Aktuelle Ausstellungen in Österreich

Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Ausstellungen in Österreich mit Schwerpunkt Wien, Linz, Krems, Salzburg und Bregenz.

Welche Ausstellungen laufen jetzt in Österreich?

ARTinWORDS berichtet regelmäßig über die wichtigsten Kunstausstellungen in Österreich.

Kunstmuseen in Wien

  • Albertina
  • Belvedere
  • Kunsthistorisches Museum
    • Weltmuseum
    • Theatermuseum
  • Leopold Museum
  • Mumok
  • Bank Austria Kunstforum
  • KunstHaus Wien
  • Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Hofmobiliendepot

Kunstmuseen in Linz

  • LENTOS
  • Landesgalerie
  • Schlossmuseum

Kunstmuseen in Krems

  • Landesgalerie Niederösterreich
  • Kunsthalle Krems

Kunstmuseen in Salzburg

  • Residenzgalerie
  • Museum der Moderne

Ausstellungen in den Bundesländern

Aktuelle Ausstellungen in Wien

Aktuelle Ausstellungen in Wien

Hier findest du alle Beiträge zu jetzt laufenden Ausstellungen in Wien. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Aktuelle Ausstellungen in Linz-OÖ

Aktuelle Ausstellungen in Linz & Oberösterreich

Hier findest du alle Beiträge zu jetzt laufenden Ausstellungen in Linz und OÖ. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Aktuelle Ausstellungen in Krems-NOE

Aktuelle Ausstellungen in Krems & Niederösterreich

Hier findest du alle Beiträge zu jetzt laufenden Ausstellungen in Krems und Niederösterreich. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Alle aktuellen Ausstellungen in Österreich auf ARTinWORDS

18. Mai 2023
Freda Josephine McDonald, genannt Josephine Baker, US-amerikanische Sängerin, Tänzerin und Revueleiterin, Detail, um 1940 (© bpk / adoc-photos)

Bonn | Bundeskunsthalle: Josephine Baker Freiheit – Gleichheit – Menschlichkeit | 2023

Die Ausstellung beschäftigt sich mit Josephine Baker als Weltstar, Freiheitskämpferin und Ikone. Sie beleuchtet, worauf ihr Erfolg als erster „schwarzer“ Superstar gründete und wie sie die vermeintlichen Stigmata ihrer Hautfarbe in ihre Stärke verwandelte.
15. Mai 2023
Blick vom Oberen Belvedere auf den Schlosspark, Wien

Wien | Belvedere-Garten: Zeitgenössische Kunst im Belvedere-Garten Public Matters | 2023

10. Mai 2023
Yoshitomo Nara, untitled (Kitty in Pink), 2007, 45,7 x 38 cm, Acryl und Farbstift auf Karton © Yoshitomo Nara

Wien | Albertina modern: Yoshitomo Nara All My Little Words | 2023

Neben Yoshitomo Naras Malerei und Objekten konzentriert sich die Schau auf sein grafisches Werk.
6. Mai 2023
Picasso, Buste d´Homme, 1969, Detail (Horten Collection, Wien)

Wien | Horten Museum: Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit Rendez-vous in Paris und der Côte d’Azur | 2023

Sammlungskünstler:innen und ihre Lebensorte in Frankreich von Paris bis in den Midi. Mit Werken von Picasso, Chagall, Klein, Braque, Dubuffet, Laurencin, Léger, Poliakoff, Renoir, Signac, Soutine, de Saint Phalle uvm. | 2023
29. April 2023
Eduardo Chillida, Esertoki IV, Detail, 1992 (© Courtesy of the Estate of Eduardo Chillida and Hauser & Wirth, Foto: Alex Abril)

Krems | Kunsthalle Krems: Eduardo Chillida Gravitation | 2023

„Gravitationen”, hängende Papierarbeiten, stehen im Zentrum der Chillida-Ausstellung in Krems, ergänzt um Skizzen, Modelle und fotografische Dokumentationen prominenter Skulpturenprojekte wie „Peine del Viento“.
22. April 2023
Monira Al Qadiri, Spectrum, 2016, Installationsansicht in Auftrag des Sursock Museum, Beirut, 2016, Courtesy of the artist © Monira Al Qadiri, Foto: Tony Elieh

Bregenz | Kunstmuseum Bregenz: Monira Al Qadiri Irisierte Bohrköpfe | 2023

Monira Al Qadiri präsentiert Objekte, die mit Autolacken überzogen sind - tatsächlich handelt es sich um Bohrköpfe. Die aus Kuwait stammende Künstlerin beschäftigt sich mit Segen und Fluch des Erdöls.
7. April 2023
Belvedere 21, innen, Foto: (c) Belvedere, Johannes Stoll

Wien | Belvedere 21: Wiener Szenen und darüber hinaus Über das Neue | 2023/24

Um den Blick auf zeitgenössische Ansätze, Strategien und Diskurse zu erweitern, involviert der Streifzug - „Über das Neue. Wiener Szenen und darüber hinaus“ 2023 - nun auch Künstler:innen und Projekträume aus anderen Teilen Österreichs.
6. April 2023
Fischer von Erlach, Schloss Klesheim

Salzburg | Salzburg Museum: Fischer von Erlach Baumeister des Barock | 2023

Das Salzburg Museum nimmt in Zusammenarbeit mit dem Wien Museum die 300. Wiederkehr von Fischers Todestag zum Anlass, das faszinierend vielfältige Werk des Architekten, sein künstlerisches Umfeld und seine Strahlkraft in einer großangelegten Schau zu präsentieren.
4. April 2023
Pablo Picasso, Die orangefarbene Bluse – Dora Maar [Le corsage orange – Dora Maar], 21.04.1940, Öl auf Leinwand, 73 × 60 cm (Sammlung Würth, Foto: Volker Naumann, Schönaich © Succession Picasso/Bildrecht, Wien 2022)

Wien | Leopold Museum: Highlights der Sammlung Würth Amazing | 2023

Hans-Peter Wipplinger stellt eine für das Leopold Museum maßgeschneiderte Auswahl vom Impressionismus bis in die Kunst der Gegenwart zusammen. Obschon Malerei triumphiert wird auch die Skulptur thematisiert werden. Das Publikum darf sich freuen auf Charakteristisches von Max Liebermann, Metamalerei von Gerhard Richter bis Anselm Kiefers Aufarbeitung der Vergangenheit, österreichische Kunst der 1950er bis in die 1980er sowie einige Vertreter der französischen Avantgarde.
31. März 2023
Adam Pendleton, Still from So We Moved: A Portrait of Jack Halberstam, 2021, Single channel black and white video, 30 minutes 59 seconds, Dimensions variable (Courtesy der Künstler)

Wien | mumok: Adam Pendleton Blackness, Abstraktion und Avantgarde | 2023

Das mumok präsentiert eine umfassende Einzelausstellung des in New York lebenden Künstlers Adam Pendleton (*1984). Pendleton ist bekannt für Malereien, Zeichnungen und andere Medien, die allesamt beseelt sind von dem, was er „Black Dada“ nennt.
31. März 2023
Fred Sandback, Untitled (Sculptural Study, Five-part Construction), 1987/2009, black acrylic yarn, situational: spatial relationships established by the artist; overall dimensions vary with each installation; collection Museo Nacional de Arte Reina Sofia, Madrid © Fred Sandback

Berlin | Hamburger Bahnhof: Fred Sandback Minimalistische Rauminstallationen | 2023

Die Präsentation des legendären US-amerikanischen Künstlers der Minimal Art Fred Sandback beinhaltet mehrere richtungsweisende Rauminstallationen, Archivmaterialien sowie das Projekt mit 64 Räumen für den Kunstraum München im Jahr 1975.
31. März 2023
Charlotte Salomon, M004925 & M004196, Gouache aus Leben oder Theater, 1940–1942 (Sammlung Jüdisches Historisches Museum Amsterdam © Charlotte Salomon Foundation)

München | Lenbachhaus: Charlotte Salomon Leben? oder Theater? | 2023

Das Lenbachhaus zeigt das von Salomon so genannte „Singspiel“, bestehend aus 1325 Blättern, die in drei Akte eingeteilt sind und Zeichnungen, Textzeilen sowie szenische Anmerkungen in Gouache umfassen.
28. März 2023
Klimt, Kuss, Detail, 1908/09, Öl/Lw (Belvedere)

Wien | Oberes Belvedere: Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT „Betriebssystem“ der österreichischen Kunst | 2023–2025

Mehr als 500 Jahre österreichische Kunstgeschichte im Oberen Belvedere unter einem Dach. Die Neuaufstellung der Sammlung ist mehr als ein Überblick zur Stilentwicklung von Malerei und Skulptur, sondern thematisiert Künstler:innen in ihrem kulturellen und politischen Umfeld. Vom Mittelalter bis in die 1970er Jahre führt der Rundgang über völlig neu eingerichtete Räume – Neuentdeckungen inklusive!
22. März 2023
ORLAN, Self-hybridation entre femmes (acte 2 : Les femmes qui pleurent sont en colère n°9) [Selbstkreuzung unter Frauen (Akt 2: Frauen, die weinen, sind wütend, Nr. 9)], 2019 © ORLAN / Courtesy Ceysson & Bénétière, Paris / Bildrecht, Wien 2023

Wien | SAMMLUNG VERBUND: ORLAN. Six Decades

ORLAN präsentiert ihr Schaffen der letzten 60 Jahre beim Verbund. Beginnend mit Fotografien aus den 60ern setzt sich die Ausstellung über sieben Stockwerke bis zu einer Arbeiten aus den letzten Jahren fort.
19. März 2023
Jenny Holzer, from Survival (1983–1985) (© 1985 Jenny Holzer ARS, Foto: John Marchael)

Düsseldorf | K21: Jenny Holzer Neue Technologien & Gesellschaftskritik | 2023

Jenny Holzers groß angelegte Einzelausstellung wird sowohl im K21 als auch an ausgewählten Orten im Düsseldorfer Stadtraum zu sehen sein.
16. März 2023
Constanze Ruhm, A SHARD IS A FRAGMENT OF A LIFE, 2022/23, Still, © Constanze Ruhm, Courtesy Charim Galerie, Kamera: Hannes Boeck; Cast (im Bild): Nicole Papa, Gemma Vannuzzi

Wien | Belvedere 21: Constanze Ruhm Feministische Kunst- und Filmgeschichte im Spiegel | 2023

In neu konzipierten Videoinstallationen, einer Fotoserie, der Anordnung von Archivmaterial sowie der Präsentation von Arbeiten weiterer feministischer Künstlerinnen aus den Anfängen der italienischen Frauenbewegung der 1970er Jahre macht Constanze Ruhm feministische Kunst- und Filmgeschichte im Spiegel einer zeitgenössischen künstlerischen Praxis sichtbar.
16. März 2023
Pablo Picasso, Frau mit Vogel und Flötenspieler, 9. November 1967, Öl auf Leinwand, 130 x 162 cm © Succession Picasso/VBK, Wien, 2006, R. & H. Batliner Art Foundation.

Wien | Albertina: Picasso. Zum 50. Todestag 18 Gemälde und 50 Druckgrafiken | 2023

Anlässlich seines 50. Todestages gedenkt die ALBERTINA Pablo Picasso mit zentralen Werken aus allen wichtigen Phasen: „Die Trinkerin“ aus der Blauen Phase von 1902 bis zu späten Wierken, wie etwa „Nackte Frau mit Vogel und Flötenspieler“ und Druckgrafiken.
15. März 2023
Cindy Sherman, Untitled # 464, Detail, 2008, Farbfotografie, 214,3 x 152,4 cm (mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Leihgabe der Österreichischen Ludwig-Stiftung, seit 2010 © Cindy Sherman)

Wien | mumok: On Stage. Kunst als Bühne Theatrale und bühnenbezogene Darstellungsformen seit den 1960ern | 2023

11. März 2023
Piet Mondrian, Komposition mit Rot, Gelb und Blau, 1927 (Kröller-Müller Museum, Otterlo)

Wolfsburg | Kunstmuseum Wolfsburg: Mondrian und die Folgen Re-Inventing Piet | 2023

Ausgehend von zentralen Werken Piet Mondrians zeigt die Ausstellung einen Einblick in den Kosmos der vielfältigen Neuschöpfungen, Adaptionen, Auseinandersetzungen und Weiterentwicklungen seiner künstlerisch bahnbrechenden Kompositionen.
10. März 2023
Alois Mosbacher, Totentanz, 2012 (4 Teile) Museum für Gegenwartskunst, Stift Admont, © Alois Mosbacher

Wien | Belvedere 21: Alois Mosbacher Panliops | 2023

Alois Mosbacher baut im Belvedere 21 eine begehbare Bühne auf, die verschlüsselt das Gewöhnliche in ungewöhnlichen Konstellationen zelebriert.
6. März 2023
Georg Baselitz, Fingermalerei – Weiblicher Akt, Detail, 1972, Öl auf Leinwand, 250 × 180 cm (Humlebaek, Louisiana Museum of Modern Art. Schenkung: Georg Baselitz © Georg Baselitz 2023, Louisiana Museum of Modern Art, Foto: Finn Brøndum)

Wien | KHM: Georg Baselitz Nackte Meister | 2023

Baselitz selbst traf die Auswahl der Werke – etwa 80 Arbeiten aus dem eigenen Schaffen, 40 aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums –, wobei er sich vollkommen auf den Akt konzentrierte.
24. Februar 2023
Kiki Smith, Banshee Pearls, 1991 (ALBERTINA, Wien)

Wien | Albertina modern: The Print: Warhol bis Kiefer Von Pop Art bis Gegenwart | 2023

14. Februar 2023
Pieter Bruegel d. Ä., Maler und Kenner, Detail, um 1566, Feder in Braun, 25,5 × 21,5 cm (Wien, Albertina © Albertina, Wien)

Wien | Albertina: Bruegel und seine Zeit Niederländische Renaissance | 2023

Neben berühmten Meisterwerken von Jan de Beer, Pieter Bruegel der Ältere oder Hendrick Goltzius werden auch Blätter gezeigt, die nach erstmaliger Bearbeitung nun einer größeren Öffentlichkeit präsentiert werden.
4. Februar 2023
Alex Katz, Beach Stop, Detail, 2001 (ALBERTINA, Wien – The ESSL Collection © Foto: Mischa Nawrata, Bildrecht, Wien, 2020)

Wien | Albertina: Alex Katz Cool Painting | 2023

Anlässlich seines 95. Geburtstags würdigt die Albertina Alex Katz (*1927) mit einer Ausstellung, in der seine jüngsten Arbeiten zu sehen sein werden.
2. Februar 2023
Vincent van Gogh, Weizenfelder bei Auvers-sur-Oise, Detail, 1890, Öl auf Leinwand, 50 x 101 cm (Österreichische Galerie Belvedere, Wien)

Wien | Belvedere: Klimt und die Moderne Inspirationsquellen für Gustav Klimts Werk rekonstruiert | 2023

Inspirationsquellen für Gustav Klimts Werk rekonstruiert: Van Gogh, Matisse, Toroop, McNeill Whistler, Rodin, Alma-Tadema uvm. im Frühjahr 2021 in Wien
2. Februar 2023
Kiki Kogelnik, Self Portrait, 1964. Private Collection, Courtesy of Kiki Kogelnik Foundation © Kiki Kogelnik Foundation

Wien | Kunstforum: Kiki Kogelnik Pop Art mit der Schere | 2022/23

Die bis dato größte Einzelpräsentation der in Österreich geborenen und in New York ansässigen Künstlerin Kiki Kogelnik, deren Beitrag zur "weiblichen" Pop Art Kunstgeschichte schrieb.
2. Dezember 2022
Salomon Kleiner, Belvedere, Detail Unteres Belvedere (Belvedere)

Wien | Unteres Belvedere: Das Belvedere. 300 Jahre Ort der Kunst Kritische Hommage der eigenen Geschichte | 2022/23

Die Schau läutet das Belvedere-Jubiläumsjahr 2023 ein. Als kritische Hommage auf die Geschichte eines Ortes der Kunst über Jahrhunderte hinweg zeichnet die Ausstellung historische Entwicklungen und institutionelle Veränderungen nach.
16. November 2022
Franz Hagenauer, Weibliche Büste, 1928 © MAK/Georg Mayer

Wien | MAK: Werkstätte Hagenauer Wiener Metallkunst 1898–1987 | 2022

Mit der Ausstellung „WERKSTÄTTE HAGENAUER. Wiener Metallkunst 1898–1987“ holt das MAK eine der erfolgreichsten kunstgewerblichen Metallwerkstätten in Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor den Vorhang.
9. September 2022
Jean-Michel Basquiat, La Hara, Detail, 1981, Acryl und Ölkreide auf Holz (Courtesy of Arora Collection)

Wien | Albertina: Basquiat Retrospektive des NYer Malstars | 2022

Mit der Präsentation von rund 80 Hauptwerken werden neue Einblicke in die einzigartige Bildsprache Basquiats gegeben und die Inhalte seiner künstlerischen Ideen entschlüsselt.
16. September 2021
Agnieszka Polska, Eclipse, 2012 (© Courtesy the artist and Zak Branicka Gallery, Berlin)

Wien | Belvedere 21: Sammlung Belvedere von Lassnig bis Knebl Avantgarde und Gegenwart seit den 1930ern

Die Ausstellung präsentiert eine hochkarätige Auswahl gegenwärtiger und historischer Positionen in ein produktives Wechselverhältnis. Verschiedene Erzählstränge vermitteln Zugänge zur Kunst von den 1930er Jahren bis heute und zeigen wesentliche Strömungen und Tendenzen auf.
15. März 2019
Leopold Museum Wien 1900: Schiele, Klimt, Sigmund Freud

Leopold Museum: Wien um 1900. Aufbruch in die Moderne Neuaufstellung der Sammlung: Wiener Kunst von 1880 bis 1930

Die umfassende, sich über drei Ebenen erstreckende Ausstellung präsentiert den Glanz und die Fülle künstlerischer und geistiger Errungenschaften einer Epoche.