Was ist die Kunst der Klassischen Moderne?
Der Begriff Klassische Moderne ist nützlich, um die heterogenen Stilentwicklungen der Kunst im frühen 20. Jahrhundert zusammenzufassen. Wie schon im späten 19. Jahrhundert verteidigte auch in dieser Epoche Paris ihren Status als wichtigste Kunstmetropole Europas. Unzählige Künstlerinnen und Künstler bildeten sich hier weiter oder lebten für einen langen Zeitraum in der Stadt an der Seine. Weitere wichtige Zentren, vor allem des Jugendstils und der Entwicklung der Abstraktion, waren Wien, München, Amsterdam.
Wenn auch für die meisten Stilrichtungen Ismen benannt werden können, so gibt es doch erstaunlich viele Werke, die sich keiner dieser Bewegungen eindeutig zurechnen lassen.
In der Zwischenkriegszeit wurden Städte wie Berlin und New York zu gleichberechtigten Zentren der Moderne. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland bzw. der gleichzeitigen Einführung des Sozialistischen Realismus in der UdSSR wurden die Avantgarde-Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts als „entartet“ eingestuft, diffamiert und behördlich verboten.
Was ist die Moderne Schule von Paris?
Unter dem Begriff Moderne École de Paris [Moderne Schule von Paris] versteht man alle in Paris lebenden Künstlerinnen und Künstler am Ende des 19. Jahrhunderts und im frühen 20. Jahrhundert. Wie auch für die Klassische Moderne charakteristisch sind die Werke dieser Kunstschaffenden keinem einheitlichen Stil mehr zuzuordnen. Auffallend ist aber, dass gebürtige Franzosen gemeinsam mit aus dem Ausland stammenden Künstlerinnen und Künstlern im direkten Wettbewerb mit- und gegeneinander akademische Regeln (Farbeinsatz, Raumdarstellung) im immer schnellerer Abfolge überschritten.
Führende Avantgarde-Bewegungen in der bildenden Kunst
- Fauvismus
- Kubismus: Picasso war ein Afrikaner!
- Futurismus
- Vortizismus
- Expressionismus (in Deutschland: Brücke und Blauer Reiter, in Österreich: Egon Schiele und Oskar Kokoschka)
- Abstrakte Kunst
- Dadaismus
- Surrealismus
- Konkrete Kunst
- Neue Sachlichkeit
Maler der Klassischen Moderne
- Henri Rousseau
- Adolf Hölzel
- Henri Matisse
- André Derain
- Maurice de Vlaminck
- Georges Rouault
- Pablo Picasso
- Georges Braque
- Juan Grís
- Emil Nolde
- Ernst Ludwig Kirchner
- Karl Schmidt-Rottluff
- Erich Heckel
- Max Pechstein
- Otto Mueller
- Max Beckmann
- Lyonel Feininger: Lyonel Feinigner: Gelmeroda, Seegelboote und die Skyline von New York
- Ludwig Meidner
- Frantisek Kupka. Pionier der Abstraktion
- Marc Chagall
- Fernand Léger
- Albert Gleizes
- Henri Victor Gabriel Le Fauconnier
- Robert Delaunay
- Giorgio de Chirico
- Gino Severini
- Giacomo Balla
- Umberto Boccioni
- Carlo Carrà
- Mario Sironi
- Giorgio Morandi
- Augusto Giacometti
- Max Liebermann
- Max Slevogt
- Lovis Corinth
- Alexej von Jawlensky
- August Macke
- Franz Marc
- Paul Klee
- Wassily Kandinsky
- Richard Gerstl
- Egon Schiele
- Oskar Kokoschka
- Francis Picabia: Francis Picabia: Unser Kopf ist rund
- Marcel Duchamp
- Piet Mondrian
- Theo van Doesburg
- Georges Vantongerloo
- Maurice Utrillo
- Chaim Soutine
- Amedeo Modigliani
- Michail Larionow
- Kasimir Malewitsch
- El Lissitzky
- László Mohgoly-Nagy
- Kurt Schwitters
- Raoul Hausmann
- Hannah Höch
- Oskar Schlemmer
- Johannes Itten
- Josef Albers
- Max Ernst
- Yves Tanguy
- René Magritte
- Paul Delvaux
- Joan Miró
- Salvador Dalí
- Alexander Kanoldt
- George Grosz
- Christian Schad
- Franz Radziwill
- Otto Dix
- Diego Rivera
- Joseph Stella
- Grant Wood
- Marsden Hartley
- Edward Hopper
Bildhauer der Klassischen Moderne
- Auguste Rodin
- Aristide Maillol
- Émile Antoine Bourdelle
- Georges Minne
- Medardo Rosso
- Constantin Brancusi
- Henri Laurens
- Henri Matisse
- Umberto Boccioni
- Adolf von Hildebrandt
- Ernst Barlach
- Wilhelm Lehmbruck
- Alexander Archipenko
- Jacques Lipchitz
- Ossip Zadkine
- Amedeo Modigliani (Link siehe Malerei)
- Wladimir Tatlin
- Marcel Duchamp
- Hans Arp
- Oskar Schlemmer
- Rudolf Belling
- Naum Gabo
- László Moholy-Nagy
- Alexander Calder
- Henry Moore
- Julio González
- Pablo Picasso
- Alberto Giacometti
- Antoine Pevsner
Architekten der Klassischen Moderne
- Josef Hoffmann: Josef Hoffmann, Adolf Loos und die Folgen
- Joseph Maria Olbrich
- Adolf Loos
- Antoni Gaudí
- Victor Horta
- Hector Guimard
- Walter Gropius
- Peter Behrens
- Frank Lloyd Wright
- Le Corbusier
- Ludwig Mies van der Rohe
- Gerrit Thomas Rietveld
- Ernst May
- Konrad Wachsmann
- Oscar Niemeyer
- Margarete Schütte-Lihotzky
- Marcel Breuer
- Richard Buckminster Fuller
- Rudolph Michael Schindler
- Richard Josef Neutra
Künstlerinnen der Klassischen Moderne
- Suzanne Valadon (1865–1938)
- Käthe Kollwitz (geb. Schmidt, 1867–1945)
- Maria Caspar-Filser (1878–1968)
- Marie Laurencin (1885–1956)
- Gabriele Münter (1877–1962): Gabriele Münter: Malen ohne Umschweife
- Sonia Delaunay-Terk (1885–1979): Sonia Delaunay. Malerei, Design und Mode
- Natalia Gontscharowa (1881–1962)
- Marie Wassiliew (1884–1957)
- Marevna (Marie Rosanowitsch Worobiew, 1892–1984)
- Georgia O’Keeffe (1887–1986)
- Tamara de Lempicka (1898– 1980)
- Maria Elena Vieira da Silva (1908– 1992)
- Sophie Täuber-Arp (1889–1943)
- Paula Modersohn-Becker (1876–1907)
Designer der Klassischen Moderne
- Josef Hoffmann: Otto Wagner, Josef Hoffmann, Adolf Loos: Möbel für die Moderne
- Louis Comfort Tiffany
- Henry van de Velde
- Gerrit Thomas Rietveld
- Ludwig Mies van der Rohe
- Peter Carl Fabergé: Die Welt von Fabergé
Fotografen der Klassischen Moderne
- Alfred Stieglitz
- Heinrich Kühn
- Ansel Adams
- Henri Cartier-Bresson
- Walker Evans
- Albert Renger-Patzsch
- André Kertesz
- Man Ray
- Georges Braque