Chemnitz | Museum Gunzenhauser: Willi Baumeister und sein Netzwerk Das Kreative geht dem Unbekannten kühn entgegen | 2023/24

Willi Baumeister (1889–1955) gehört zu den außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Das Museum Gunzenhauser mit seiner drittgrößten Sammlung des Künstlers präsentiert in einer retrospektiven Ausstellung das Werk, seine Rezeption sowie das Netzwerk des Künstlers.
Das Kreative geht dem Unbekannten kühn entgegen –
Willi Baumeister und sein Netzwerk
Deutschland | Chemnitz:
Museum Gunzenhauser
5.11.2023 – 28.1.2024
In der Ausstellung wird Willi Baumeister als vielseitiger Akteur vorgestellt, war er doch als Künstler, Theoretiker, Lehrer, Kritiker und Sammler tätig. Dabei wird erstmals der mit 39 Arbeiten deutschlandweit drittgrößte Sammlungsbestand an Gemälden des Künstlers im Museum Gunzenhauser mit Werken aus dem Carlfriedrich Claus Archiv und der Textil- und Kunstgewerbesammlung in Chemnitz in Gänze und vereint.
Willi Baumeister in Chemnitz: Bilder
- Willi Baumeister, Taru-Turi, 1954, Öl mit Kunstharz und Sand auf Hartfaserplatte, 54 x 65 cm (Kunstsammlungen Chemnitz-Museum Gunzenhauser, Eigentum der Stiftung Gunzenhauser)