0

Chemnitz | Museum Gunzenhauser: Willi Baumeister und sein Netzwerk Das Kreative geht dem Unbekannten kühn entgegen | 2023/24

Willi Baumeister, Taru-Turi, 1954, Öl mit Kunstharz und Sand auf Hartfaserplatte, 54 x 65 cm (Kunstsammlungen Chemnitz-Museum Gunzenhauser, Eigentum der Stiftung Gunzenhauser, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: Kunstsammlungen Chemnitz/PUNCTUM/Bertram Kober)

Willi Baumeister (1889–1955) gehört zu den außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Das Museum Gunzenhauser mit seiner drittgrößten Sammlung des Künstlers präsentiert in einer retrospektiven Ausstellung das Werk, seine Rezeption sowie das Netzwerk des Künstlers.

In der Ausstellung wird Willi Baumeister als vielseitiger Akteur vorgestellt, war er doch als Künstler, Theoretiker, Lehrer, Kritiker und Sammler tätig. Dabei wird erstmals der mit 39 Arbeiten deutschlandweit drittgrößte Sammlungsbestand an Gemälden des Künstlers im Museum Gunzenhauser mit Werken aus dem Carlfriedrich Claus Archiv und der Textil- und Kunstgewerbesammlung in Chemnitz in Gänze und vereint.

Willi Baumeister in Chemnitz: Bilder

  • Willi Baumeister, Taru-Turi, 1954, Öl mit Kunstharz und Sand auf Hartfaserplatte, 54 x 65 cm (Kunstsammlungen Chemnitz-Museum Gunzenhauser, Eigentum der Stiftung Gunzenhauser)

Beiträge zur Abstrakten Kunst

24. Mai 2023
Yves Klein, Relief éponge bleu (Kleine Nachtmusik), 1960, Städel Museum, Frankfurt am Main, © The Estate of Yves Klein / VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Frankfurt | Städel Museum: Das Relief von Rodin bis Picasso Herausragend! | 2023

Die Möglichkeiten des Reliefs von 1800 bis in die 1960er Jahre, von Thorvaldsen bis Bontecou.
18. April 2023
Hilma af Klint, The Ten Largest [Die zehn Größten], Group IV, No. 3 Youth, 1907, Detail (Courtesy of The Hilma af Klint Foundation)

London | Tate Modern: Hilma af Klint & Piet Mondrian Pionier:innen der Abstraktion | 2023

Eine Ausstellung, die die Beziehung zwischen abstrakter Kunst und der natürlichen Welt untersucht.
9. April 2023
Sam Francis, Towards Disappearance, 1957 (Los Angeles County Museum of Art, Modern and Contemporary Art Council Fund, © Sam Francis Foundation, California/Artists Rights Society (ARS), New York, photo © Museum Associates/LACMA)

Los Angeles | Broad Contemporary Art Museum: Sam Francis und Japan Überfließende Leere | 2023

Erste Untersuchung zur Arbeit von Sam Francis in Bezug auf „ma“ und andere Aspekte der japanischen Ästhetik.