0

Philadelphia | Barnes Foundation: Modigliani Up Close Arbeitsmethoden und Materialien | 2022/23

Amedeo Modigliani, Junge Frau in gelbem Kleid (Renée Modot), 1918 (Sammlung Fondazione Francesco Federico Cerruti per l’Arte. Dauerleihgabe an Castello di Rivoli, Museo d'Arte Contemporanea, Rivoli-Torino)

Amedeo Modigliani, Junge Frau in gelbem Kleid (Renée Modot), 1918 (Sammlung Fondazione Francesco Federico Cerruti per l’Arte. Dauerleihgabe an Castello di Rivoli, Museo d'Arte Contemporanea, Rivoli-Torino)

„Modigliani Up Close“ untersucht Amedeo Modiglianis Arbeitsmethoden und Materialien. Aufbauend auf Recherchen, die 2017 mit einer großen Retrospektive in der Tate Modern begannen (→ Modigliani in der Tate Modern, London), wirft dieses fokussierte Projekt einen genauen Blick darauf, wie Modigliani seine Werke geschaffen hat. Neue Studien von Spezialisten aus ganz Europa und Amerika informieren über eine detaillierte Untersuchung des einzigartigen Stils des Künstlers und werfen ein neues Licht auf seine Arbeitspraxis.

Kuratiert von Nancy Ireson und Barbara Buckley von der Barnes Foundation, der beratenden Kuratorin Simonetta Fraquelli und der Restauratorin Annette King von der Tate, London.
Quelle. Barnes Foundation

Amedeo Modigliani: Bilder

  • Amedeo Modigliani, Junge Frau in gelbem Kleid (Renée Modot), 1918 (Sammlung Fondazione Francesco Federico Cerruti per l’Arte. Dauerleihgabe an Castello di Rivoli, Museo d'Arte Contemporanea, Rivoli-Torino)

Weitere Beiträge zu Amedeo Modigliani

25. Januar 2023
Amedeo Modigliani, Porträt von Dédie, Detail, 1918, Öl auf Leinwand, 92 x 60 cm (Centre Pompidou Paris, 1952 gespendet von Frau und Herrn André Lefèvre)

Berlin | Jüdisches Museum Berlin: Paris Magnétique 1905–1940 Jüdische Künstler und Künstlerinnen der Pariser Schule | 2023

Jüdische Kunstschaffende aus ganz Europa strömten nach Paris, um dort moderne Kunst zu studieren und Freiheit zu genießen. Die Schau zeichnet mit rund 120 Werken in zehn Kapiteln nach, wie migrantische, oft marginalisierte Positionen als Teil der Pariser Avantgarde das heutige Verständnis der Kunst der westlichen Moderne prägten.
26. Dezember 2022
Amedeo Modigliani, Chaim Soutine

Potsdam | Museum Barberini: Modigliani Moderne Blicke | 2024

Amedeo Modiglianis berühmte Porträts & weibliche Akte werden auf ihr Frauenbild hin wieder neu befragt.
16. September 2021
Amedeo Modigliani, Junge Frau in Hemd, Detail, 1918 (Albertina, Wien, Sammlung Batliner)

Wien | Albertina: Modigliani – Picasso „Revolution des Primitivismus” in Paris

Amedeo Modigliani (1884–1920) ist als Maler, Zeichner und Bildhauer einer der wichtigsten Künstler des frühen 20. Jahrhunderts. Anlässlich der 100. Wiederkehr seines Todestags widmet die Albertina dem Mitstreiter der Klassischen Moderne im Herbst 2020 eine Ausstellung.

Aktuelle Ausstellungen

26. Mai 2023
Richard Long, Maas Riverstones Circle, 2023. Courtesy of the artist, 2023, Foto Rijksmuseum, Jannes Linders

Amsterdam | Rijksmuseum Garden: Richard Long Land Art in Gras und Stein | 2023

24. Mai 2023
Yves Klein, Relief éponge bleu (Kleine Nachtmusik), 1960, Städel Museum, Frankfurt am Main, © The Estate of Yves Klein / VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Frankfurt | Städel Museum: Das Relief von Rodin bis Picasso Herausragend! | 2023

Die Möglichkeiten des Reliefs von 1800 bis in die 1960er Jahre, von Thorvaldsen bis Bontecou.
23. Mai 2023
Vincent van Gogh, Die Sternennacht [La Nuit Etoilée], Detail, 18. Juni 1899 (Museum of Modern Art, New York)

New York | The Met Fifth Avenue: Van Goghs Zypressen Gemälde – Zeichnungen – Briefe | 2023

Durch die Gegenüberstellung von wegweisenden Gemälden mit wertvollen Zeichnungen und illustrierten Briefen Vincent van Goghs – von denen viele, wenn überhaupt, nur selten zusammen verliehen oder ausgestellt werden – bietet diese streng konzipierte thematische Ausstellung eine außergewöhnliche Gelegenheit, einige der berühmtesten Werke von Van Gogh neu zu würdigen.