0

Rembrandt – Velázquez Goldenes Zeitalter in den Niederlanden und Spanien

Rembrandt - Velázquez, Rijksmuseum - Prado

Rembrandt - Velázquez, Rijksmuseum - Prado

Zwei Mal Goldendes Zeitalter – in den Niederlanden und in Spanien (→ Die Ära Velázquez). Obwohl beide Länder bis 1648 gegeneinander Krieg führten, blühte die Kunst im 17. Jahrhundert. Rijksmuseum und Prado stellen die größten Künstler des Barock einander gegenüber: Rembrandt van Rijn trifft Diego VelázquezJan Vermeer auf De Ribera, Frans Hals auf Francisco de Zurbarán (→ Francisco de Zurbarán und Juan de Zurbarán). Die Zusammenarbeit mit dem Prado macht diese Schau zu einem wahren Feuerwerk der Barockkunst!

Quelle: Pressetext

Rembrandt – Velázquez. Goldenes Zeitalter in den Niederlanden und Spanien: Bilder

  • Rembrandt, Selbstporträt als der Apostel Paulus, 1661, Öl/Lw, 91 x 77 cm (Rijksmuseum, Amsterdam)
  • Diego Velázquez, Der Zwerg, El Primo, 1644, Öl auf Leinwand, 106,5 x 82,5 cm (Museo Nacional del Prado, Madrid)
  • Jan Vermeer, Die Milchmagd, um 1660, Öl/Lw, 45,5 x 41 cm (Rijksmuseum, Amsterdam)
  • Frans Hals, Porträt eines Paares, vielleicht Isaac Abrahamsz Massa und Beatrix van der Laen, um 1622, Öl/Lw, 140 x 166,5 cm (Rijksmuseum, Amsterdam)
  • Frans Hals, Der fröhliche Trinker [De vrolijke drinker], um 1628–um 1630, Öl/Lw, 81 x 66,5 cm (Rijksmuseum, Amsterdam)

Weitere Beiträge zur Kunst des Barock

21. August 2023
Angelika Kauffmann, Farbe – Colouring, ab 1778/vor Mai 1780, Öl/Lw, queroval, 130 x 149,5 cm (Royal Academy of Arts, London © Royal Academy of Arts, London/ Foto: John Hammond)

London | Tate Britain: Britische Künstlerinnen 1520–1920 Erfolgreiche Frauen im britischen Kunstbetrieb | 2024

Mit über 150 Werken räumt die Ausstellung mit Stereotypen über Künstlerinnen in der Kunstgeschichte auf und analysiert den steinigen Weg von Frauen in die Kunstwelt. Mit Werken von Mary Beale, Angelika Kauffmann, Elizabeth Butler und Laura Knight.
15. August 2023
Elizabeth Sparhawk-Jones, The Shoe Shop, Detail, um 1911, Öl auf Leinwand, 99,1 x 79,4 cm (The Art Institute of Chicago)

Madrid | Thyssen-Bornemisza: Künstlerinnen – Elisabetta Sirani bis Frida Kahlo Alte Meisterinnen und rebellische Moderne | 2023/24

Mit fast 100 Werken, darunter Gemälde, Skulpturen, Arbeiten auf Papier und Textilien, bietet die Ausstellung einen Überblick zu Künstlerinnen vom späten 16. Jahrhundert bis zu den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Die Präsentation konzentriert sich auf Gruppen von Künstlerinnen, Mäzeninnen und Galeristinnen.
8. August 2023
Frans Hals, Malle Babbe, Detail, um 1640, Öl/Lw, 75 x 64 cm (Gemäldegalerie Berlin, SMB, Foto: Jörg P. Anders)

Berlin | Gemäldegalerie: Frans Hals Revolutionäre Porträts aus dem Goldenen Zeitalter | 2024

Die Gemäldegalerie organisiert eine umfassende monografische Ausstellung mit rund 70 Arbeiten, davon zehn aus eigenem Bestand wie die „Malle Babbe“, das „Porträt der Catharina Hooft mit ihrer Amme“ oder der „Singende Knabe mit Flöte“.
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.