Essen | Museum Folkwang: Der montierte Mensch Kunst reflektiert das Verhältnis von Mensch und Maschine
![Fernand Léger, Le Mécanicien [Der Mechaniker], 1920 (National Gallery of Canada, Ottawa © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: NGC)](https://artinwords.de/wp-content/uploads/Fernand-Leger-Der-Mechaniker-1920-National-Gallery-of-Ottawa-min-747x480.jpg)
Fernand Léger, Le Mécanicien [Der Mechaniker], 1920 (National Gallery of Canada, Ottawa © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: NGC)
Die große Herbstausstellung des Folkwang Museum untersucht das Wechselverhältnis zwischen Mensch und Maschine seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Medien- und epochenübergreifend angelegt gibt die Schau einen umfassenden Einblick in die künstlerischen Auseinandersetzungen mit den prägendsten Entwicklungen der letzten 150 Jahre: Industrialisierung, Technisierung und Digitalisierung.
Der montierte Mensch
Deutschland | Essen: Museum Folkwang
8.11.2019 – 15.3.2020
Fünf Kapitel versammeln die Bildwelten von Marcel Duchamp, El Lissitzky, Otto Dix über Fernand Léger, Hannah Höch, John Heartfield bis zu Eduardo Paolozzi, Rebecca Horn, Hito Steyerl und Ed Atkins. Neben zahlreichen internationalen Leihgaben komplettieren Werke aus der Sammlung des Museum Folkwang den kulturhistorischen Überblick.
Museum Folkwang. Der montierte Mensch: Bild
- Fernand Léger, Le Mécanicien, 1920 (National Gallery of Canada, Ottawa)