ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Wien | Belvedere: Georg Eisler

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 4. Juli 2021

Alltag auf den Straßen Wiens, gewalttätige Ausschreitungen in Belfast, Trubel auf einem Bahnhof, Tanzende in einem Club – für die Inhalte seiner Bilder ließ sich der Wiener Künstler Georg Eisler (1928–1998) unmittelbar vom Leben inspirieren. Persönliche Tage- und Arbeitsbücher geben Aufschluss über sein Ringen, diese prägenden Eindrücke spontan und ungezwungen auf der Leinwand festzuhalten. Wie nachhaltig und intensiv ihm das gelang, zeigt diese Im Blick-Ausstellung im Oberen Belvedere.

IM BLICK: Georg Eisler (1928–98)

Österreich | Wien: Belvedere, Oberes Belvedere
8.4.2022 – 25.9.2022

Die Schau rückt die teils brisanten Themen der Bilder von Georg Eisler in den Fokus: Sie zeugen von der kritischen Auseinandersetzung des Künstlers mit dem Alltäglichen, dem Politischen und dem Sozialen. Unermüdlich arbeitete Eisler an einer pointierten Darstellungsweise, die bis heute fasziniert.

„Die Zwischenräume sichtbar zu machen, die perspektivischen, emotionellen und geistigen Zwischenräume von Figur zu Figur“ – so formulierte Eisler selbst im Jahr 1963 sein künstlerisches Anliegen. Trotzdem war es für ihn eine stete Herausforderung, das Sichtbare in eine unverwechselbare Bildsprache mit flotter und lockerer Pinselschrift zu übersetzen. Das zeigen seine persönlichen Niederschriften, die in den Jahren von 1962 bis 1997 entstanden sind – sie dienen dieser Im Blick-Ausstellung als Ausgangspunkt. Die Aufzeichnungen erlauben einen ungefilterten Blick auf den Arbeitsprozess und die Gedanken des Künstlers.

Im Zentrum von Eislers Werk steht immer wieder der Mensch: Die kritische Beschäftigung mit dessen Charakter und seinem Verhältnis zur Umwelt war Voraussetzung für die Wahl der Bildinhalte. Die Aktualität von Eislers eindringlichen Darstellungen ist bis heute ungebrochen.

Kuratiert von Kerstin Jesse.
In Kooperation mit dem Georg und Alice Eisler-Fonds für bildende Künstler und Komponisten wird seit Anfang 2018 im Belvedere an einem Werkverzeichnis des Künstlers gearbeitet.
Quelle: Belvedere, Wien

 

Georg Eisler im Belvedere: Bilder

  • Georg Eisler, Selbstporträt, Im Atelier, 1989, Öl auf Leinwand, 80x100cm (Privatbesitz)
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK