0

Vermeers „Briefleserin“ in der Alten Pinakothek, München Fokus: Holländische Malerei des Goldenen Zeitalters

Johannes Vermeer, Briefleserin in Blau, Detail, um 1663 (Rijksmuseum Amsterdam, Leihgabe der Stadt Amsterdam, Vermächtnis A. van der Hoop © Rijksmuseum Amsterdam)

Johannes Vermeer, Briefleserin in Blau, Detail, um 1663 (Rijksmuseum Amsterdam, Leihgabe der Stadt Amsterdam, Vermächtnis A. van der Hoop © Rijksmuseum Amsterdam)

Die Alte Pinakothek feiert die Wiedereröffnung der modernisierten Sammlungsräume mit einem noblen Gast, der „Briefleserin in Blau“ des holländischen Malers Jan Vermeer (1632–1675). Das berühmte Gemälde hängt normalerweise in der Ehrengalerie des Amsterdamer Rijksmuseums. Dieses Meisterwerk des Goldenen Zeitalters, das zweifellos zu den bekanntesten und schönsten Werken des Delfter Malers zählt, tritt in einen spannungsvollen Dialog mit den Hauptwerken der holländischen Malerei in der Münchner Sammlung (→ Jan Vermeer: Biografie).

 

Vermeers „Briefleserin“ besucht München: Bilder

  • Johannes Vermeer, Briefleserin in Blau, um 1663 (Rijksmuseum Amsterdam, Leihgabe der Stadt Amsterdam, Vermächtnis A. van der Hoop © Rijksmuseum Amsterdam)
  • Johannes Vermeer, Briefleserin in Blau, Detail, um 1663 (Rijksmuseum Amsterdam, Leihgabe der Stadt Amsterdam, Vermächtnis A. van der Hoop © Rijksmuseum Amsterdam)

Aktuelle Beiträge zu Jan Vermeer

22. Oktober 2024
Claude Monet, Nymphéas [Seerosen], Detail, 1916–1919, Öl auf Leinwand, 200 x 180 cm (Fondation Beyeler, Riehen/Basel, Sammlung Beyeler, Foto: Robert Bayer)

Madrid | Thyssen-Bornemisza: Marcel Proust und die Künste Wechselbeziehung zwischen Kunst, Leben und Werk | 2025

Marcel Proust (1871–1922), Literat, Philosoph und Kunsttheoretiker, im Zentrum der Schau, welche die Verbindung und die Wechselbeziehung zwischen Kunst und seinem Leben und Werk thematisiert.
5. Juni 2023
Jan Vermeer, Das Mädchen mit dem Perlenohrring, Detail, 1665, Öl/Lw, 39 x 44.5 cm (Mauritshius, Den Haag)

Amsterdam | Rijksmuseum: Vermeer mit 650.000 Besucher:innen Riesiger Publikumserfolg | 2023

Die spektakuläre Ausstellung zu Jan Vermeer schloss nach mehr als 16 Wochen mit knapp über 650.000 Besucher:innen.
10. Februar 2023
Jan Vermeer, Das Mädchen mit dem Perlenohrring, Detail, 1665, Öl/Lw, 39 x 44.5 cm (Mauritshius, Den Haag)

Amsterdam | Rijksmuseum: Vermeer 2023 größte Vermeer-Ausstellung

Das Rijksmuseum kündigt für das Frühjahr 2023 die größte Vermeer-Ausstellung in seiner Geschichte an.
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.