Aktuelle Ausstellungen in Österreich
Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Ausstellungen in Österreich mit Schwerpunkt Wien, Linz, Krems, Salzburg und Bregenz.
Welche Ausstellungen laufen jetzt in Österreich?
ARTinWORDS berichtet regelmäßig über die wichtigsten Kunstausstellungen in Österreich.
Kunstmuseen in Wien
- Albertina
- Belvedere
- Kunsthistorisches Museum
- Weltmuseum
- Theatermuseum
- Leopold Museum
- Mumok
- Bank Austria Kunstforum
- KunstHaus Wien
- Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
- Hofmobiliendepot
Kunstmuseen in Linz
- LENTOS
- Landesgalerie
- Schlossmuseum
Kunstmuseen in Krems
- Landesgalerie Niederösterreich
- Kunsthalle Krems
Kunstmuseen in Salzburg
- Residenzgalerie
- Museum der Moderne
Ausstellungen in den Bundesländern
Alle aktuellen Ausstellungen in Österreich auf ARTinWORDS
14. Februar 2021

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 14. Februar 2021
Ausgehend von Helmar Lerskis herausragender Fotoserie „Metamorphose - Verwandlungen durch Licht“ (1935/36) präsentiert die Ausstellung „Faces” Porträts aus der Zeit der Weimarer Republik.
Gefällt es Dir?0
2. Februar 2021

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 2. Februar 2021
Alfons Walde, Albin Egger-Lienz, Anton Kolig, Herbert Boeckl, Gerhart Frankl, Anton Faistauer, Josef Dobrowsky, Hans Böhler, Alfred Wickenburg, Rudolf Wacker und Sergius Pauser kennzeichnen den Pluralismus zwischen einem zurückhaltenden, von Innerlichkeit geprägten, expressiven Kolorismus und einer vom nüchternen Blick auf die Dingwelt geleiteten Neuen Sachlichkeit.
Gefällt es Dir?0
10. Januar 2021

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 10. Januar 2021
In enger Zusammenarbeit mit dem Kurator für Gegenwartskunst des Museums wird Gerhard Richter zwei Suiten seiner jüngst entstandenen Zeichnungen in einer radikalen Rauminszenierung präsentieren.
Gefällt es Dir?0
7. Dezember 2020

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 7. Dezember 2020
Wien | Albertina: Schwarz Weiß & Grau Großformatige Kohle- und Bleistiftzeichnungen aus der Sammlung
In der Propter Homines Halle zeigt die Albertina in beeindruckenden Künstlerräumen großformatige Werke aus der eigenen Sammlung.
Gefällt es Dir?0
29. November 2020

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 29. November 2020
Das Tiroler Landesmuseum FCerdinandeum wagt einen neuen Blick auf den als „Bauernmaler“ verschrienen Künstler. Neben bekannten Hauptwerken sind erstmals Arbeiten des „unbekannten Defregger“ ausgestellt: Aktdarstellungen, Porträts von Menschen aus fremden Kulturen und impressionistisch anmutende Landschaften.
Gefällt es Dir?0
5. November 2020

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 5. November 2020
Sheila Hicks entwickelt eigens für die Ausstellung im MAK, Wien, raumgreifende Skulpturen sowie neue Werke und bezieht inspirative Objekte der MAK-Sammlung Textilien und Teppiche ein.
Gefällt es Dir?0
30. Oktober 2020

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 30. Oktober 2020
Franz Gertsch erlebte 1972 an der documenta 5 in Kassel (D) seinen internationalen Durchbruch als der Schweizer Vertreter des Fotorealismus. Im Jahr 2020 begeht der international gefeierte Schweizer Künstler seinen 90. Geburtstag mit einer Ausstellung seiner Gemälde in Linz.
Gefällt es Dir?0
21. Oktober 2020

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 21. Oktober 2020
Die vom Bröhan-Museum, dem Berliner Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus konzipierte Ausstellung „Von Arts and Crafts zum Bauhaus“ will mit vielen der Bauhaus-Mythen aufräumen und einen Beitrag zu einer designgeschichtlichen Einordnung des Bauhauses leisten.
Gefällt es Dir?0
15. Oktober 2020

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 15. Oktober 2020
Als Autor von „Bambi“ ist Felix Salten (1869–1945) weltberühmt - doch der Wiener war auch einflussreicher Journalist, mächtiger Kulturkritiker, experimentierfreudiger Theatergründer, engagierter Repräsentant des Judentums, umstrittener Literaturfunktionär und Mitstreiter des literarischen Netzwerks Jung-Wien.
Gefällt es Dir?0
1. Oktober 2020

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 1. Oktober 2020
Gerhard Richters Landschaften sind Bilder von fotografierten Naturausschnitten, Bilder von Medienbildern und Reproduktionen, Bilder über die englische und deutsche Romantk, Bilder voller Atmosphäre, Bilder voller Schönheit. Das Bank Austria Kunstforum Wien zeigt im Herbst/Winter 2020/21 eine beeindruckende Auswahl des heute 88-jährigen Malers, der vor kurzem erst verkündet hat, mit dem Malen aufzuhören.
Gefällt es Dir?0
25. September 2020

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 25. September 2020
Ab 1. Mai 2020 verschreibt sich das mumok im Rahmen zweier Ausstellungen dem Phänomen Andy Warhol (1928–1987). Statt der Präsentation altbekannter Klassiker blickt das mumok mit bisher kaum gezeigten Arbeiten hinter die Fassade der weltberühmten Pop Art- Ikone und entdeckt Warhols Fähigkeit als bahnbrechender Ausstellungskurator und Installationskünstler.
Gefällt es Dir?0
16. August 2020

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 16. August 2020
Erstmals wird in der Bundeshauptstadt Wien ein Überblick geboten über die historische Tiefe und geographische Breite der Sammlung Essl, von der amerikanischen bis zur chinesischen Kunst: mit 150 Hauptwerken der berühmtesten Künstlerinnen und Künstler von 1960 bis heute.
Gefällt es Dir?0
1. Juli 2020

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 1. Juli 2020
Pop Art, Minimal und Conceptual Art aus der Sammlung von Peter und Irene Ludwig unter dem Aspekt des Seriellen erweitert den Blick auf Andy Warhols Werk. Modulare und serielle Ideen nach Mel Bochner in deutscher und amerikanischer Kunst der 1960er und 1970er Jahre.
Gefällt es Dir?0
16. März 2020

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 16. März 2020
Dem Pionier des expressionistischen Bühnenbildes, fantasiereichen Plakatgestalter und Entwerfer widmet das Leopold Museum 2020 eine erste Einzelausstellung in Österreich.
Gefällt es Dir?0
16. März 2020

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 16. März 2020
Die VI. Symphonie Beethovens, die Pastorale, inspirierte 1898/99 den Wiener Jugendstilmaler und Klimt-Kollegen Josef Maria Auchentaller (1865–1949) zu einem monumentalen Bildprogramm für das Musikzimmer der Villa des Silberschmuckfabrikanten Georg Adam Scheid. Das Leopold Museum rekonstruiert erstmals das Ensemble anlässlich des 250. Geburtstags Ludwig van Beethovens.
Gefällt es Dir?0
26. Februar 2020

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 26. Februar 2020
Rafael Jablonka gibt erstmals in der Albertina Einblick in seine umfassende Sammlung zeitgenössischer Kunst, eine der profiliertesten zur amerikanischen und deutschen Kunst der achtziger Jahre, die er im Juli 2019 der Albertina übergab.
Gefällt es Dir?0
24. Februar 2020

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 24. Februar 2020
Adolf Loos– Hoffmanns Gegenpol und ebenfalls im Dezember 1870 geboren – widmet das MAK die in Kooperation mit der Albertina entwickelte Ausstellung „ADOLF LOOS. Privathäuser“.
Gefällt es Dir?0
25. Januar 2020

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 25. Januar 2020
Liste mit den wichtigsten Ausstellungen in Wien 2021 - zumindest jene, die schon bekannt sind!
Gefällt es Dir?0
15. November 2019

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 15. November 2019
Das Belvedere präsentiert in der Reihe CARLONE CONTEMPORARY die Arbeit der Multimediakünstlerin Renate Bertlmann für den österreichischen Pavillon der Biennale von Venedig 2019: ein Feld roter Messer-Rosen.
Gefällt es Dir?0
15. März 2019

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 15. März 2019
Die umfassende, sich über drei Ebenen erstreckende Ausstellung präsentiert den Glanz und die Fülle künstlerischer und geistiger Errungenschaften einer Epoche.
Gefällt es Dir?0
6. November 2017

Veröffentlicht von Johannes Karel von 6. November 2017
Neuaufstellung der Akademiegalerie Wien: von Cranach bis Füger: Die Ausstellungsfläche im Theatermuseum lädt ein zum Durchwandern von sechs Jahrhunderten europäischer Malereigeschichte sowie einer ersten Präsentation zu Thomas Enders aquarellierten Zeichnungen der Überfahrt nach Brasilien (1817).
Gefällt es Dir?0