ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Rembrandt – Velázquez Goldenes Zeitalter in den Niederlanden und Spanien

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 20. Mai 2018
Rembrandt - Velázquez, Rijksmuseum - Prado

Rembrandt - Velázquez, Rijksmuseum - Prado

Zwei Mal Goldendes Zeitalter – in den Niederlanden und in Spanien (→ Die Ära Velázquez). Obwohl beide Länder bis 1648 gegeneinander Krieg führten, blühte die Kunst im 17. Jahrhundert. Rijksmuseum und Prado stellen die größten Künstler des Barock einander gegenüber: Rembrandt van Rijn trifft Diego Velázquez, Jan Vermeer auf De Ribera, Frans Hals auf Francisco de Zurbarán (→ Francisco de Zurbarán und Juan de Zurbarán). Die Zusammenarbeit mit dem Prado macht diese Schau zu einem wahren Feuerwerk der Barockkunst!

Quelle: Pressetext

Rembrandt – Velázquez

Niederlande | Amsterdam: Rijksmuseum
11.10.2019 – 19.1.2020

Spanien | Madrid: Prado
2019

Rembrandt, Selbstporträt als der Apostel Paulus, 1661, Öl/Lw, 91 x 77 cm (Rijksmuseum, Amsterdam)
Rembrandt, Selbstporträt als der Apostel Paulus, 1661, Öl/Lw, 91 x 77 cm (Rijksmuseum, Amsterdam)
Diego Velázquez, Der Zwerg, El Primo, 1644, Öl auf Leinwand, 106,5 x 82,5 cm (Museo Nacional del Prado, Madrid)
Diego Velázquez, Der Zwerg, El Primo, 1644, Öl auf Leinwand, 106,5 x 82,5 cm (Museo Nacional del Prado, Madrid)

Jan Vermeer, Die Milchmagd, um 1660, Öl/Lw, 45,5 x 41 cm (Rijksmuseum, Amsterdam)
Jan Vermeer, Die Milchmagd, um 1660, Öl/Lw, 45,5 x 41 cm (Rijksmuseum, Amsterdam)
Frans Hals, Der fröhliche Trinker [De vrolijke drinker], um 1628–um 1630, Öl/Lw, 81 x 66,5 cm (Rijksmuseum, Amsterdam)
Frans Hals, Der fröhliche Trinker [De vrolijke drinker], um 1628–um 1630, Öl/Lw, 81 x 66,5 cm (Rijksmuseum, Amsterdam)

Frans Hals, Porträt eines Paares, vielleicht Isaac Abrahamsz Massa und Beatrix van der Laen, um 1622, Öl/Lw, 140 x 166,5 cm (Rijksmuseum, Amsterdam)
Frans Hals, Porträt eines Paares, vielleicht Isaac Abrahamsz Massa und Beatrix van der Laen, um 1622, Öl/Lw, 140 x 166,5 cm (Rijksmuseum, Amsterdam)

 

Rembrandt – Velázquez. Goldenes Zeitalter in den Niederlanden und Spanien: Bilder

  • Rembrandt, Selbstporträt als der Apostel Paulus, 1661, Öl/Lw, 91 x 77 cm (Rijksmuseum, Amsterdam)
  • Diego Velázquez, Der Zwerg, El Primo, 1644, Öl auf Leinwand, 106,5 x 82,5 cm (Museo Nacional del Prado, Madrid)
  • Jan Vermeer, Die Milchmagd, um 1660, Öl/Lw, 45,5 x 41 cm (Rijksmuseum, Amsterdam)
  • Frans Hals, Porträt eines Paares, vielleicht Isaac Abrahamsz Massa und Beatrix van der Laen, um 1622, Öl/Lw, 140 x 166,5 cm (Rijksmuseum, Amsterdam)
  • Frans Hals, Der fröhliche Trinker [De vrolijke drinker], um 1628–um 1630, Öl/Lw, 81 x 66,5 cm (Rijksmuseum, Amsterdam)

Weitere Beiträge zur Kunst des Barock

12. April 2025
Clara Peeters, Stillleben mit Blumen, goldenem Kelch, Mandeln, getrockneten Früchten, Bonbons, Keksen, Wein und ein Zinnkrug, Detail, 1611, Öl auf Holz, 53 x 73 cm (Madrid, Museo Nacional del Prado)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 12. April 2025

Glens Falls | The Hyde Collection: Stilllebenmalerinnen des 17. Jahrhunderts

„“ XX
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
9. April 2025
Rembrandt, Selbstporträt mit schattierten Augen, Detail, 1634 (The Leiden Collection, New York)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 9. April 2025

Amsterdam | H’ART Museum: Rembrandt van Rijn & sein Kreis Alltag und Menschen in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts | 2025

In Zusammenarbeit mit der Leiden Collection wird eine Ausstellung vorbereitet, die sich mit mehr als zwölf Gemälden auf Rembrandt konzentriert, aber auch darüber hinausgeht. Zu sehen sind Meisterwerke aus Rembrandts Umkreis – sowohl aus Amsterdam als auch aus seiner Heimatstadt Leiden.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
4. April 2025
Kutschenpaneele, Mitte 18. Jahrhundert, Frankreich
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 4. April 2025

Münster | LWL-Museum: Faszination Lackkunst Asiatische und europäische Lackarbeiten | 2025

Im Dezember 2023 übernahm das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Sammlung des Museums für Lackkunst der BASF Coatings in Münster. Rund 1250 Lackkunstobjekte und eine umfangreiche Fachbibliothek erweitern seitdem den Bestand des LWL-Museums. Erstmals werden die Lackobjekte in einer Sonderausstellung gezeigt.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK