ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Paris | Fondation Louis Vuitton: Joan Mitchell Meisterin des „Abstrakten Impressionismus“ | 2022/23

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 5. Oktober 2022
Joan Mitchell, Das Große Tal, Detail, 1983, Öl-Lw, 260.4 x 200 cm (Fondation Louis Vuitton, Paris © The Estate of Joan Mitchell © Primae / Louis Bourjac)

Joan Mitchell, Das Große Tal, Detail, 1983, Öl-Lw, 260.4 x 200 cm (Fondation Louis Vuitton, Paris © The Estate of Joan Mitchell © Primae / Louis Bourjac)

In Anlehnung an die Ausstellung „Monet – Mitchell“ (→ Paris | Fondation Louis Vuitton: Claude Monet – Joan Mitchell), und um das Werk von Joan Mitchell für die breite Öffentlichkeit zu entdecken und besser zu verstehen, präsentiert die Fondation Louis Vuitton die wichtigste Retrospektive von Joan Mitchell in Europa seit 30 Jahren.

Joan Mitchell

Frankreich | Paris: Fondation Louis Vuitton
5.10.2022 – 27.2.2023

Die Ausstellung vereint rund 50 Werke auf 1.000 m2 und ist die dritte Station einer Ausstellungstournee, die in den letzten Monaten in den Vereinigten Staaten präsentiert wurde. Zu den außergewöhnlichen Leihgaben zählen unter anderem die Bilder aus dem Centre Pompidou und dem Museum des Königlichen Klosters von Brou, ergänzt durch rund zehn Werke aus der Sammlung der Louis Vuitton Foundation.

War Joan Mitchell in der ersten Hälfte der 1950er Jahre Akteurin in der vom Abstrakten Expressionismus geprägten New Yorker Kunstszene, so zeigt die Pariser Ausstellung die Einzigartigkeit ihrer Malerei, geprägt von der Intensität ihrer Palette, ihrer immer wieder neu überdachten Suche nach Farbe und Licht und deren intimen Beziehung zur Landschaft.

„Ich trage meine Landschaft mit mir herum“, fasste die Malerin Mitchell ihr Kunstwollen zusammen. Genährt von Erinnerungen, die durch den Malakt verstärkt wurden, und Gefühlen, die durch ihr Wissen zu den großen modernen Meistern – Vincent van Gogh, Paul Cézanne, Henri Matisse, Claude Monet – verstärkt wurden, findet die Kunst von Joan Mitchell auch Quellen und Entsprechungen in Musik und Poesie.

Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem San Francisco Museum of Modern Art (SFMOMA) und dem Baltimore Museum of Art (BMA → Baltimore | BMA: Joan Mitchell).
Quelle: Fondation Louis Vuitton, Paris

Weitere Beiträge zu Joan Mitchell

ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK