ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

London | Tate Modern: Yoko Ono 60 Jahre Kunst | 2024

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 15. Februar 2024
Yoko Ono mit Glashammer 1976, Detail

Yoko Ono mit Glashammer 1976, Detail

Yoko Ono ist eine führende Persönlichkeit in der Konzept- und Performancekunst, im Experimentalfilm und in der Musik. Sie entwickelte ihre künstlerische Praxis in Amerika, Japan und Großbritannien und ist bekannt für ihren Aktivismus, ihre Arbeit für den Weltfrieden und ihre Umweltkampagnen. Ideen stehen im Mittelpunkt ihrer Kunst und werden oft auf poetische, humorvolle und radikale Weise ausgedrückt.

Yoko Ono

Großbritannien | London:
Tate Modern
15.2. – 1.9.2024

Yoko Ono in der Tate Modern 2024

Yoko Onos Ausstellung in der Tate Modern erstreckt sich über mehr als sechs Jahrzehnte und konzentriert sich auf Schlüsselmomente in Onos Karriere, einschließlich ihrer Jahre in London von 1966 bis 1971, wo sie John Lennon traf.

Die Ausstellung untersucht einige von Onos am meisten diskutierten und umstrittensten Kunstwerken und Performances, von „Cut Piece“ (1964), bei dem Menschen aufgefordert wurden, ihr die Kleidung abzuschneiden, bis zu ihrem verbotenen Film „Nr. 4 (Bottoms)“ (1966/67), den sie schuf als „Petition für den Frieden“.

Neben ihren frühen Performances, Arbeiten auf Papier, Objekten und Musik wird das Publikum eine Auswahl ihrer aktivistischen Projekte wie „PEACE IS POWER“ und „Wish Tree“ entdecken, bei denen Besucher persönliche Friedenswünsche einbringen können. Durch ihre Anweisungen und Event-Partituren lädt Ono die Besucher ein, sowohl an einfachen Akten der Fantasie als auch an aktiven Begegnungen mit ihren Werken teilzunehmen.

 

Bilder

  • Yoko Ono mit Glashammer, 1967, von HALF-A-WIND SHOW, Lisson Gallery, London, 1967. Foto Clay Perry © Yoko Ono

Weitere Beiträge zu Yoko Ono

24. Mai 2025
Ashley Hans Scheirl, Neoliberal Surrealist, 2019, Acryl auf Leinwand, 80 x 240 cm (Foto: Johannes Stoll, Belvedere, (c) Ashley Hans Scheirl)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 24. Mai 2025

Wien | Belvedere 21: Feminist Futures Forever Vielstimmiger Feminismus | 2025/26

Gefällt es Dir?
Weiter lesen
11. April 2025
Yoko Ono in HALF-A-ROOM, 1967 from HALF-A-WIND SHOW, Lisson Gallery, London, 1967 Photograph: Clay Perry © Yoko Ono
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 11. April 2025

Berlin | Gropius Bau: Yoko Ono Music of the Mind | 2025

Die Berliner Yoko-Ono Ausstellung zeigt mehr als 200 Werke, darunter Instruktionen und Partituren, Installationen, Filme, Musik und Fotografien, und beleuchtet Onos radikalen Ansatz in Bezug auf Sprache, Kunst und Partizipation, der bis in die Gegenwart hineinwirkt.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
28. September 2024
Yoko Ono in HALF-A-ROOM, 1967 from HALF-A-WIND SHOW, Lisson Gallery, London, 1967 Photograph: Clay Perry © Yoko Ono
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 28. September 2024

Düsseldorf | K20: Yoko Ono 70 Jahre Werk | 2024/25

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt ab September 2024 in Kooperation mit der Tate Modern eine umfangreiche Ausstellung der internationalen Konzeptkünstlerin Yoko Ono - mit einigen ihrer kontroversesten Werke und Performances, darunter „Cut Piece“ (1964), dem Film „No. 4 (Bottoms)“ (1966/67) und „Wish Tree“.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
24. September 2024
Yoko Ono mit Glashammer 1976, Detail
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 24. September 2024

Yoko Ono: Biografie Lebenslauf der Künstlerin und Musikerin

Hier findeste du alle wichtigen Daten und Fakten zu Leben und Werk von Yoko Ono.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
15. Februar 2024
Yoko Ono mit Glashammer 1976, Detail
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 15. Februar 2024

London | Tate Modern: Yoko Ono 60 Jahre Kunst | 2024

Yoko Onos Ausstellung in der Tate Modern erstreckt sich über mehr als sechs Jahrzehnte und konzentriert sich auf Schlüsselmomente in Onos Karriere, einschließlich ihrer Jahre in London von 1966 bis 1971, wo sie John Lennon traf.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
20. Juni 2022
Marina Abramovic & Ulay, Breathing In / Breathing Out, 1977, Video: Courtesy of the Marina Abramović Archives, LIMA Amsterdam, Foto: mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Schenkung aus Privatbesitz 2005 © Courtesy of the Marina Abramović Archives / Bildrecht, Wien 2022
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 20. Juni 2022

Wien | mumok: Kollaborationen Zusammenarbeit in der Kunst | 2022

Ausgehend von den Schwerpunkten der mumok Sammlung in den Avantgarden der 1960er und 1970er Jahre sowie den konzeptuellen und gesellschaftsanalytischen Ansätzen der Gegenwartskunst untersucht die Ausstellung Kollaborationen unterschiedliche Strategien kollektiver Autor:innenschaft.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK