Aktuelle Ausstellungen in Österreich
Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Ausstellungen in Österreich mit Schwerpunkt Wien, Linz, Krems, Salzburg und Bregenz.
Welche Ausstellungen laufen jetzt in Österreich?
ARTinWORDS berichtet regelmäßig über die wichtigsten Kunstausstellungen in Österreich.
Kunstmuseen in Wien
- Albertina
- Belvedere
- Kunsthistorisches Museum
- Weltmuseum
- Theatermuseum
- Leopold Museum
- Mumok
- Bank Austria Kunstforum
- KunstHaus Wien
- Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien
- Hofmobiliendepot
Kunstmuseen in Linz
- LENTOS
- Landesgalerie
- Schlossmuseum
Kunstmuseen in Krems
- Landesgalerie Niederösterreich
- Kunsthalle Krems
Kunstmuseen in Salzburg
- Residenzgalerie
- Museum der Moderne
Ausstellungen in den Bundesländern
Alle aktuellen Ausstellungen in Österreich auf ARTinWORDS
21. November 2023

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 21. November 2023
Felice Rix-Ueno (1893–1967) entwickelte einen unverwechselbaren, hochpoetischen Stil, der den Look der Wiener Werkstätte entscheidend mitprägte. Erstmals zeigt das MAK eine Einzelausstellung zu der zwischen Europa und Japan pendelnden Künstlerin.
Gefällt es Dir?0
10. November 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 10. November 2023
Akte aus der Tate London und des LWL-Museums, präsentiert in thematischen Gruppen vom historischen Akt, von den privaten und modernen Aktdarstellungen sowie surrealen Körpern bis hin zu politisch aufgeladenen und fragilen Darstellungen des nackten Körpers.
Gefällt es Dir?0
1. November 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 1. November 2023
Katharina Grosse wird 2023/24 für die Pfeilerhalle der Albertina eine raumgreifende und ortsspezifische Malerei entwickeln.
Gefällt es Dir?0
24. Oktober 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 24. Oktober 2023
Der Maler kündigt für Herbst/Winter 2023/24 eine Einzelausstellung in der Albertina an.
Gefällt es Dir?0
20. Oktober 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 20. Oktober 2023
Das Leopold Museum würdigt als erste Institution in Österreich ihr Werk im Rahmen einer umfassenden Personale. In zehn Themeninseln wird die Malerin des Expressionismus auf ihren Lebensstationen begleitet, die oft mit jeweiligem Stilwechsel oder lebhaftem Interesse an unerprobten Techniken und Sujets koinzidierten.
Gefällt es Dir?0
12. Oktober 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 12. Oktober 2023
Für Herbst und Winter 2023/2024 plant das Bank Austria Kunstforum Wien eine Ausstellung zum malerischen Werk von Robert Motherwell. | 2023
Gefällt es Dir?0
6. Oktober 2023

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 6. Oktober 2023
Das Leopold Museum widmet im Herbst/Winter 2023/24 dem Pionier des Wiener Expressionismus eine große Einzelausstellung, die erste seit fast 30 Jahren, um auf die Leistungen des in Wien und Prag ausgebildeten Malers aufmerksam zu machen.
Gefällt es Dir?0
29. September 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 29. September 2023
Die Retrospektive im Belvedere 21 umfasst rund 200 Exponate von den späten 1960er Jahren bis zur jüngsten künstlerischen Produktion, darunter ikonische Werke aus den 1970er Jahren, zentrale Skulpturen und Installationen, performative Fotografien und Zeichnungen.
Gefällt es Dir?0
28. September 2023
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 28. September 2023
„American Prospects“ ist Teil einer kapitalen Schenkung des Künstlers an die Albertina, die in dieser Ausstellung zum ersten Mal auszugsweise präsentiert wird.
Gefällt es Dir?0
26. September 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 26. September 2023
Ausgehend von Wandbehängen nach den Raffaelschen Vorlagen skizziert die Ausstellung die Entwicklung der Tapisseriekunst im 16. Jahrhundert und gewährt einen Einblick in den reichen Tapisseriebestand des Kunsthistorischen Museums.
Gefällt es Dir?0
22. September 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 22. September 2023
Die Schau in den barocken Räumlichkeiten des Unteren Belvedere setzt Bourgeois’ Gemälde der 1940er–Jahre mit späteren Skulpturen, Rauminstallationen und Grafiken in dialogischen Bezug.
Gefällt es Dir?0
15. September 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 15. September 2023
Die Herbstausstellung 2023 ist dem großen Meister der Renaissance, Michelangelo Buonarroti, und seinem weitreichenden Einfluss in der Kunstgeschichte gewidmet. Mit Werken von Daniele da Volterra, Rosso Fiorentino, Baccio Bandinelli, Francesco Salviati oder Domenico Beccafumi bis zu Egon Schiele.
Gefällt es Dir?0
6. September 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 6. September 2023
Es entfaltet sich in der Albertina modern ein überraschender Pas de deux abseits des Nationalitätenprinzips, der das Tänzerische und Spielerische der Kunst in den Vordergrund rückt: mit Baselitz und Lassnig, Grosse und Hollegha, Rainer und Richter, Oehlen und Jungwirth, Kiefer und Nitsch.
Gefällt es Dir?0
8. Juli 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 8. Juli 2023
Für die Dominikanerkirche Krems produziert Očko seinen ersten neuen Film nach der Pandemie, ausgehend von einem Drag-Queen-Event in Zagreb.
Gefällt es Dir?0
15. Mai 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 15. Mai 2023
Kunst – eine öffentliche Angelegenheit? Seit ihrer Öffnung für die Allgemeinheit in den 1780er Jahren werden die Gärten des Belvedere intensiv als Orte der Erholung und der Gemeinschaftlichkeit genutzt. Dass sie selbstverständlich auch Orte der Kunst sind, soll anlässlich des 300-Jahr-Jubliläums verstärkt in den Blick gerückt werden.
Gefällt es Dir?0
10. Mai 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 10. Mai 2023
Neben Yoshitomo Naras Malerei und Objekten konzentriert sich die Schau auf sein grafisches Werk.
Gefällt es Dir?0
6. Mai 2023

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 6. Mai 2023
Sammlungskünstler:innen und ihre Lebensorte in Frankreich von Paris bis in den Midi. Mit Werken von Picasso, Chagall, Klein, Braque, Dubuffet, Laurencin, Léger, Poliakoff, Renoir, Signac, Soutine, de Saint Phalle uvm. | 2023
Gefällt es Dir?0
7. April 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 7. April 2023
Um den Blick auf zeitgenössische Ansätze, Strategien und Diskurse zu erweitern, involviert der Streifzug - „Über das Neue. Wiener Szenen und darüber hinaus“ 2023 - nun auch Künstler:innen und Projekträume aus anderen Teilen Österreichs.
Gefällt es Dir?0
31. März 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 31. März 2023
Das mumok präsentiert eine umfassende Einzelausstellung des in New York lebenden Künstlers Adam Pendleton (*1984). Pendleton ist bekannt für Malereien, Zeichnungen und andere Medien, die allesamt beseelt sind von dem, was er „Black Dada“ nennt.
Gefällt es Dir?0
28. März 2023

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 28. März 2023
Mehr als 500 Jahre österreichische Kunstgeschichte im Oberen Belvedere unter einem Dach. Die Neuaufstellung der Sammlung ist mehr als ein Überblick zur Stilentwicklung von Malerei und Skulptur, sondern thematisiert Künstler:innen in ihrem kulturellen und politischen Umfeld. Vom Mittelalter bis in die 1970er Jahre führt der Rundgang über völlig neu eingerichtete Räume – Neuentdeckungen inklusive!
Gefällt es Dir?0
15. März 2023

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 15. März 2023
Gefällt es Dir?0
2. Dezember 2022

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 2. Dezember 2022
Die Schau läutet das Belvedere-Jubiläumsjahr 2023 ein. Als kritische Hommage auf die Geschichte eines Ortes der Kunst über Jahrhunderte hinweg zeichnet die Ausstellung historische Entwicklungen und institutionelle Veränderungen nach.
Gefällt es Dir?0
9. September 2022

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 9. September 2022
Mit der Präsentation von rund 80 Hauptwerken werden neue Einblicke in die einzigartige Bildsprache Basquiats gegeben und die Inhalte seiner künstlerischen Ideen entschlüsselt.
Gefällt es Dir?0
16. September 2021

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 16. September 2021
Die Ausstellung präsentiert eine hochkarätige Auswahl gegenwärtiger und historischer Positionen in ein produktives Wechselverhältnis. Verschiedene Erzählstränge vermitteln Zugänge zur Kunst von den 1930er Jahren bis heute und zeigen wesentliche Strömungen und Tendenzen auf.
Gefällt es Dir?0
15. März 2019

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 15. März 2019
Die umfassende, sich über drei Ebenen erstreckende Ausstellung präsentiert den Glanz und die Fülle künstlerischer und geistiger Errungenschaften einer Epoche.
Gefällt es Dir?0