0

London | National Portrait Gallery: Francesca Woodman – Julia Margaret Cameron Porträts zum Träumen | 2024

Francesca Woodman – Julia Margaret Cameron

Francesca Woodman – Julia Margaret Cameron

Die Fotografinnen Francesca Woodman und Julia Margaret Cameron sind zwei der einflussreichsten Künstlerinnen in der Geschichte der Fotografie. Im Abstand von 100 Jahren schufen sie ein emotional ergreifendes Werk: Cameron arbeitete ab den 1860er Jahren in Großbritannien und Sri Lanka und Woodman ab den 1970er Jahren in Amerika und Italien. Beide Frauen erforschten Porträts, die über die Fähigkeit hinausgingen, das äußere Erscheinungsbild festzuhalten, und nutzten ihre eigene Kreativität und Vorstellungskraft, um Vorstellungen von Schönheit, Symbolik, Transformation und Geschichtenerzählen zu vermitteln.

Francesca Woodman und Julia Margaret Cameron: Portraits to Dream In

Die Ausstellung der National Portrait Gallery zeigt mehr als 150 seltene Vintage-Prints und spannt einen Blick auf die Karriere beider Künstlerinnen. Die Kurator:in schlägt neue Sichtweisen auf Woodmans und Camerons Arbeit sowie die Art und Weise vor, wie fotografische Porträts im 19. und 20. Jahrhundert geschaffen wurden.

Quelle: National Portrait Gallery, London

Weitere Beiträge zu Künstlerinnen

21. August 2023
Angelika Kauffmann, Farbe – Colouring, ab 1778/vor Mai 1780, Öl/Lw, queroval, 130 x 149,5 cm (Royal Academy of Arts, London © Royal Academy of Arts, London/ Foto: John Hammond)

London | Tate Britain: Britische Künstlerinnen 1520–1920 Erfolgreiche Frauen im britischen Kunstbetrieb | 2024

Mit über 150 Werken räumt die Ausstellung mit Stereotypen über Künstlerinnen in der Kunstgeschichte auf und analysiert den steinigen Weg von Frauen in die Kunstwelt. Mit Werken von Mary Beale, Angelika Kauffmann, Elizabeth Butler und Laura Knight.
17. August 2023
Käthe Kollwitz, Die Pflüger. Blatt 1 aus dem Zyklus Bauernkrieg, 1907 (Kunsthaus Zürich)

Schweiz | Zürich: Kunsthaus: Käthe Kollwitz / Mona Hatoum Stellung beziehen! | 2023

15. August 2023
Elizabeth Sparhawk-Jones, The Shoe Shop, Detail, um 1911, Öl auf Leinwand, 99,1 x 79,4 cm (The Art Institute of Chicago)

Madrid | Thyssen-Bornemisza: Künstlerinnen – Elisabetta Sirani bis Frida Kahlo Alte Meisterinnen und rebellische Moderne | 2023/24

Mit fast 100 Werken, darunter Gemälde, Skulpturen, Arbeiten auf Papier und Textilien, bietet die Ausstellung einen Überblick zu Künstlerinnen vom späten 16. Jahrhundert bis zu den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Die Präsentation konzentriert sich auf Gruppen von Künstlerinnen, Mäzeninnen und Galeristinnen.
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.