ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Intuition im Palazzo Fortuny Kuratiert von Axel Vervoordt und Daniela Ferretti | 2017

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 9. Mai 2017

Intuition in der Kunst – über Kulturen, Zeiten und Regionen hinweg. Axel Vervoordt stellt einmal mehr für den Palazzo Fortuny eine atmosphärische Schau über das Unbewusste in der Kunst zusammen. Ob japanische Wabi-Sabi-Ästhetik, anthropomorphe Menhire aus dem 4. oder 3. Jahrtausend v.u.Z., Werke von Jean-Michel Basquiat, James Ensor, Cy Twombly, Anish Kapoor, Giorgio de Chirico, Joan Miró, Paul Klee, Marina Abramović, traditionelle Afrikanische Kunst oder Matteo Nasinis „Spakling Matter“ – die Präsentation führt die Bedeutung des Gefühlt-Gewussten in beeindruckender Qualität vor Augen.

Intuition

Italien | Venedig: Palazzo Fortuny
13.5. – 26.11.2017

Kimiko Ohara, Ohne Titel, 1958, Öl auf Leinwand, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny 2017, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.
Kimiko Ohara, Ohne Titel, 1958, Öl auf Leinwand, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny 2017, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.

 

Intuitive Hängung reagiert auf die Wandmalerei, meditative Räume in dunkler Stimmung wechselt mit partizipativem Tonklumpenrollen für die Gemeinschaftsarbeit von Kimsooja. Einerseits schwingt die Idee des Meisterwerks permanent durch den Palazzo, andererseits fügen sich wunderkammerartig Objekte längst vergangener Epochen an zeitgenössische Arbeiten. Ein vorhangartiges Werk von El Anatsui zitiert Recycling, Draperie und Faltenwurf, während die unregelmäßig hellere und dunklere Beleuchtung Skulpturen von Giacometti erhellt. Reinweiß und Dunkelschwarz können genauso faszinieren wie Erdtöne und ein blaues Monochrom von Yves Klein.

Wie immer schaffen es Vervoordt und Ferretti, die „Schwingung“ des Raumes mit ihrer kuratorischen Praxis zu verschmelzen: Der Lebens- und Arbeitsort des spanischstämmigen Malers und Designers Mariano Fortuny (1871–1949) scheint noch immer erfüllt von der Kreativität des Universalkünstlers. Neben dem Theatermodell lässt Matteo Nasini einen 3D-Drucker Porzellanvasen reproduzieren: „Spakling Matter“. El Anatsui – Gewinner des Goldenen Löwen für das Lebenswerk der letzten Biennale – ist mit einem dunklen Gewebe aus Metallkappen und Streifen vertreten: wie ein überdimensionales Kettenhemd, nur in Form eines Raumteilers, effektvoll drapiert. Davor und dahinter Kunstwerke, die so manches Sammlerherz höherschlagen lässt. Und hier zeigt sich die Qualität Axel Vervoordts als Galerist, als Inneneinrichter, als Liebhaber japanischer Zen-Philosophie und Ästhetik, französischer Surrealisten, amerikanischer Abstrakten Expressionisten, zeitgenössischer Kunst mit einem Touch Melancholie und viel Reduktion. Im Getöse der Biennale wirkt „Intuition“ als „leise“ Ausstellung erholsam. Auch wenn die Auswahl dem Kanon folgt, gelingt ihr doch erfolgreich der Brückenschlag über Kulturen und Zeiten hinweg.

Kuratiert von Axel Vervoordt, Daniela Ferretti (Direktorin des Palazzo Fortuny), unterstützt durch Dario Dalla Lana, Davide Daninos und Anne-Sophie Dusselier

 

Afrikanische Maske, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny 2017, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.
Afrikanische Maske, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny 2017, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.

 

Intuition im Palazzo Fortuny: Bilder

  • Afrikanische Maske, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny 2017, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.
  • Anish Kapoor, White Dark VIII, 2000, Fiberglas und Farbe, 160 x 160 x 64 cm (Privatbesitz), Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.
  • Ann Veronica Janssens, Volute, 2006/07, Installation, Wasser, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny 2017, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS.
  • Palazzo Fortuny, Atelier, Ausstellungsansicht „Intuition“, 2017, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.
  • Kimiko Ohara, Ohne Titel, 1958, Öl auf Leinwand, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny 2017, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.
  • Ausstellungsansicht „Intuition“, Palazzo Fortuny, 3. Stock, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.
  • Alberto Giacometti, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny, 3. Stock, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.
  • Jean-Michel Basquiat und steinzeitliche Menhire, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny 2017, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.

 

Jean-Michel Basquiat und steinzeitliche Menhire, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny 2017, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.
Jean-Michel Basquiat und steinzeitliche Menhire, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny 2017, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.

El Anatsui, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny, 3. Stock, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.
El Anatsui, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny, 3. Stock, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.

Palazzo Fortuny, Atelier, Ausstellungsansicht „Intuition“, 2017, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.
Palazzo Fortuny, Atelier, Ausstellungsansicht „Intuition“, 2017, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS.

Anna-Maria und Alexandra Matzner beim Rollen von Tonkugeln, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny, 3. Stock, Foto: Monika Matzner, ARTinWORDS.
Anna-Maria und Alexandra Matzner beim Rollen von Tonkugeln, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny, 3. Stock, Foto: Monika Matzner, ARTinWORDS.

Kimsooja, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny, 3. Stock, Foto: Monika Matzner, ARTinWORDS.
Kimsooja, Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny, 3. Stock, Foto: Monika Matzner, ARTinWORDS.

Ausstellungsansicht "Intuition" (1. Stock), Palazzo Fortuny, 2017, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS
Ausstellungsansicht „Intuition“ (1. Stock), Palazzo Fortuny, 2017, Foto: Anna-Maria Matzner, ARTinWORDS

Ausstellungsansicht "intuition" im Palazzo Fortuny, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS
Ausstellungsansicht „Intuition“ im Palazzo Fortuny, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS

Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK