0

Philadelphia | Barnes Foundation: Modigliani Up Close Arbeitsmethoden und Materialien | 2022/23

Amedeo Modigliani, Junge Frau in gelbem Kleid (Renée Modot), 1918 (Sammlung Fondazione Francesco Federico Cerruti per l’Arte. Dauerleihgabe an Castello di Rivoli, Museo d'Arte Contemporanea, Rivoli-Torino)

Amedeo Modigliani, Junge Frau in gelbem Kleid (Renée Modot), 1918 (Sammlung Fondazione Francesco Federico Cerruti per l’Arte. Dauerleihgabe an Castello di Rivoli, Museo d'Arte Contemporanea, Rivoli-Torino)

„Modigliani Up Close“ untersucht Amedeo Modiglianis Arbeitsmethoden und Materialien. Aufbauend auf Recherchen, die 2017 mit einer großen Retrospektive in der Tate Modern begannen (→ Modigliani in der Tate Modern, London), wirft dieses fokussierte Projekt einen genauen Blick darauf, wie Modigliani seine Werke geschaffen hat. Neue Studien von Spezialisten aus ganz Europa und Amerika informieren über eine detaillierte Untersuchung des einzigartigen Stils des Künstlers und werfen ein neues Licht auf seine Arbeitspraxis.

Kuratiert von Nancy Ireson und Barbara Buckley von der Barnes Foundation, der beratenden Kuratorin Simonetta Fraquelli und der Restauratorin Annette King von der Tate, London.
Quelle. Barnes Foundation

Amedeo Modigliani: Bilder

  • Amedeo Modigliani, Junge Frau in gelbem Kleid (Renée Modot), 1918 (Sammlung Fondazione Francesco Federico Cerruti per l’Arte. Dauerleihgabe an Castello di Rivoli, Museo d'Arte Contemporanea, Rivoli-Torino)

Weitere Beiträge zu Amedeo Modigliani

25. Januar 2023
Amedeo Modigliani, Porträt von Dédie, Detail, 1918, Öl auf Leinwand, 92 x 60 cm (Centre Pompidou Paris, 1952 gespendet von Frau und Herrn André Lefèvre)

Berlin | Jüdisches Museum Berlin: Paris Magnétique 1905–1940 Jüdische Künstler und Künstlerinnen der Pariser Schule | 2023

Jüdische Kunstschaffende aus ganz Europa strömten nach Paris, um dort moderne Kunst zu studieren und Freiheit zu genießen. Die Schau zeichnet mit rund 120 Werken in zehn Kapiteln nach, wie migrantische, oft marginalisierte Positionen als Teil der Pariser Avantgarde das heutige Verständnis der Kunst der westlichen Moderne prägten.
26. Dezember 2022
Amedeo Modigliani, Chaim Soutine

Potsdam | Museum Barberini: Modigliani Moderne Blicke | 2024

Amedeo Modiglianis berühmte Porträts & weibliche Akte werden auf ihr Frauenbild hin wieder neu befragt.
16. September 2021
Amedeo Modigliani, Junge Frau in Hemd, Detail, 1918 (Albertina, Wien, Sammlung Batliner)

Wien | Albertina: Modigliani – Picasso „Revolution des Primitivismus” in Paris

Amedeo Modigliani (1884–1920) ist als Maler, Zeichner und Bildhauer einer der wichtigsten Künstler des frühen 20. Jahrhunderts. Anlässlich der 100. Wiederkehr seines Todestags widmet die Albertina dem Mitstreiter der Klassischen Moderne im Herbst 2020 eine Ausstellung.

Aktuelle Ausstellungen

15. Oktober 2023
Rembrandt, Juno, Detail (Armand Hammer Collection, Los Angeles)

Houston | MFA: Rembrandt bis Van Gogh aus der Armand Hammer Collection

Bedeutende Kunstwerke aus vier Jahrhunderten - von Tizian über Rembrandt, die Impressionisten bis Vincent van Gogh - spiegeln die Sammelinteressen von Armand Hammer (1898–1990), dem Museumsgründer in Los Angeles, wider.
14. Oktober 2023
Hans Purrmann, Stillleben mit roter Decke, um 1909 (Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Foto: Wolfgang Fuhrmannek © VG Bild-Kunst, Bonn 2022)

Wiesbaden | Museum Wiesbaden: Die Molls und die Purrmanns Zwei Künstlerpaare der Moderne | 2023/24

Die Ausstellung zeigt die vier Künstler:innen mit jeweils 25 Werken und spürt damit ihren Gemeinsamkeiten und Eigenständigkeiten nach. Ergänzt um ausgewählten Arbeiten von Lovis Corinth und Henri Matisse.
14. Oktober 2023
John Akomfrah, Five Mumurations (Auge), 2021, Installationsansicht Lisson Gallery

Washington | Smithsonian NMAfA: John Akomfrah Five Murmurations | 2023

John Akomfrah verarbetet in "Five Murmurations" multiple Krisen von COVID-19-Pandemie, die Black Lives Matter Bewegung, den zunehmend spürbaren Klimawandel.