ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Gerhard Rühm: Werke, Gedichte, Musik und Collagen Multi-Künstler Rühm im Bank Austria Kunstforum Wien

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 1. Oktober 2017
Gerhard Rühm, st, 1963, Typocollage auf Papier, 65 x 49,5 cm (mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, © Gerhard Rühm, Foto: © mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien)

Gerhard Rühm, st, 1963, Typocollage auf Papier, 65 x 49,5 cm (mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, © Gerhard Rühm, Foto: © mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien)

Gerhard Rühm (* 1930) ist zugleich Komponist, Performer, Literat und bildender Künstler. Seit nunmehr sechs Jahrzehnten bewegt er sich als Grenzgänger zwischen den Kunstdisziplinen. Im Zwischenraum von Wort und Bild, Sprache und Musik sowie Schrift und Zeichnung sucht er eine stete Erweiterung medialer Ausdrucksweisen, die Wahrnehmungsgewohnheiten durchbrechen und neue Sinnhorizonte eröffnen. Rühms gattungsübergreifender, performativer Ansatz, der sich in den frühen 1950er-Jahren herausbildete, nimmt in vielem vorweg, was sich in der Kunst der 1960er-Jahre als internationale Tendenz hin zur „Verfransung“ der Medien (T. W. Adorno) durchsetzte und in Strömungen wie Fluxus, Happening oder Conceptual Art manifestierte.

Gerhard Rühm

Österreich / Wien: Bank Austria Kunstforum
4.10.2017 – 28.1.2018

Die retrospektive Werkschau trägt dem richtungsweisenden Schaffen Rühms in seiner Vielfalt Rechnung und verhandelt dessen internationale Bedeutung als Intermedia-Pionier aus heutiger Perspektive, in der die Figur des „artist-poet“ erneut an Aktualität gewinnt.

Rühms „visuelle poesie“ – zwischen Schrift und Bild pendelnde „schreibmaschinenideogramme“, „typocollagen“, „schriftzeichnungen“ und „fotomontagen“ –, und deren musikalisches Pendant, die „visuelle musik“, mit grafisch bearbeiteten Notationen, sowie automatische, gestische und konzeptionelle Zeichnungen und Schriftfilme werden ebenso gezeigt wie seine „auditive poesie“, Klavierstücke, Chansons und Melodramen an der Schwelle von Sprache und Musik zu hören sind.

Quelle: Pressetext

 

Gerhard Rühm, countrymusik, 2005, Bleistift auf Notenpapier, 34 x 27 cm (Privatsammlung, © Gerhard Rühm, Foto: © N. Lackner/UMJ)
Gerhard Rühm, countrymusik, 2005, Bleistift auf Notenpapier, 34 x 27 cm (Privatsammlung, © Gerhard Rühm, Foto: © N. Lackner/UMJ)
Gerhard Rühm, ohne titel, 1955, Fotocollage und Schreibmaschine auf gelblichem Papier, 29,6 x 21 cm (mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, © Gerhard Rühm, Foto: © mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien)
Gerhard Rühm, ohne titel, 1955, Fotocollage und Schreibmaschine auf gelblichem Papier, 29,6 x 21 cm (mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, © Gerhard Rühm, Foto: © mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien)

Gerhard Rühm, motorische meditation, 1985, Bleistift auf Papier, 29,6 x 40 cm (Privatsammlung, © Gerhard Rühm, Foto: © N. Lackner/UMJ)
Gerhard Rühm, motorische meditation, 1985, Bleistift auf Papier, 29,6 x 40 cm (Privatsammlung, © Gerhard Rühm, Foto: © N. Lackner/UMJ)

 

Gerhard Rühm: Bilder

  • Gerhard Rühm, ohne titel, 1955, Fotocollage und Schreibmaschine auf gelblichem Papier, 29,6 x 21 cm (mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, © Gerhard Rühm, Foto: © mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien)
  • Gerhard Rühm, st, 1963, Typocollage auf Papier, 65 x 49,5 cm (mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, © Gerhard Rühm, Foto: © mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien)
  • Gerhard Rühm, motorische meditation, 1985, Bleistift auf Papier, 29,6 x 40 cm (Privatsammlung, © Gerhard Rühm, Foto: © N. Lackner/UMJ)
  • Gerhard Rühm, countrymusik, 2005, Bleistift auf Notenpapier, 34 x 27 cm (Privatsammlung, © Gerhard Rühm, Foto: © N. Lackner/UMJ)
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK