ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Frankfurt | Städel Museum: Andreas Mühe Stories of Conflict | 2022

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 16. Februar 2022
Andreas Mühe, Unterm Baum, Detail, 2008, aus der Serie: Angela Merkel, Museo Silver Rag Print, 167,7 × 135,8 cm (Städel Museum, Frankfurt am Main, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V. © Andreas Mühe, VG Bild-Kunst Bonn, 2021)

Andreas Mühe, Unterm Baum, Detail, 2008, aus der Serie: Angela Merkel, Museo Silver Rag Print, 167,7 × 135,8 cm (Städel Museum, Frankfurt am Main, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V. © Andreas Mühe, VG Bild-Kunst Bonn, 2021)

Andreas Mühe (*1979 in Karl-Marx-Stadt, heute Chemnitz) zählt zu den bekanntesten Fotokünstlern in Deutschland. In seinen Fotografien befasst er sich mit soziologischen, historischen und politischen Themen, die er in besonderen Umgebungen mit dramatischem Licht unter großem Aufwand inszeniert. Es sind die Auseinandersetzungen mit Brüchen in der Gesellschaft, mit Gewalt, mit deutsch-deutscher Identität sowie die Befragung seiner selbst und der eigenen, komplexen Familiengeschichte, die sein Schaffen bestimmen.

Andreas Mühe. Stories of Conflict

Deutschland | Frankfurt: Städel Museum
Sammlung Gegenwartskunst
16.2. – 11.9.2022

Andreas Mühe 2022 im Städel

Das Städel Museum präsentiert bekannte und unbekannte Werkzyklen aus dem Œuvre des Fotografen. In den rund 45 Werken beschäftigt sich Mühe mit der Zuschreibung zu kollektiven Kategorien wie Familie, Nationalität, Politik oder Kultur als Konstrukt einer sozialen Ordnung. Ikonisch sind Mühes Porträts von Angela Merkel, die er als Bundeskanzlerin auf mehreren Reisen begleitete und deren Posen er eingängig analysierte.

 

Andreas Mühe, Unterm Baum, 2008, aus der Serie: Angela Merkel, Museo Silver Rag Print, 167,7 × 135,8 cm (Städel Museum, Frankfurt am Main, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V. © Andreas Mühe, VG Bild-Kunst Bonn, 2021)
Andreas Mühe, Unterm Baum, 2008, aus der Serie: Angela Merkel, Museo Silver Rag Print, 167,7 × 135,8 cm (Städel Museum, Frankfurt am Main, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V. © Andreas Mühe, VG Bild-Kunst Bonn, 2021)

 

Wie sehr diese Aufnahmen von einer politischen Bildsprache bestimmt sind, wird in weiteren Fotografien der Kanzlerin deutlich, auf denen die Mutter des Fotokünstlers als täuschend echtes Double zu sehen ist. Was echt, was inszeniert ist, verschwimmt – sowohl in den offiziellen wie in den nachgestellten Fotografien. Auch Mühes in Wandlitz fotografierte Häuser der SED-Führung wirken im dunklen Umraum wie Attrappen und lassen ihre historische Rolle nicht erkennen. Mühes Bilderwelten sind Vexierspiele, deren Wirkungsästhetik immer zweideutig ist. Er sucht nicht Abbilder, sondern Bilder, in denen er die gegebenen Inhalte – Menschen, Architektur oder Landschaften – neu interpretieren kann.

Kuratiert von Dr. des. Kristina Lemke (Sammlungsleiterin Fotografie, Städel Museum) in enger Zusammenarbeit mit Andreas Mühe.
Quelle: Städel Museum, Frankfurt a. M.

 

Andreas Mühe in Frankfurt: Bilder

  • Andreas Mühe, Unterm Baum, 2008, aus der Serie: Angela Merkel, Museo Silver Rag Print, 167,7 × 135,8 cm (Städel Museum, Frankfurt am Main, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.)
  • Andreas Mühe, Biorobot XXI II, 2021, aus der Serie: Tschernobyl II, C-Print, 140 × 110 cm (Andreas Mühe)

Ausstellungen zur Fotografie

5. April 2025
Portrait Germaine Krull, Berlin, 1922 (Schenkung 1995 Germaine Krull Stiftung © Nachlass Germaine Krull, Museum Folkwang, Essen)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 5. April 2025

Essen | Museum Folkwang: Germaine Krull: Chien Fou Autorin und Fotografin | 2025/26

Der Nachlass der Fotografin Germaine Krull umfasst neben Abzügen, Negativen und Publikationen auch ein umfangreiches publizistisches Œuvre. Das Museum Folkwang widmet sich erstmals nicht nur den Bildern, sondern auch der Textpublikation der Autorin und Fotografin.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
4. April 2025
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 4. April 2025

Wien | Albertina: Francesca Woodman Werke der SAMMLUNG VERBUND | 2025

„Francesca Woodman. Werke der SAMMLUNG VERBUND“ zeigt eine Retrospektive der jung verstorbenen, amerikanischen Fotokünstlerin Francesca Woodman.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
8. März 2025
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 8. März 2025

Dresden | Albertinum: Wolfgang Tillmans Neue Werke seit 2022 | 2025

Gefällt es Dir?
Weiter lesen
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK