ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Zürich | Kunsthaus Zürich: Yoko Ono This room moves at the same speed as the clouds | 2022

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 2. März 2022
Yoko Ono, Cut Piece, 1964/1965, Performance Carnegie Recital Hall, New York City, 21. März 1965, Foto Minoru Niizuma, © Yoko Ono

Yoko Ono, Cut Piece, 1964/1965, Performance Carnegie Recital Hall, New York City, 21. März 1965, Foto Minoru Niizuma, © Yoko Ono

Yoko Ono (*1933) gehört zu den einflussreichsten Künstlerinnen unserer Zeit. Ihre Performances und Aktionen der 1960er und 1970er Jahre haben inzwischen Kultstatus erreicht und laden sich gerade aus heutiger Perspektive mit neuer Aktualität auf. Seit Beginn ihrer Karriere setzte sich Yoko Ono mit wichtigen gesellschaftspolitischen Themen auseinander, die auch heute noch von großer Relevanz sind: Sie engagiert sich schon früh für Frieden auf der Welt und für feministische Anliegen.

Yoko Ono: This room moves at
the same speed as the clouds

Schweiz | Zürich: Kunsthaus Zürich
4.3. – 29.5.2022

Ideen spielen dabei immer die zentrale Rolle. Mal formuliert sie diese auf spielerisch-humorvolle Weise, mal ganz radikal, dann wiederum sehr poetisch – und einige verwandelt sie in Objekte, andere lässt sie immateriell. Dementsprechend vielfältig ist das künstlerische Werk von Yoko Ono und umfasst Skulpturen, Arbeiten auf Papier, Installationen, Performances, Film und Musik. Die Ausstellung im Kunsthaus Zürich zeigt eine Auswahl von zentralen Werken aus allen Schaffensperioden, mit einem Schwerpunkt auf dem Frühwerk. Das über fünfzigjährige künstlerische Œuvre wird mit einem frischen Blick von heute neu belebt und die Besucherinnen und Besucher werden auf vielfältige Weise mitinvolviert.

Yoko Ono ist an der Konzeption der Ausstellung persönlich beteiligt, und die Werkauswahl geschieht gemeinsam mit ihr und ihrem langjährigen Kurator Jon Hendricks. Ein vielfältiges Rahmenprogramm, bei dem wichtige Performances reinszeniert werden, begleitet die Ausstellung.

 

Yoko Ono, Cut Piece, 1964/1965, Performance Carnegie Recital Hall, New York City, 21.3.1965, Foto Minoru Niizuma, © Yoko Ono
Yoko Ono, Cut Piece, 1964/1965, Performance Carnegie Recital Hall, New York City, 21.3.1965, Foto Minoru Niizuma, © Yoko Ono

 

Yoko Ono im Kunsthaus Zürich: Bilder

  • Yoko Ono, Cut Piece, 1964/1965, Performance Carnegie Recital Hall, New York City, 21. März 1965, Foto Minoru Niizuma, © Yoko Ono
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK