0

Krefeld | Haus Lange: Sonia Delaunay und das Atelier Simultané Maison Sonia: Skizzen und Textilentwürfe | 2022/23

Sonia Delaunay-Terk, Textilentwurfszeichnung, Detail, nach 1929, Ölkreide auf Briefpapier der Firma „Tissus Delaunay“, 31 × 25 cm (Slg. Kunstmuseen Krefeld © Pracusa)

Sonia Delaunay-Terk, Textilentwurfszeichnung, Detail, nach 1929, Ölkreide auf Briefpapier der Firma „Tissus Delaunay“, 31 × 25 cm (Slg. Kunstmuseen Krefeld © Pracusa)

Erstmals werden die 2019 erworbene Skizzen und Textilentwürfe der russisch-französischen Künstlerin Sonia Delaunay-Terk (1885–1979 → Sonia Delaunay. Malerei, Design und Mode) im Kontext ihrer Malerei sowie ihrer Interieur- und Modedesigns mit bedeutenden internationalen Leihgaben präsentiert. Die Schau widmet sich als erste im deutschsprachigem Raum Sonia Delaunay als Pionierin transdisziplinärer Kunst mit einem Fokus auf ihre Textilien.

Sonia Delaunay-Terk in Krefeld 2022

„Sonia Delaunay und das Atelier Simultané“ zeigt, wie Sonia Delaunay ihre in der Malerei entwickelte Farbphilosophie der Simultaneität auf die Medien und Oberflächen des modernen Lebens überträgt. Die Ausstellung erkundet dabei, mit welchen internationalen Textilunternehmen sie zusammenarbeitet, wie sie das Verhältnis zwischen Kunst und Industrie auslotet und auf welche Weise sie mit ihrer Kunstpraxis ein visionäres, modernes Leben entwirft.

Die Ausstellung ist Teil der Serie von Dialogen zwischen Haus Lange und Haus Esters: HLHE Dialog. Unter dem Titel ABSTRAKTION LEBEN treffen die Künstlerinnen Sonia Delaunay und Andrea Zittel aufeinander.

Kuratiert von Katia Baudin und Waleria Dorogova, NRW-Forschungsvolontärin, Kunstmuseen Krefeld.

 

 

Sonia Delaunay in der Sammlung Kunstmuseen Krefeld: Bilder

  • Sonia Delaunay-Terk, Textilentwurfszeichnung, nach 1929, Ölkreide auf Briefpapier der Firma „Tissus Delaunay“, 31 × 25 cm (Slg. Kunstmuseen Krefeld © Pracusa)
  • Sonia Delaunay, Textilentwurfszeichnung, um 1935, Gouache auf schwarzem Karton, 16,6 × 14,8 cm (Slg. Kunstmuseen Krefeld © Pracusa)

Beiträge zu Künstlerinnen

15. März 2025
Nickolas Muray, Frida Kahlo in blauer Satinbluse, 1939 © Nickolas Muray Photo Archives

Australien | Bendigo Art Gallery: Frida Kahlo: In her own image Kleidung, Make-up und Accessoires | 2025

„Frida Kahlo: In her own image“ beleuchtet den Dialog zwischen Kahlos Kleidung und Stil, ihrer Leistung in der Fotografie sowie ihrem Zeichnen und Malen, einschließlich ihrer ikonischen Selbstporträts.
15. März 2025
Helen Frankenthaler, Sea Level, Detail, 1976, Acryl auf Leinwand, 226 x 158 cm (Museum Reinhard Ernst, Wiesbaden)

Wiesbaden | Museum Reinhard Ernst: Helen Frankenthaler Move and Make | 2025

Fast 50 Werke bieten einen umfassenden Überblick über die weltweit größte private Helen Frankenthaler Sammlung – zu sehen im jüngst eröffneten Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden.
7. März 2025
Beatriz Milhazes, In Albis, 1995–1996, Acryl mit Filzstift auf Leinwand, 184.2 x 299.4 cm (Solomon R. Guggenheim Museum, New York Gift, The Bohen Foundation, 2001)

New York | Guggenheim Museum: Beatriz Milhazes Rigor and Beauty | 2025

Das Guggenheim Museum widmet im Frühjahr/Sommer 2025 eine fokussierte Ausstellung Beatriz Milhazes. Die Malerin verbinden in ihren lebendigen, wandgemäldeartigen, abstrakten Gemälden, Folklore, Popkultur, Natur und Spiritualität miteinander.