ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Albertina: Arnulf Rainer 2019 feiert der österreichische Künstler seinen 90. Geburtstag

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 24. April 2019
Arnulf Rainer, Schranken, 1974/75, Ölkreide, Öl auf Fotografie auf Holz (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)

Arnulf Rainer, Schranken, 1974/75, Ölkreide, Öl auf Fotografie auf Holz (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)

Anlässlich des 90. Geburtstags von Arnulf Rainer am 8. Dezember 2019 präsentiert die Albertina im Herbst/Winter 2019/20 eine Auswahl aus ihren umfangreichen Beständen des Künstlers. Im Mittelpunkt stehen Beispiele der frühen Übermalungen und Kreuze, eine Auswahl aus der umfangreichen Werkgruppe der „Face Farces“, von denen die Albertina besonders zentrale und bedeutende Werke verwahrt, sowie eine Serie von Schleierbildern.

Albertina: Arnulf Rainer

Österreich / Wien: Albertina
27.9.2019 – 19.1.2020

Bereits vor fünf Jahren wurde Arnulf Rainer mit einer umfangreichen Retrospektive zu seinem 85. Geburtstag gewürdigt, Ausdruck der großen Wertschätzung für den international renommierten österreichischen Künstler.

Quelle: Pressetext

 

Arnulf Rainer, Face Farces: Farbstreifen, 1972, Mischtechnik auf Fotografie (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)
Arnulf Rainer, Face Farces: Farbstreifen, 1972, Mischtechnik auf Fotografie (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)
Arnulf Rainer, Schwarze Rinnen, 1974, Öl und Kohle auf Fotografie, gekratzt, auf Holz montiert (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)
Arnulf Rainer, Schwarze Rinnen, 1974, Öl und Kohle auf Fotografie, gekratzt, auf Holz montiert (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)

Arnulf Rainer, Schlaf, 1973/74, Öl auf Fotografie auf Holz (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)
Arnulf Rainer, Schlaf, 1973/74, Öl auf Fotografie auf Holz (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)

Arnulf Rainer, Aus der Himmelsserie: Ohne Titel, 1999–2002, Mischtechnik auf Laserkopie (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)
Arnulf Rainer, Aus der Himmelsserie: Ohne Titel, 1999–2002, Mischtechnik auf Laserkopie (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)

Arnulf Rainer, Ohne Titel, 2013–2015, Acryl auf Papier (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)
Arnulf Rainer, Ohne Titel, 2013–2015, Acryl auf Papier (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)
Arnulf Rainer, Rotes Land, 1960/1963, Öl/Lw (Albertina, Wien. Sammlung Batliner © Arnulf Rainer)
Arnulf Rainer, Rotes Land, 1960/1963, Öl/Lw (Albertina, Wien. Sammlung Batliner © Arnulf Rainer)

 

Albertina. Arnulf Rainer 2019 zum 90. Geburtstag: Bilder

  • Arnulf Rainer, Face Farces: Farbstreifen, 1972, Mischtechnik auf Fotografie (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)
  • Arnulf Rainer, Rotes Land, 1960/1963, Öl/Lw (Albertina, Wien. Sammlung Batliner © Arnulf Rainer)
  • Arnulf Rainer, Schlaf, 1973/74, Öl auf Fotografie auf Holz (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)
  • Arnulf Rainer, Schwarze Rinnen, 1974, Öl und Kohle auf Fotografie, gekratzt, auf Holz montiert (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)
  • Arnulf Rainer, Schranken, 1974/75, Ölkreide, Öl auf Fotografie auf Holz (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)
  • Arnulf Rainer, Aus der Himmelsserie: Ohne Titel, 1999–2002, Mischtechnik auf Laserkopie (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)
  • Arnulf Rainer, Ohne Titel, 2013–2015, Acryl auf Papier (Albertina, Wien © Arnulf Rainer)

 

Weitere Beiträge zu Arnulf Rainer

21. Juni 2025
Presence Africaine
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 21. Juni 2025

Paris Noir 2: Eine Buchhandlung verändert die Welt – Présence Africaine und der Aufbruch der Négritude

Am Anfang steht ein Ort: 25 bis, rue des Écoles, ein Steinwurf von der Sorbonne entfernt. Dort gründet Alioune Diop 1947 die Buchhandlung und Verlagsplattform Présence […]
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
21. Juni 2025
Gerard Sekoto, Selbstporträt, 1947 (The Kilbourn Collection - © Estate of Gerard Sekoto/Adagp, Paris, 2025 - Photo © Jacopo Salvi)
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 21. Juni 2025

Paris Noir 1: „Paris wird schwarz – Eine andere Geschichte der Moderne“

Zur Ausstellung „Paris Noir“ veröffentlicht das Centre Pompidou einen siebenteiligen Podcast, der die Ziele der Schau und das kulturelle Klima gut aufschlüsselt. ARTinWORDS bietet eine Nachlese […]
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
20. Juni 2025
Fahrelnissa Zeid, My Hell, 1951, Öl/Lw, 205 x 528 cm (Istanbul Museum of Modern Art Collection, Shirin Devrim Trainer and Raad Zeid Al-Hussain Donation)
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 20. Juni 2025

Wien |  Belvedere: Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950

Die Ausstellung rückt Künstlerinnen* und geschlechterdiverse Personen ins Zentrum der Moderne – nicht als Randnotiz, sondern als radikale Akteur:innen einer Zeit des Umbruchs. Ihre Lebenswege und […]
Gefällt es Dir?
Weiter lesen

Aktuelle Ausstellungen

21. Juni 2025
Presence Africaine
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 21. Juni 2025

Paris Noir 2: Eine Buchhandlung verändert die Welt – Présence Africaine und der Aufbruch der Négritude

Am Anfang steht ein Ort: 25 bis, rue des Écoles, ein Steinwurf von der Sorbonne entfernt. Dort gründet Alioune Diop 1947 die Buchhandlung und Verlagsplattform Présence […]
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
21. Juni 2025
Gerard Sekoto, Selbstporträt, 1947 (The Kilbourn Collection - © Estate of Gerard Sekoto/Adagp, Paris, 2025 - Photo © Jacopo Salvi)
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 21. Juni 2025

Paris Noir 1: „Paris wird schwarz – Eine andere Geschichte der Moderne“

Zur Ausstellung „Paris Noir“ veröffentlicht das Centre Pompidou einen siebenteiligen Podcast, der die Ziele der Schau und das kulturelle Klima gut aufschlüsselt. ARTinWORDS bietet eine Nachlese […]
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
20. Juni 2025
Fahrelnissa Zeid, My Hell, 1951, Öl/Lw, 205 x 528 cm (Istanbul Museum of Modern Art Collection, Shirin Devrim Trainer and Raad Zeid Al-Hussain Donation)
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 20. Juni 2025

Wien |  Belvedere: Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950

Die Ausstellung rückt Künstlerinnen* und geschlechterdiverse Personen ins Zentrum der Moderne – nicht als Randnotiz, sondern als radikale Akteur:innen einer Zeit des Umbruchs. Ihre Lebenswege und […]
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK