0

Den Haag | Kunstmuseum: Mondrian Moves Künstlerischer Austausch und Inspiration | 2022

Mondrian Moves im Kunstmuseum Den Haag 2022

Mondrian Moves im Kunstmuseum Den Haag 2022

Anlässlich des 150. Geburtstags von Piet Mondrian (1872–1944) organisiert das Kunstmuseum Den Haag eine inspirierende Ausstellung zu den Folgen seines Werks. Das Kunstmuseum besitzt mit über 300 Objekten die größte Mondrian-Sammlung der Welt. Anlässlich des Jubiläums 2022 entwickeln Benno Tempel und Kurator Caro Verbeek eine Ausstellung, die Mondrians inspirierende Freundschaften und seine Rolle als Inspirationsquelle für viele Künstler:innen, untersucht. Sie werden der Frage nachgehen, was es für ein Museum bedeutet, eine so wichtige und inspirierende Sammlung zu beherbergen.

Es ist kein Zufall, dass das Kunstmuseum Den Haag regelmäßig Werke einer Reihe von Künstler:innen ausstellt und erwirbt, die sich mit Mondrian verbunden fühlen, darunter Bridget Riley, Fred Sandback, Rob van Koningsbruggen, Bob Bonies, Isa Genzken und Remy Jungerman. Die Ausstellung „Mondrian Moves“ wird die verschiedenen Zweige des riesigen Netzwerks betrachten, das Mondrian umgab, und die Geschichte der Sammlung erzählen, die um dieses künstlerische Genie herum entstanden ist.

Quelle: Den Haag Kunstmuseum

Weitere Beigräte zu Piet Mondrian

18. April 2023
Hilma af Klint, The Ten Largest [Die zehn Größten], Group IV, No. 3 Youth, 1907, Detail (Courtesy of The Hilma af Klint Foundation)

London | Tate Modern: Hilma af Klint & Piet Mondrian Pionier:innen der Abstraktion | 2023

Eine Ausstellung, die die Beziehung zwischen abstrakter Kunst und der natürlichen Welt untersucht.
4. April 2023
Pablo Picasso, Die orangefarbene Bluse – Dora Maar [Le corsage orange – Dora Maar], 21.04.1940, Öl auf Leinwand, 73 × 60 cm (Sammlung Würth, Foto: Volker Naumann, Schönaich © Succession Picasso/Bildrecht, Wien 2022)

Wien | Leopold Museum: Highlights der Sammlung Würth Amazing | 2023

Hans-Peter Wipplinger stellt eine für das Leopold Museum maßgeschneiderte Auswahl vom Impressionismus bis in die Kunst der Gegenwart zusammen. Obschon Malerei triumphiert wird auch die Skulptur thematisiert werden. Das Publikum darf sich freuen auf Charakteristisches von Max Liebermann, Metamalerei von Gerhard Richter bis Anselm Kiefers Aufarbeitung der Vergangenheit, österreichische Kunst der 1950er bis in die 1980er sowie einige Vertreter der französischen Avantgarde.
25. März 2023
Paul Cézanne, Badende (Les Grandes Baigneuses), Detail, um 1894–1905, ÖlLw, 127.2 × 196.1 cm (© National Gallery, London)

London | National Gallery: Cézanne, Klimt, Mondrian, Picasso und die Moderne Europas Radikale Kunst nach dem Impressionismus | 2023

Die National Gallery in London zeigt mit „After Impressionism [Nach dem Impressionismus]“ in acht Räumen, wie moderne Strömungen der Klassischen Moderne fernab von Paris entwickelt wurden.