ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Darmstadt | HLMD: Joseph Beuys. Ulysses Sechs weitere Kapitel zu dem Jahrhundertroman

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 15. Mai 2021

Wenn ein Jahrhundert-Roman von einem Ausnahmekünstler fortgesetzt wird, lässt das aufhorchen: „Joseph Beuys verlängert im Auftrag von James Joyce den Ulysses um sechs weitere Kapitel“. Das ist der Titel einer Arbeit, die Joseph Beuys wahrscheinlich in den Jahren 1958 bis 1961 geschaffen hat. Sie umfasst sechs Schulhefte im DIN A5-Format und bildet mit insgesamt 355 Zeichnungen ein außergewöhnlich dichtes und im Werk des Künstlers herausragendes Zeichnungskonvolut. In Bleistift und teilweise in Wasserfarben finden sich differenzierteste Linien- und Formgebilde, die das ganze Spektrum der Ideenwelt und der Zeichenkunst des Künstlers aufzeigen.

Joseph Beuys. Ulysses

Deutschland | Darmstadt:
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
30.6. – 26.9.2021

Anlässlich des 100. Geburtstages von Joseph Beuys am 12. Mai 2021 präsentiert die Ausstellung „Joseph Beuys. Ulysses“ nun zum ersten Mal alle sechs Hefte von Joseph „Beuys verlängert im Auftrag von James Joyce den Ulysses um sechs weitere Kapitel“ als Gesamtwerk. Dank der Digitalisierung und neuer Präsentationsmethoden wird es in der Ausstellung zum ersten Mal möglich, alle 355 Zeichnungen der sechs Hefte optisch zu vergegenwärtigen. Beuys‘ immenses Potential seiner künstlerischen Vorstellungen und Energien, das bislang zwischen den sechs schwarzen Kladden verschlossen und verborgen war, liegt nun endlich den Betrachtenden offen und ist zugänglich gemacht.

Die Ausstellung „Joseph Beuys. Ulysses“ bietet den Besucherinnen und Besuchern die einzigartige Möglichkeit, dem Kosmos nachzuspüren, den Beuys in seinen sechs weiteren Kapiteln zu James Joyces „Ulysses“ gespeichert hat. Der Autor James Joyce und sein Ulysses-Manuskript, das im Jahr 1922 erstmals als Buch erschien, werden in der Ausstellung ebenfalls Thema sein.

Neben der Ausstellungspräsentation ist die Herausgabe eines Bestandskataloges der sechs Hefte mit sämtlichen Abbildungen geplant, sodass das darin enthaltene Zeichnungskonvolut der Wissenschaft zugänglicher wird.

Kuratiert von Mechthild Haas.
Quelle: Hessisches Landesmuseum Darmstadt

 

Joseph Beuys verlängert im Auftrag von James Joyce den Ulysses um sechs weitere Kapitel: Bilder

  • Joseph Beuys, Joseph Beuys verlängert im Auftrag von James Joyce den Ulysses um sechs weitere Kapitel, Heft 3, Doppelseite (© Hessisches Landesmuseum Darmstadt)

Weitere Beiträge zu Joseph Beuys

24. März 2023
Joachim Lutz, Ruchera (Höhle), Detail, Simbabwe, 1929, Aquarell auf Papier (© Frobenius-Institut Frankfurt am Main)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 24. März 2023

Darmstadt | Hessisches Landesmuseum: Urknall der Kunst Höhlenmalerei und Moderne | 2023

Für die Künstler der Moderne war die Entdeckung der Höhlenmalereien ein Schlüsselerlebnis. Die Ausstellung stellt die Felszeichnungen in den Dialog mit Werken von Joan Miró, Paul Klee, Pablo Picasso, Hans Arp, Willi Baumeister und André Masson und schlägt den Bogen zur Kunst von Joseph Beuys.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
20. November 2022
Nicholas Nixon, The Brown Sisters, Greenwich, Rhode Island, 1980, Silbergelatinen-Abzug, 19,3 x 24,4 cm (Olbricht Collection © Nicholas Nixon, courtesy Fraenkel Gallery, San Francisco)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 20. November 2022

Tübingen | Kunsthalle Tübingen: SISTERS & BROTHERS 500 Jahre Geschwister in der Kunst | 2022/23

Die Ausstellung leistet einen wichtigen Auftakt für eine längst überfällige, fundierte Analyse von Geschwistern in unserer Gesellschaft.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
12. März 2022
Lori Hersberger, Sunset 164, 2006, Neon, schwarzes Floatglas, 1,84 x 3,68 m (Neon), Installationsmaße variabel, © Lori Hersberger Studio, Zürich, Foto: Hans-Georg Gaul, Berlin
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 12. März 2022

Wolfsburg | Kunstmuseum: Licht Macht! Licht! mit politischen, ökologischen oder sozialen Aussagen

Die Ausstellung Macht! Licht! versammelt Lichtkunst mit politischen, ökologischen oder sozialen Aussagen.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
9. Oktober 2021
Krefeld: Beuys - Duchamp
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 9. Oktober 2021

Krefeld | Kaiser Wilhelm Museum: Beuys & Duchamp. Künstler der Zukunft Berührungsprunkt zwischen ironischem Skeptiker & gesellschaftsveränderndem Visionär

Zum ersten Mal stellt das Kaiser Wilhelm Museum in Krefeld das Werk von Joseph Beuys (1921–1986) dem Œuvre des französisch-amerikanischen Objektkünstlers und Wegbereiters der Konzeptkunst Marcel Duchamp (1887–1968) gegenüber.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
22. Juni 2021
Bonn, Beuys - Lehmbruck
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 22. Juni 2021

Bonn | Bundeskunsthalle: Beuys – Lehmbruck Denken ist Plastik

Im Jahr 1986 erhielt Joseph Beuys den Wilhelm-Lehmbruck-Preis. In seiner Dankesrede betont er die Bedeutung, die die Kunst des expressionistischen Bildhauers für ihn hatte. Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys geht die Ausstellung „Beuys – Lehmbruck. Denken ist Plastik“ dem Weg vom expressionistischen Bildhauer zur Sozialen Plastik nach.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
1. Juni 2021
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 1. Juni 2021

Berlin | Hamburger Bahnhof: Joseph Beuys zum 100. Geburtstag Sprache als Ausgangspunkt von Beuys‘ Kunst

Zu Beuys‘ 100. Geburtstag rückt der Hamburger Bahnhof die Sprache in den Mittelpunkt einer Ausstellung, die Skulpturen, Zeichnungen, Installationen, Filme, Plakate und Dokumente – darunter der Zyklus „The secret block for a secret person in Ireland“ und die Installation „Das Kapital Raum 1970–1977“ – aus den Beständen der Nationalgalerie, der Sammlung Marx, des Kupferstichkabinetts und der Kunstbibliothek umfasst.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK