ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

London | Tate Modern: Andy Warhol Ausstellung zum Pop Art Superstar

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 12. Juni 2019
Andy Warhol, Marilyn Diptych, Detail, 1962, Acryl, Siebdruck, Graphit/Lw, zweiteilig, 205.4 x 289.6 cm gesamt (Tate, London; purchase 1980 © The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Artists Rights Society (ARS) New York)

Andy Warhol, Marilyn Diptych, Detail, 1962, Acryl, Siebdruck, Graphit/Lw, zweiteilig, 205.4 x 289.6 cm gesamt (Tate, London; purchase 1980 © The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Artists Rights Society (ARS) New York)

Andy Warhol in der Tate Modern erzählt die Geschichte eines schüchternen Außenseiters, der zum Pop Art-Superstar wurde. Die Ausstellung soll zeigen, wie Andy Warhols Arbeit die Widersprüche der amerikanischen Gesellschaft und Kultur des 20. Jahrhunderts einfing, die von seiner eigenen Identität als schwuler Katholik aus einer Einwandererfamilie der Arbeiterklasse geprägt war. Nach der durch die USA tourenden Einzelausstellung zu Leben und Werk des amerikanischen Künstlers Andy Warhol folgt die Neubewertung in Europa – in London – und in der Folge in Köln!

Die Ausstellung wird organisiert von der Tate Modern und dem Museum Ludwig, Köln, in Zusammenarbeit mit der Art Gallery of Ontario, Toronto und dem Dallas Museum of Art.

Quelle: Pressetext

Andy Warhol

Großbritannien | London: Tate Modern
12.3. – 6.9.2020

Deutschland | Köln: Museum Ludwig
10.10.2020 – 21.2.2021
verlängert bis 13.6.2021

Kanada / Toronto: Art Gallery of Ontario

USA / Texas / Dallas: Dallas Museum of Art

London | Tate Modern: Andy Warhol: Bilder

  • Andy Warhol, Marilyn Diptych, 1962, Acryl, Siebdruck, Graphit/Lw, zweiteilig, 205.4 x 289.6 cm gesamt (Tate, London; purchase 1980)

Weitere Beiträge zu Andy Warhol

24. November 2024
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 24. November 2024

Madrid | Museo Thyssen-Bornemisza: Warhol & Pollock Raum-Probleme in der amerikanischen Kunst des 20. Jhdts | 2025

Andy Warhols Faszination für Jackson Pollock ist wohlbekannt. Das Thyssen-Bornemisza zeigt 2025 die beiden US-amerikaner, um Fragen neuer Raumstrategien zu diskutieren. Beide begeisterten sich für das Großformat und die Figur-Grund-Problematik.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
9. Juni 2024
Andy Warhol, Ladies and Gentlemen (Wilhelmina Ross), Acryl und Siebdruckfarbe auf Leinen, 1975 © 2024 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. 2024 / Licensed by Artists Rights Society (ARS), New York / Mugrabi Collection
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 9. Juni 2024

Berlin | Neue Nationalgalerie: Andy Warhol Velvet Rage and Beauty | 2024

Gefällt es Dir?
Weiter lesen
13. September 2023
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 13. September 2023

Paris | Musée du Luxembourg: Gertrude Stein und Picasso Erfindung einer Sprache | 2023/24

Indem die Ausstellung im Musée du Luxembourg die Komplizenschaft der beiden Kunstschaffenden untersucht, ermöglicht sie den Erfindungsreichtum von Picasso und Gertrude Stein nachzuzeichnen - und zeigt auch ihre Zeitgenossen und künstlerischen "Nachkommen" von Matisse, Gris und Duchamp über Johns & Rauschenberg zu Warhol und Bob Wilson.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen

Aktuelle Ausstellungen

13. Juli 2025
Emily Kam Kngwarray, Anmatyerr people, Ntang Dreaming, Detail, 1989 (National Gallery of Australia, Kamberri/Canberra, purchased 1989 © Emily Kam Kngwarray/Copyright Agency)
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 13. Juli 2025

London | Tate Modern: Emily Kam Kngwarray Werkschau der berühmten Aborigines-Künstlerin | 2025

Die Ausstellung der Tate Modern wird wichtige Beispiele dieser Textilien, Gemälde und Arbeiten auf Papier aus den 1970er, 80er und 90er Jahren zusammenbringen, von denen viele noch nie außerhalb Australiens gezeigt wurden.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
10. Juli 2025
Akseli Gallen-Kallela, Sonnenuntergang über dem Ruovesi-See, Detail, 1915-16, Collection Broere Charitable Foundation)
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 10. Juli 2025

Alkersum | MKDW: Stimmungslandschaften des Nordens 1880–1920 Mittsommer in der nordischen Malerei | 2025

Im Zeitraum zwischen 1880 und 1920, in dem die moderne skandinavische und finnische Kunst eine Hochphase erlebte, entwickelten Künstler:innen eine neue Bildsprache. Die rund 70 Gemälde stammen vornehmlich aus einer hochkarätigen norddeutschen Kunstsammlung, zu der das MKdW exklusiven Zugang hat.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
5. Juli 2025
Sophie Taeuber-Arp, Plans et triangles pointe sur pointe, 1932 © Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Foto: Mick Vincenz
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 5. Juli 2025

Remagen | Arp Museum: Abstraction-Création Netzwerk Paris 1931–1937 | 2025/26

Abstraction-Création war ein Netzwerk von Künstlerinnen und Künstlern zur Förderung der Abstrakten Kunst in Paris (1931–1937). Die Ausstellung zeigt die liberale Haltung der Kunstschaffenden und deshalb alle "Spielarten" ungegensätndlichen Gestaltens. | 2025/26
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK