ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

München | Pinakothek der Moderne: Shirin Neshat „Land of Dreams“ erstmals in Deutschland ausgestellt

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 26. November 2021
Shirin Neshat, Land of Dreams, Porträt von Manuel Martinez, Detail, 2019, 183 x 122 cm, C-Print und Tinte, Foto: Gladstone Gallery, New York und Brüssel und Goodman Gallery, London © Shirin Neshat

Shirin Neshat, Land of Dreams, Porträt von Manuel Martinez, Detail, 2019, 183 x 122 cm, C-Print und Tinte, Foto: Gladstone Gallery, New York und Brüssel und Goodman Gallery, London © Shirin Neshat

Selbstbewusst und kraftvoll, zugleich verletzlich und fragil wirken die Werke der iranischen Künstlerin, Fotografin und Filmemacherin Shirin Neshat (* 1957). Die Verbindung und Erweiterung der reichen Tradition persischer und westlicher Bildsprachen prägen das Œuvre der in den USA lebenden Künstlerin.

Shirin Neshat
Living in one land, dreaming in another

Deutschland | München: Pinakothek der Moderne
26.11.2021 – 24.4.2022

Land of Dreams (2019)

Mit „Land of Dreams“ von 2019 befragt Shirin Neshat die „westliche Welt“ anhand von 111 fotografischen Porträts und zwei Videoinstallationen. Die im Iran geborene Künstlerin wechselt damit die Perspektive, um das zeitgenössische Amerika unter der Trump-Regierung zu porträtieren. Für Neshat stehen die USA kurz vor einem Paradigmenwechsel, sieht sie doch die Ablösung der politischen Akteure voraus. Der Verteidigungskampf der herrschenden weißen Klasse und die propagandistisch heraufbeschworene Bedrohung der amerikanischen Kultur durch die Einwanderer lässt die Künstlerin erstmals ihr Gastland in den Fokus nehmen. Ihre neue Arbeit „Land of Dreams“ zeigt Amerikanerinnen und Amerikaner aus New Mexico, und wie die politischen Veränderungen ihre individuellen Leben zerstört.

Fotografien und Videoinstallationen ergänzen einander zu einer fiktiven Geschichte von Simin, einem entfremdeten iranischen Fotografen. Simin reist durch das ländliche Amerika, klopft an Türen von Bürgerinnen und Bürgern, um ihre Porträts abzulichten und ihre Träume zu dokumentieren. Die Erzählungen schreibt Shirin Neshat in Farsi-Kalligraphie auf die Schwarz-Weiß-Bilder der unterschiedlichen Modelle, ergänzt durch ihre Namen, den Ort und ihr Geburtsdatum. Das zweite Video zeigt eine bürokratische iranische Kolonie in den Bergen. In einem klinischen, dystopischen Interieur protokollieren und analysieren sie Simins Porträts und Traumdokumente.

 

Shirin Neshat, Land of Dreams, Porträt von Manuel Martinez, 2019, 183 x 122 cm, C-Print und Tinte, Foto: Gladstone Gallery, New York und Brüssel und Goodman Gallery, London © Shirin Neshat
Shirin Neshat, Land of Dreams, Porträt von Manuel Martinez, 2019, 183 x 122 cm, C-Print und Tinte, Foto: Gladstone Gallery, New York und Brüssel und Goodman Gallery, London © Shirin Neshat

 

Wer ist Shirin Neshat?

Shirin Neshats Arbeiten stehen im Zentrum der ersten Präsentation innerhalb der Kooperation der Pinakothek der Moderne mit der Written Art Collection. Zentrale Themen ihres Schaffens sind Identität, Herkunft und Machtstrukturen, wie etwa die Rolle der Frau. Shirin Neshat bedient sich dabei unter anderem der traditionellen Kalligrafie ihres Herkunftslandes sowie der westlichen Portraitkunst. Auch in ihrem jüngsten Werk „Land of Dreams“ (2019), das bisher noch nicht in Deutschland gezeigt wurde, werden diese beiden Elemente zusammengeführt, wobei sie erstmalig die Medien Fotografie und Video 111 Portraits und zwei Filme in einem Werk vereint.

Die für Neshat typischen Schwarz-Weiß-Arbeiten, lassen in der Individualität der Portraitierten immer auch die kollektive Geschichte in ihrer sozial- und geopolitischen Komplexität aufscheinen. Die bedeutendste iranische Künstlerin der Gegenwart schafft in ihren Werken durch die Verbindung von Schrift, gestischem Ausdruck und Formatvariation eine rhythmisch poetische Dichte, der jeweils ein eigenes Narrativ eingeschrieben ist.

Quelle: Pinakothek der Moderne, München

 

Shirin Neshat: Ausstellungskatalog

Judith Csiki / Bayerische Staatsgemäldesammlungen (Hg.)
21 × 30 cm, 160 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover
ISBN 978-3-95476-426-6 (Deutsch/Englisch)
Distanz Verlag, Berlin

 

Shirin Neshat in München: Bilder

  • Shirin Neshat, Land of Dreams, Porträt von Manuel Martinez, 2019, 183 x 122 cm, C-Print und Tinte, Foto: Gladstone Gallery, New York und Brüssel und Goodman Gallery, London © Shirin Neshat
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK