Aktuelle Ausstellungen in Frankreich
Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Ausstellungen in Frankreich mit Schwerpunkt Paris uvm.
Welche Ausstellungen laufen jetzt in Frankreich?
12. März 2025
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 12. März 2025
Das Centre Pompidou kündigt für das erste Halbjahr 2025 eine Ausstellung zu „Paris Noir“ an. Bisher ist noch nichts über die Ausrichtung und Themenstellung bekannt geworden. Wir halten Dich auf dem Laufenden!
Gefällt es Dir?0
22. Januar 2025

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 22. Januar 2025
Um 1280 malte Cimabue die „Maestà“ (Louvre) für die Kirche San Francesco in Pisa. Der Louvre untersucht die bedeutende gotische Tafel und „Die Verspottung Christi“.
Gefällt es Dir?0
15. Januar 2025

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 15. Januar 2025
Diese Pariser Ausstellung unterstreicht 2025 den Umfang, den Reichtum und die Komplexität ihres Werks in fünf thematischen Abschnitten: Lernen durch Beobachtung, Familienporträts, „Ich male Menschen, um sie kennen zu lernen“, „Die wahre Theorie ist die Natur, die sie vorschreibt“, „Der Akt: ein weiblicher Blick“.
Gefällt es Dir?0
15. November 2024

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 15. November 2024
Obwohl Alberto Giacometti (1901–1966) und Giorgio Morandi (1890–1964) Zeitgenossen waren, haben sie einander nie getroffen. Erstmals bringt die Ausstellung ihre Werke zusammen, um die vielen wesentlichen Merkmale und Verbindungen zu untersuchen.
Gefällt es Dir?0
2. Oktober 2024

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 2. Oktober 2024
Paris | Musée de l’Orangerie: Sammlung Museum Berggruen Picasso – Klee – Matisse – Giacometti | 2024
97 Werke der Sammlung Museum Berggruen in Paris, darunter die Hauptwerke „Der Gelbe Pullover“ (1939) und „Großer Liegender Akt“ (1942) von Pablo Picasso, „Madame Cézanne“ (1885) von Paul Cézanne und „Die Seilspringerin“ von Henri Matisse (1952).
Gefällt es Dir?0
25. September 2024
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 25. September 2024
Anhand bedeutender Werke von 13 Hauptakteuren zeichnet Carolyn Christov-Bakargiev sowohl die italienische Entstehung als auch den internationalen Einfluss der Arte Povera nach und widmet sich auch ihren Auswirkungen auf die Kunst der folgenden Jahrzehnte.
Gefällt es Dir?0
22. September 2024

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 22. September 2024
Harriet Backer (1845–1932) ist die berühmteste Malerin Norwegens. Im Musée d'Orsay wird Harriet Backer erstmals im internationalen Kontext gezeigt!
Gefällt es Dir?0
29. Februar 2024

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 29. Februar 2024
Zehn antike Skulpturen aus dem Orient aus dem MET sind 2024/25 im Louvre zu Gast. Manche Paare bilden bemerkenswerte Korrespondenzen
Gefällt es Dir?0