ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Wien | MQ: Haus der Geschichte Österreich von O&O Nachhaltiger Holzbau und Revitalisierung | 2024

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 12. September 2024
hdgoe im MQ, Visualisierung Blick in den Klosterhof auf den Neubau © Filippo Bolognese Images

hdgoe im MQ, Visualisierung Blick in den Klosterhof auf den Neubau © Filippo Bolognese Images

O&O überzeugen eine 16-köpfige Jury mit ihrem Entwurf für das Haus der Geschichte (hdgö) Österreich. Vorgesehen ist ein nachhaltiger Holzbau im Klosterhof als Ergänzung zum Bestand. 19. und 21. Jahrhundert verbinden sich zu einer inhaltlich stimmigen Verbindung von Alt und Neu.

O&O, die bereits für die Revitalisierung des MuseumsQuartier verantwortlich zeichneten, gewannen mit ihrem deutlich sichtbaren und dennoch respektvollen Eingriff in die Bausubstanz. Elf Architekturbüros hatten sich mit Entwürfen am Wettbewerb beteiligt. Wie die Jury-Vorsitzende Elke Delugan-Meissl betont, haben O &O aus denkmalpflegerischer Perspektive, durch die Gestaltung des Außenraums und ihr Nachhaltigkeitskonzept (artenreiches Pflanzkonzept, Regenwassernutzung) überzeugt.

 


 

hdgö im MQ

Das Museumsquartier (MQ) wird um eine Institution reicher. Das hdgö zieht 2028 in jenen Trakt, der das Areal in Richtung Mariahilfer Straße abschließt. Bisher befanden sich dort u.a. Probebühnen für das Dschungel Wien. Der Altbau wird entkernt und durch einen Neubau am Eingang erweitert, so dass auf fünf Stockwerken insgesamt 4.000 m² Ausstellungs- und Vermittlungsfläche zur Verfügung stehen.

In der neu konzipierten Schau beleuchtet das hdgö die Geschichte Österreichs seit 1848. Damit wird das MQ seit seiner Eröffnung im September 2001 erstmals inhaltlich erweitert.

Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK