ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Riehen b. Basel | Fondation Beyeler: Jeff Wall Inszenierte Fotografie | 2024

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 28. Januar 2024
Jeff Wall, Milk, 1984, Detail

Jeff Wall, Milk, 1984, Detail

Die Fondation Beyeler widmet 2024 dem kanadischen Künstler Jeff Wall (*1946) eine umfangreiche Einzelausstellung. Es handelt sich dabei um die erste Werkschau des Künstlers in der Schweiz seit zwei Jahrzehnten. Wall hat seit den späten 1970er Jahren maßgeblich zur Etablierung der Fotografie als eigenständiges Bildmedium beigetragen und gilt als Begründer der „inszenierten Fotografie“.

Jeff Wall

Schweiz | Riehen b. Basel:
Fondation Beyeler
28.1. – 21.4.2024

Jeff Wall in der Fondation Beyeler 2024

Jeff Wall generiert zumeist großformatige, aus einer Vielzahl von Einzelaufnahmen vielschichtig und subtil komponierte Fotografien, die oftmals durch Vorbilder aus der Kunstgeschichte und dem städtischen Alltagsleben angeregt sind.

Walls ehrgeiziges Projekt nahm Anfang der 1980er Jahre Gestalt an, als er eine Reihe von Fotografien schuf, die sich dem Alltagsleben von Menschen am Rande der Gesellschaft widmen. Viele der Bilder – darunter auch das als Sujet gewählte „Milk“ von 1984 – sind Vorkommnissen nachempfunden, die Wall beobachtete und anschließend mit Laiendarstellern adaptierte und neu inszenierte.
In „Milk“ verwandelt die raue, unpersönliche Geometrie des Hintergrunds die Szene in eine Bühne. Die angespannte Haltung des Mannes und die Explosion der Flüssigkeit destillieren Gewalt und Wut. Anstatt die Kontinuität der visuellen Erfahrung abzurufen, reißt das angehaltene Bild die Figur völlig aus der Zeit und macht sie zu einem statisch fixierten Symbol der Not.

Die Ausstellung in der Fondation Beyeler versammelt mehr als fünfzig Werke, darunter Großbilddiapositive in Leuchtkästen, sowie Schwarz-weiß-Fotografien und farbige Fotodrucke. Die neueren, die gesamte Bandbreite seines Schaffens repräsentierenden Bilder treten dabei in einen Dialog mit ikonischen Arbeiten aus der Zeit von Walls künstlerischen Anfängen. In jedem der elf Säle entfalten sich vielfältige inhaltliche und formale Bezüge zwischen älteren und neueren Werken. Zudem werden in der Fondation Beyeler mehrere neue Arbeiten erstmals überhaupt öffentlich zu sehen sein.

Quelle: Fondation Beyeler

 

Jeff Wall: Ausstellungskatalog

Martin Schwander für die Fondation Beyeler, Riehen/Basel (Hg.)
mit Beiträgen von Martin Schwander, Ralph Ubl, Jeff Wall
ca. 248 S. ● 75 Abb. ● 24,5 x 30,5 cm ● Hardcover
ISBN 978-3-7757-5629-7
ISBN 978-3-7757-5629-7 (Deutsch)
ISBN 978-3-7757-5630-3 (Englisch)
Hatje Cantz

ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK