ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Bonn | Bonner Münster: Licht urnd Transparenz

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 21. Januar 2022

Am 31. Oktober 2021 öffnete das Bonner Münster (auch: Münsterbasilika) wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit und feierte diesen Anlass mit einem Festhochamt und der Ausstellung „Licht Und Transparenz“ der Stiftung für Kunst und Kultur. In den ersten drei Monaten nehmen Kunstwerke den Platz der Sitzbänke ein. Ausgewählt von Walter Smerling, fügen sich die Arbeiten von Monica Bonvicini, Tony Cragg, Heinz Mack, Mariele Neudecker und Gerhard Richter stimmungsvoll aber auch kontrastierend in den romanischen Kirchenraum ein.

LICHT UND TRANSPARENZ
Wiedereröffnung Bonner Münster

Deutschland | Bonn: Bonner Münster
1.11.2021 – 31.1.2022

Nach dreijähriger Restaurierung erstrahlt das Bonner Münster wieder in „altem Glanz“ – und öffnet sich bewusst dem Neuen in Form von zeitgenössischer Kunst. Im Herbst/Winter 2021/22 laden Kunstwerke von fünf Künstler:innen aus Deutschland ein, den Sakralraum neu zu entdecken. Farbige und formale Parallelen lassen sich genauso aufzeigen wie Brüche und aktuelle Erweiterungen. Der in seinem Kern aus dem 12. und 13. Jahrhundert stammende Bau zeigt einen Christus in der Mandorla im Apsismosaik. Der Glanz des Goldgrundes und der barocken Alabasteraltäre wird im Titel „Licht und Transparenz“ aufgenommen und mittels weich schwingender Objekte von Tony Cragg, einem geheimnisvoll grün schimmernden „And Then The World Changed Colour: Breathing Yellow“ (2019) von Mariele Neudecker und abstrakten „Chromatischen Konstellationen“ von Heinz Mack an den Wänden ins Heute transponiert. Um Licht geht es in Monica Bonvicinis von der Decke hängenden „rippings“ (2021) in einer Querschiffapsis. Die Neonröhren bilden einen scharfen Kontrast zum neuen Beleuchtungskonzept, das nicht nur die spätromanischen-frühgotischen Bauformen hervortreten lässt, sondern auch einen stimmungsvollen Raumeindruck zur Folge hat. Gerhard Richters „Kerze no 511-1“ von 1982 fügt sich perfekt in eine bogenförmige Vertiefung im rechten Seitenschiff.

 

Gerhard Richter, Kerze no 511-1, 1982, Installationsansicht im Bonner Münster, 2021/22
Gerhard Richter, Kerze no 511-1, 1982, Installationsansicht im Bonner Münster, 2021/22

 

Die lebhafte Farbigkeit von Heinz Macks abstrakten Kompositionen, an denen der Künstler seit 1991 gearbeitet hatte, bringt das Licht in all seinen farbigen Spektren in den Kirchenraum. Darüberhinausgehend bedeuteten diese Farbzerlegungen für Mack einen Erkenntnisraum, der durch die Schönheit der Farben noch gesteigert werden konnte. Dass diese Erkenntnis auch immer vom Betrachterstandpunkt abhängt, daran erinnert Tony Cragg mit seinen organischen Skulpturen. Sie verstellen den Blick auf Altäre, offenbaren aber beim Betrachten so manches Gesicht, das sich bei anderen Positionierungen in eine abstrakte Welle verwandelt. Sie permanent zu bewegen, die Werke zu umschreiten, sich die Mühe zu machen, den Raum zu erkunden, ihn in seinen Proportionen und seiner Farbigkeit zu erspüren, spannungsvolle Dialoge einzugehen – das gelingt dieser Ausstellung scheinbar spielerisch. Die Ausstellung „Licht und Transparenz“ schärft nicht nur den Blick auf das Alte, sondern auch das Neue wird eingebettet in eine Erfahrung der Transzendenz!

Kuratiert von Walter Smerling.
„Licht und Transparenz“ ist eine gemeinsame Ausstellung der Stiftung für Kunst und Kultur Bonn und der Stadtkirche Bonn.

 

Mariele Neudecker, And Then The World Changed Colour Breathing Yellow, 2019
Mariele Neudecker, And Then The World Changed Colour Breathing Yellow, 2019

 

Licht und Transparenz im Bonner Münster: ausgestellte Werke

  • Heinz Mack, Ohne Titel (Chromatische Konstellation), 2020, Acryl auf Leinwand, 320 x 416 cm
  • Heinz Mack, Ohne Titel (Chromatische Konstellation), 2018, Acryl auf Leinwand, 290 x 310 cm
  • Heinz Mack, Ohne Titel (Chromatische Konstellation), 2007, Acryl auf Leinwand, 298 x 364 cm
  • Heinz Mack, Große Chromatische Konstellation (Chromatische Konstellation), 2000, Acryl auf Leinwand, 275 x 305 cm
  • Heinz Mack, Die Musik (Chromatische Konstellation), 1998, Acryl auf Leinwand, 281 x 299 cm
  • Anthony Cragg, Versus, 2018, Bronze, 266 x 262 x 77 cm
  • Anthony Cragg, Lost in Thought, 2016, Holz, 312 x 120 x 110 cm
  • Anthony Cragg, Lost in Thought, 2015, Holz, 345 x 100 x 90cm
  • Anthony Cragg, Points of View, 2015, Holz, 3-teilig, 450 x 95 x 95 cm
  • Anthony Cragg, Ever After, 2006, Holz; 324 x 125 x 115 cm
  • Mariele Neudecker, And Then The World Changed Colour: Breathing Yellow, 2019, Mixed media incl. Glas, Wasser, Harz, 56,4 x 63,6 x 4,5 cm
  • Monica Bonvicini, rippings, 2021, LED Licht, elektrische Kabel, Leder, Green-TEC
  • Gerhard Richter, Kerze no 511-1, 1982, Öl auf Leinwand, 95 x 90 cm (Collection IAC, Villeurbanne/Rhône-Alpes, Frankreich)
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK