ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Chicago | Art Institute: Salvador Dalí The Image Disappears | 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 18. Februar 2023
Salvador Dalí, Ein Chemiker, der mit äußerster Vorsicht die Nagelhaut eines Flügels anhebt, Detail, 1936, Öl-Lw, 48.3 × 64.1 cm (Art Institute of Chicago, Gift of Mr. and Mrs. Joseph R. Shapiro, 1996.390)

Salvador Dalí, Ein Chemiker, der mit äußerster Vorsicht die Nagelhaut eines Flügels anhebt, Detail, 1936, Öl-Lw, 48.3 × 64.1 cm (Art Institute of Chicago, Gift of Mr. and Mrs. Joseph R. Shapiro, 1996.390)

Mit etwa 20 Gemälden, Zeichnungen und surrealistischen Objekten konzentriert sich das Art institute auf das entscheidende Jahrzehnt der 1930er Jahre, als Salvador Dalí seinen eigenen persönlichen Surrealismus erfand. Diese Ausstellung betrachtet Dalís Werk im Lichte zweier entscheidender, wenn auch widersprüchlicher Impulse: ein immenses Verlangen nach Sichtbarkeit und der Drang zu verschwinden (→ Salvador Dalí: Biografie).

Salvador Dalí: The Image Disappears

USA | Chicago: Art Institute of Chicago
18.2. – 12.6.2023

Salvador Dalí im Art Institute of Chicago

Mit Ikonen der Surrealismus-Sammlung des Art Institute – wie „Inventions of the Monsters“ (1937), „Venus de Milo with Drawers“ (1936) und „Mae West’s Face which may be used as a surrealist apartment“ (1934/35) – neben berühmten Leihgaben aus der ganzen Welt untersucht die Ausstellung eine Reihe von „Verschwindenstaten“, die der Künstler auf dem Höhepunkt seines Ruhms unternahm.

Dalí kultivierte diese Vorstellungen auf vielfältige Weise: in wegweisenden Experimenten mit Materialien und Farbpaletten, in Darstellungen exotischer und banaler Esswaren, in surrealistischer Mode und Skulpturen mit Versteckmöglichkeiten und in optisch dynamischen Bildtäuschungen oder „Doppelbildern“.

Neue technische Analysen, die für diese Ausstellung durchgeführt wurden, beleuchten weitere verborgene und verschwindende Bilder in Dalís Werken, die verschleierte persönliche Meditationen über seine ironische, raffinierte und letztendlich paranoide Herangehensweise an das Kunstschaffen bieten.

Kuratiert von Caitlin Haskell, Gary C. und Frances Comer Curator, Modern and Contemporary Art, and Director, Ray Johnson Collection and Research, und Jennifer Cohen, Assistant Research Curator, Director’s Office.
Quelle: Art Institute of Chicago

 

Dalí in Chicago 2023

  • Salvador Dalí, Inventions of the Monsters, 1937, Öl-Lw, 51.4 × 78.4 cm (Art Institute of Chicago, Joseph Winterbotham Collection, 1943.798)
  • Salvador Dalí, Venus de Milo with Drawers, 1936, bemalter Putz mit Metallgriffen und Nerzbommeln, 98 × 32.5 × 34 cm (Art Institute of Chicago, Through prior gift of Mrs. Gilbert W. Chapman, 2005.424)
  • Salvador Dalí, Ein Chemiker, der mit äußerster Vorsicht die Nagelhaut eines Flügels anhebt, 1936, Öl-Lw, 48.3 × 64.1 cm (Art Institute of Chicago, Gift of Mr. and Mrs. Joseph R. Shapiro, 1996.390)

Weitere Beiträge zu Salvador Dalí

13. Juni 2025
Max Ernst, Menschliche Figur (Figure Humaine), Detail, Öl auf Leinwand, 114 x 94,5 x 8 cm (Hamburger Kunsthalle, Geschenk Dieter Scharf, Hamburg 1998, © Hamburger Kunsthalle / bpk © VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Elke Walford)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 13. Juni 2025

Hamburg | Hamburger Kunsthalle: Romantischer Surrealismus Surrealismus und Romantik | 2025

Anlässlich seiner Gründung vor 100 Jahren in Paris präsentiert die Kunsthalle über 150 internationale Ikonen wie Entdeckungen vor dem Hintergrund einer ihrer wichtigsten Wahl- und Geistesverwandtschaften: der deutschen Romantik.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
15. Februar 2025
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 15. Februar 2025

Riehen b. Basel | Fondation Beyeler: Surrealistische Meisterwerke der Sammlung Hersaint Der Schlüssel der Träume | 2025

Begründet wurde die Sammlung von dem Bankier Claude Hersaint, der im Alter von 17 Jahren sein erstes Gemälde von Max Ernst erwarb. Die Gemälde aus der Sammlung Hersaint werden 2025 im Dialog mit Werken der Fondation Beyeler präsentiert.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
4. September 2024
100 Jahre Surrealismus Centre Pompidou
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 4. September 2024

Paris | Centre Pompidou: 100 Jahre Surrealismus Revolution in Kunst und Gesellschaft | 2024

1924 veröffentlichte André Breton das Erste surrealistische Manifest und begründete damit den Surrealismus als Haltung und Kunstform. Anlässlich des 100. Geburtstags der revolutionären Gruppierung organisiert das Centre Pompidou eine umfassende Überblicksausstellung.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK