Vorschau auf Ausstellungen in Großbritannien
Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Ausstellungen in Großbritannien mit Schwerpunkt London, Edinburgh, Liverpool uvm.
Welche Ausstellungen laufen jetzt in Großbritannien?
28. Mai 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 28. Mai 2023
Etwa 50 Werke – hauptsächlich Gemälde sowie einige Zeichnungen – beleuchten Van Goghs künstlerische Entwicklung in der Provence.
Gefällt es Dir?0
28. Mai 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 28. Mai 2023
Florenz, um 1504: Michelangelos Tondo Taddei, Leonardos Burlington House Karton - ihre Rivalität und ihre Einfluss auf den jungen Raffael.
Gefällt es Dir?0
28. Mai 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 28. Mai 2023
Die Ausstellung der Royal Academy of Arts behandelt Kauffmans Leben und Werk: Zu sehen sind Gemälde und vorbereitende Zeichnungen der Malerin, darunter einige ihrer schönsten Selbstporträts, ihre berühmten Deckengemälde für das erste Wohnhaus der Royal Academy im Somerset House sowie historische Gemälde von Themen wie Circe und Cleopatra.
Gefällt es Dir?0
29. April 2023

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 29. April 2023
El Anatsui wird der nächste Künstler der Hyundai Commission für die Turbinenhalle der Tate Modern.
Gefällt es Dir?0
18. März 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 18. März 2023
Die allererste Ausstellung zu Francesco Pesellino (um 1422–1457) enthüllt das Werke eines bislang übersehenden Renaissance-Meisters aus Florenz. Er erhielt Aufträgen von den Medici und arbeitete mit führenden Künstlern seiner Zeit, darunter Frau Filippo Lippi.
Gefällt es Dir?0
28. Dezember 2022

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 28. Dezember 2022
Ein Hängender Garten als weitläufiger, immersiver Wald aus Bäumen, Hecken, Kräutern und Heilpflanzen, bewohnt von Rakowitz’ Pappskulpturen und aktiviert durch ein intensives Programm.
Gefällt es Dir?0
28. Dezember 2022

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 28. Dezember 2022
Diese Ausstellung ist seine erste Museumsausstellung in Großbritannien und versammelt Skulpturen, Malerei, Fotografien, Videos und Zeichnungen, darunter eine Reihe von großen Skulpturen, die speziell für YSP geschaffen wurden.
Gefällt es Dir?0
28. Dezember 2022

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 28. Dezember 2022
„RE/SISTERS“ reflektiert eine Reihe von Themen, von der Rohstoffindustrie bis zur Politik der Fürsorge, und untersucht Umwelt- und Geschlechtergerechtigkeit als untrennbare Teile eines globalen Kampfes.
Gefällt es Dir?0
7. Dezember 2022

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 7. Dezember 2022
Diese Ausstellung feiert die Malerei des 20. und 21. Jahrhunderts und zeigt, wie einige der größten modernen Maler Momente in der Zeit festgehalten haben. Die wechselseitige Beeinflussung von Malerei und Fotografie stehen im Fokus dieser Sammlungspräsentation.
Gefällt es Dir?0
28. Oktober 2022

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 28. Oktober 2022
Von kleinen Werken bis hin zu großen Gruppenporträts, Genreszenen und erstmals wiedervereinigten Hochzeitsporträts aus internationalen Sammlungen erwartet die Besucher:innen das Beste aus Frans Hals' Lebenswerk.
Gefällt es Dir?0
24. Juli 2022

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 24. Juli 2022
Zum 200. Geburtstag der National Gallery organisiert sie eine "spektakuläre" Van Gogh-Ausstellung zu dessen Aufenthalt in der Provence - mit berühmten Bildern aus Arles und Saint Rémy!
Gefällt es Dir?0
11. Juni 2022

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 11. Juni 2022
Marina Abramović ist 2020 in die Royal Academy, London, für eine Einzelausstellung eingeladen. In früheren Gesprächen gab die Künstlerin bekannt, dass Elektrizität, Glastränen und ihr eigenes Blut große Rollen spielen werden.
Gefällt es Dir?0
25. April 2022

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 25. April 2022
Das Frühjahr 2021 beginnt in der Tate Modern mit einer Retrospektive eines der wichtigsten modernen Maler Amerikas, Philip Guston (1913–1980). In seinem 50-jährigen Schaffens verband Guston das Persönliche und das Politische, das Abstrakte und das Figurative, das Humorvolle und das Tragische. Mit dieser Methode schuf er einige der einflussreichsten Gemälde des späten 20. Jahrhunderts.
Gefällt es Dir?0