0

Paris | Centre Pompidou: Chagall bei der Arbeit Zeichnungen, Keramiken und Skulpturen 1945–1970 | 2023/24

Marc Chagall, Femme aux mains rouges et vertes, Detail, um 1970 (© Adagp, Paris. Foto: Centre Pompidou, Mnam-Cci/Audrey Laurans/Dist. Rmn-Gp)

Bella und Meret Meyer stifteten dem Centre Pompidou 2022 ein Konvolut von Werke Marc Chagalls, das im Herbst/Winter 2023/24 der Öffentlichkeit vorgestellt wird: 127 Zeichnungen, fünf Keramiken und sieben Skulpturen von Marc Chagall bereichern die Sammlung des Pariser Museums, das nun eine der repräsentativsten und umfangreichsten Sammlungen des Werks des Künstlers besitzt. War die Sammlung bisher insbesondere auf Chagalls Schaffen aus der Vorkriegszeit konzentriert, so ergänzen die Werke aus der Sammlung Meyer diese Auswahl um den späten Chagall (→ Marc Chagall: Biografie).

Chagall bei der Arbeit in Paris 2023/24

Drei Themen bildenden den roten Faden für die Ausstellung „Chagall bei der Arbeit“:

  • vorbereitende Zeichnungen für die Kostüme und Bühnenvorhänge von Igor Strawinskys Ballett „Der Feuervogel“, das 1945 vom New York Ballet Theatre erneut aufgeführt wurde,
  • Skizzen und Modelle für die Dekoration der Decke, die 1962 beim Künstler in Auftrag gegeben wurde, und
  • ein Ensemble aus Keramik, Collagen und Skulpturen, die zwischen den 1950er und frühen 1970er Jahren entstanden sind.

Kuratiert von Anne Montfort, Kuratorin am Cabinet d'art graphique, Musée national d'art moderne und Valérie Loth, Kuratorin am Cabinet d'art graphique.
Quelle: Centre Pompidou, Paris

Weitere Beiträge zu Marc Chagall

13. August 2023

Paris | Centre Pompidou: Chagall bei der Arbeit Zeichnungen, Keramiken und Skulpturen 1945–1970 | 2023/24

Bella und Meret Meyer stifteten dem Centre Pompidou 2022 ein Konvolut von Werke Marc Chagalls, das im Herbst/Winter 2023/24 der Öffentlichkeit vorgestellt wird: 127 Zeichnungen, fünf Keramiken und sieben Skulpturen.
6. Mai 2023
Picasso, Buste d´Homme, 1969, Detail (Horten Collection, Wien)

Wien | Horten Museum: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Rendez-vous in Paris und der Côte d’Azur | 2023

Sammlungskünstler:innen und ihre Lebensorte in Frankreich von Paris bis in den Midi. Mit Werken von Picasso, Chagall, Klein, Braque, Dubuffet, Laurencin, Léger, Poliakoff, Renoir, Signac, Soutine, de Saint Phalle uvm. | 2023
25. Januar 2023
Amedeo Modigliani, Porträt von Dédie, Detail, 1918, Öl auf Leinwand, 92 x 60 cm (Centre Pompidou Paris, 1952 gespendet von Frau und Herrn André Lefèvre)

Berlin | Jüdisches Museum Berlin: Paris Magnétique 1905–1940 Jüdische Künstler und Künstlerinnen der Pariser Schule | 2023

Jüdische Kunstschaffende aus ganz Europa strömten nach Paris, um dort moderne Kunst zu studieren und Freiheit zu genießen. Die Schau zeichnet mit rund 120 Werken in zehn Kapiteln nach, wie migrantische, oft marginalisierte Positionen als Teil der Pariser Avantgarde das heutige Verständnis der Kunst der westlichen Moderne prägten.