Abonnieren Sie den 14-tägigen Kunst-Newsletter

Jeden zweiten Dienstag direkt in Ihre Mailbox zugestellt, bietet der ARTinWORDS Newsletter die wichtigsten Informationen zu aktuellen Ausstellungen, kommenden Ausstellungseröffnungen und Neuigkeiten aus der Kunstwelt. Alexandra Matzner und ihr Team suchen aus der schier unüberschaubaren Vielzahl an Ausstellungen die besten aus. ARTinWORDS stellt Künstlerinnen und Künstler vor, das Redaktionsteam führt auch Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt. Immer topinformiert mit dem ARTinWORDS Newsletter!

Hinterlassen Sie uns Ihren Namen und Ihre Email-Adresse:




Wenn Sie den ARTinWORDS Newsletter weiterhin erhalten wollen, lassen Sie es uns wissen: redaktion@artinwords.de

Falls Sie sich entscheiden sollten, den ARTinWORDS Newsletter nicht mehr abonnieren zu wollen, nutzen sie die Möglichkeit den Newsletter abzubestellen. Dafür gehen Sie im nächsten Newsletter an das Ende des Mails und melden sich ab.

Aktuelle Ausstellungen

26. Mai 2023
Richard Long, Maas Riverstones Circle, 2023. Courtesy of the artist, 2023, Foto Rijksmuseum, Jannes Linders

Amsterdam | Rijksmuseum Garden: Richard Long Land Art in Gras und Stein | 2023

24. Mai 2023
Yves Klein, Relief éponge bleu (Kleine Nachtmusik), 1960, Städel Museum, Frankfurt am Main, © The Estate of Yves Klein / VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Frankfurt | Städel Museum: Das Relief von Rodin bis Picasso Herausragend! | 2023

Die Möglichkeiten des Reliefs von 1800 bis in die 1960er Jahre, von Thorvaldsen bis Bontecou.
23. Mai 2023
Vincent van Gogh, Die Sternennacht [La Nuit Etoilée], Detail, 18. Juni 1899 (Museum of Modern Art, New York)

New York | The Met Fifth Avenue: Van Goghs Zypressen Gemälde – Zeichnungen – Briefe | 2023

Durch die Gegenüberstellung von wegweisenden Gemälden mit wertvollen Zeichnungen und illustrierten Briefen Vincent van Goghs – von denen viele, wenn überhaupt, nur selten zusammen verliehen oder ausgestellt werden – bietet diese streng konzipierte thematische Ausstellung eine außergewöhnliche Gelegenheit, einige der berühmtesten Werke von Van Gogh neu zu würdigen.