Die Alte Pinakothek hat ihr Ausstellungshighlight für den Herbst 2020 bekanntgegeben. Das renommierte Haus in München lädt zur Entdeckung eines holländischen Barockmalers ein: Jacobus Vrel war zwischen 1654 und 1670 in Holland tätiger Maler, der auf die Darstellungen stiller Interieurs spezialisiert war. Er signierte einige seiner Werke mit „JV“, weshalb diese häufig Jan Vermeer van Delft zugeschrieben wurden. Gemeinsam mit Pieter de Hooch, Pieter Janssens und Jsaac Koedijk prägte er das holländische Interieur maßgeblich.
Noch bis 2. Februar 2020 läuft die Ausstellung Alte Pinakothek: Anthonis van Dyck
Eigentümlich wirken seine Bilder, verschroben seine Figuren und bühnenhaft seine Straßenszenen. Jacobus Vrel gibt vermeintlich das Alltagsleben holländischer Kleinstädte des 17. Jahrhunderts wieder und erschafft zugleich ganz eigene, geheimnisvolle Welten. Verwechselt wurden seine Werke mit denen berühmterer Meister wie Johannes Vermeer und Pieter de Hooch. So zählen sie heute zum Bestand der weltweit bekanntesten Museen und sind zugleich begehrte Raritäten unter Sammlern. Und dennoch ist der Maler nahezu unbekannt. Lassen Sie sich faszinieren von einem Vorboten der Moderne, einem Maler, der sein Geheimnis erst auf den zweiten Blick offenbart.
Partner: Fondation Custodia, Paris und das Mauritshuis, Den Haag
Kuratiert von Bernd Ebert.