0

London | Royal Academy of Arts: Marina Abramović After Life | 2023

Marina Abramovic, 2019

Marina Abramovic, 2019

Marina Abramović ist im Herbst 2021 in die Royal Academy, London, für eine Einzelausstellung eingeladen – und arbeitet schon seit 2018 mit der spanischen Firma Factum Arte für dieses Ereignis zusammen. In früheren Gesprächen gab die Künstlerin bekannt, dass Elektrizität, Glastränen und ihr eigenes Blut große Rollen spielen werden. Ob diese bereits für den Herbst 2020 geplante Performance auch noch inmitten der Corona-Pandemie eine solch zentrale Rolle spielen wird, ist noch nicht bekannt.

Für 2020 kündigte die Royal Academy einen gläsernen Brunnen der Künstlerin an, der mit ihrem Blut gefüllt sein wird. Der rote Körpersaft soll ihr aus allen Körperöffnungen strömen – Nase, Mund, Augen, Brüsten, Fingerspitzen. Ein anderes Werk besteht aus einem Tisch, der mit 10.000 Glastränen bedeckt ist sowie einer Statue der Künstlerin, die sich selbst isst.

Zu den aufsehenerregendsten Kunstwerken wird eine Performance zählen, für die sich Marina Abramović unter Strom stellen lässt. Die Künstlerin soll dann nur durch das Hinzeigen eine Kerze auslöschen können. Wenn mehr als eine Million Volt durch den Körper jagen, kann man es, richtig gemacht, durch die Finger wieder austreten lassen. Die Spannungsentladung könnte eine Kerze in ein Meter Entfernung zum Erlöschen bringen. Wenn das Experiment schiefläuft, dürfte es die Künstlerin allerdings nicht überleben.

Für ihre erste umfassende Ausstellung in Großbritannien plant Abramović einen Überblick über ihr 50-jähriges Schaffen zu geben. Zudem lädt die Künstlerin zu einem Nachdenken über Performance als konservierbare Kunstform ein, wenn die Schau historische Fotografien, Videos, Installationen und Reenactments durch jüngere Performerinnen und Performer zusammenbringt.

Aktuelle Ausstellungen in Großbritannien

6. Mai 2023
Francisco de Zurbarán, Der heilige Franziskus in Meditation, Detail, 1635–1639, Öl/Lw, 152 x 99 cm (© The National Gallery, London)

London | National Gallery of Art: Hl. Franziskus von Assisi Leben und Vermächtnis des Heiligen vom Mittelalter bis heute | 2023

Leben und Vermächtnis des heiligen Franziskus von Assisi (1182–1226), eine der inspirierendsten und verehrtesten Persönlichkeiten der Geschichte, ist das Thema in dieser ersten großen britischen Kunstausstellung 2023.
28. April 2023
Dante Gabriel Rossetti, Paolo and Francesca da Rimini, Detail, 1855 (© Tate)

London | Tate Britain: Die Rossettis Kunst, Liebe und Lebensstil | 2023

Die Herangehensweise der Rossettis - Dante Gabriel Rossetti (1828–1882), Christina und Elizabeth (geb. Siddal) - an Kunst, Liebe und Lebensstil gilt als revolutionär und wird in einer fesselnden Show mit gesprochener Poesie, Gemälden und mehr gründlich untersucht.
27. April 2023
Isaac Julien, The Lady of the Lake (Lessons of the Hour) 2019. © Isaac Julien. Courtesy the artist and Victoria Miro

London | Tate Britain: Isaac Julien Retrospektive des Filmemachers | 2023

Erste große britische Ausstellung eines der überzeugendsten Künstler und Filmemacher von heute.
18. April 2023
Hilma af Klint, The Ten Largest [Die zehn Größten], Group IV, No. 3 Youth, 1907, Detail (Courtesy of The Hilma af Klint Foundation)

London | Tate Modern: Hilma af Klint & Piet Mondrian Pionier:innen der Abstraktion | 2023

Eine Ausstellung, die die Beziehung zwischen abstrakter Kunst und der natürlichen Welt untersucht.
7. April 2023
Ai Weiwei, Still Life, 1993-2000 © Image courtesy Ai Weiwei Studio

London | Design Museum: Ai Weiwei Making Sense | 2023

25. März 2023
Paul Cézanne, Badende (Les Grandes Baigneuses), Detail, um 1894–1905, ÖlLw, 127.2 × 196.1 cm (© National Gallery, London)

London | National Gallery: Cézanne, Klimt, Mondrian, Picasso und die Moderne Europas Radikale Kunst nach dem Impressionismus | 2023

Die National Gallery in London zeigt mit „After Impressionism [Nach dem Impressionismus]“ in acht Räumen, wie moderne Strömungen der Klassischen Moderne fernab von Paris entwickelt wurden.