Vorschau auf Ausstellungen in den USA und Kanada

Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Ausstellungen, die in den nächsten Monaten in den USA und in Kanadagezeigt werden - mit Schwerpunkt New York, Washington, Chicago, uvm.

Welche Ausstellungen kommen in den nächsten Monaten nach Amerika und Kanada?

14. August 2023
Toba Khedoori, Untitled, 2021 © Toba Khedoori. Foto: Evan Bedford. Courtesy the artist, David Zwirner und Regen Projects, Los Angeles

New York | David Zwirner: Toba Khedoori Gitter und Pflanzen | 2023

Toba Khedoori zeigt Hauptwerke seit 2017 bei David Zwirner New York.
13. August 2023
John Akomfrah, Five Mumurations (Auge), 2021, Installationsansicht Lisson Gallery

Washington | Smithsonian NMAfA: John Akomfrah Five Murmurations | 2023

John Akomfrah verarbetet in "Five Murmurations" multiple Krisen von COVID-19-Pandemie, die Black Lives Matter Bewegung, den zunehmend spürbaren Klimawandel.
23. Juli 2023

Philadelphia | Barnes Foundation: Marie Laurencin Sapphisches Paris | 2023/24

Marie Laurencins sapphisches Paris zeigt die Gemälde der Künstlerin von Selbstporträts bis zu gemeinschaftlichen Dekorationsprojekten.
20. Juli 2023
Camille Claudel, Der Walzer (Allioli), Detail, um 1900 (Privatsammlung, Foto courtesy Musée Yves Brayer)

Chicago | Art Institute Chicago: Camille Claudel Existentielles von einer bahnbrechenden Bildhauerin | 2023/24

Mit rund 60 Skulpturen versammelt die Ausstellung in Chicago Camille Claudels wichtigsten Kompositionen – darunter „Junger Römer“, der kürzlich vom Art Institute erworben wurde.
8. Juli 2023
Rembrandt, Juno, Detail (Armand Hammer Collection, Los Angeles)

Houston | MFA: Rembrandt bis Van Gogh aus der Armand Hammer Collection

Bedeutende Kunstwerke aus vier Jahrhunderten - von Tizian über Rembrandt, die Impressionisten bis Vincent van Gogh - spiegeln die Sammelinteressen von Armand Hammer (1898–1990), dem Museumsgründer in Los Angeles, wider.
9. Juni 2023
André Derain, Frau mit einem Schal, Madame Matisse in einem Kimono, Detail, 1905, Öl/Lw (Privatsammlung)

New York | The Met Fifth Avenue: Matisse, Derain und der Fauvismus Im Rausch der Farben | 2023

Sommer 1905: Während intensiver neun Wochen begannen Henri Matisse und Andrè Derain im bescheidenen Fischerdorf Collioure am französischen Mittelmeer eine Partnerschaft. Als sie im „Salon d’Automne“ ihre umstrittenen Gemälde präsentierten, bezeichnete ein prominenter französischer Journalist sie als „les Fauves“, also „wilde Tiere“.
29. Mai 2023
John Singer Sargent, Lady Agnew of Lochnaw, Detail, 1893, Öl auf Leinwand, 124 × 99,7 cm (National Gallery of Scotland, Edinburgh)

Boston | MFA: Sargent und die Mode Eleganz in Pose und Textil | 2023

„Fashioned by Sargent“ untersucht die komplexe Beziehung des Künstlers zu seinen oft wohlhabenden Kundschaften und deren Kleidung. Die Ausstellung zeigt Sargents Macht über die Bilder seiner Dargestellten, nahm er sich doch Freiheiten bei der Wahl der Kleidung, um Persönlichkeit, soziale Position, Beruf, Geschlechtsidentität und Nationalität auszudrücken.
15. Mai 2023
Sofonisba Anguissola, Selbstporträt, Detail, um 1556, möglicherweise Öl auf Pergament (Beth Munroe Fund – Vermächtnis von Emma F. Munroe)

Boston | MFA: Starke Frauen in der italienischen Renaissance

Anhand von mehr als 100 Werken aus dem 14. bis frühen 17. Jahrhundert erkundet diese Ausstellung das Leben und die Erfahrungen von Frauen im Italien der Renaissance und bietet neue Perspektiven auf weibliche Kreativität, Macht und Entscheidungsfreiheit.
13. Mai 2023
Dorothea Lange, Human Erosion in California (Migrant Mother), Detail, März 1936, Silbergelatineabzug, 34.1 x 26.8 cm (The J. Paul Getty Museum, Los Angeles, 98.XM.162)

Washington | National Gallery of Art: Dorothea Lange Seeing People | 2023/24

Mit rund 100 Fotografien thematisiert die Ausstellung die innovativen Herangehensweisen Langes. Diese ermöglichten ihr eine neuartige Darstellung von Menschen, durch die sie ihre Arbeit zu sozialen Themen wie wirtschaftliche Ungleichheit, Migration, Armut und Rassismus betonte.
2. Mai 2023
Caspar David Friedrich, Zwei Männer in Betrachtung des Mondes, Detail, um 1825–1830, Öl auf Leinwand, 34,9 x 43,8 cm (The Metropolitan Museum, New York, Wrightsman Fund, 2000, Inv.-Nr.: 2000.51)

New York | Metropolitan Museum: Caspar David Friedrich Erste Ausstellung des deutschen Romantikers in den USA | 2025

27. Februar 2023
Walter Gramatté, Die große Angst, Detail, Radierung, 1918

Washington | National Gallery of Art: Deutscher Expressionismus und sein Erbe Das ängstliche Auge | 2024

Die Ausstellung bietet Einblicke in die Arbeit der innovativen Künstler:innen des frühen 20. Jahrhunderts und ihre anhaltende Wirkung ein Jahrhundert später. Mit Werken von Heckel, Kirchner, Nolde, Dix, Kollwitz, Schiele, Schmidt-Rottluff und Grammatté; ergänzt um Leonard Baskin, Nicole Eisenman, Orit Hofshi, Rashid Johnson, Matthias Mansen.
15. Januar 2023
Emma Amos, Winning, 1982, Acryl auf Leinen mit handgewebtem Stoff, Smithsonian American Art Museum

Washington | SAAM: Subversive, Skilled, Sublime: Fiber Art by Women Textilkunst des 20. Jahrhunderts | 2024

Die Ausstellung „Subversive, Skilled, Sublime: Fiber Art by Women [Subversiv, gekonnt, erhaben: Textilkunst von Frauen]“ im Smithsonian American Art Museum (SAAM) würdigt ihre Protagonistinnen als bedeutende Vertreterinnen der amerikanischen Kunst des 20. Jahrhunderts.
10. Januar 2023

Boston | MFA: Starke Frauen in Renaissance-Italien Künstlerinnen – Mäzeninnen – Modelle | 2023

Diese Ausstellung untersucht die Erfahrung und das Wirken von Frauen im Italien der Renaissance und versammelt etwa 100 Kunstwerke , die verschiedenen Facetten des Lebens von Frauen beleuchten, von häuslichen und bürgerlichen Sphären bis hin zu religiösen Erfahrungen und Andachten.
3. Januar 2023
Gego in ihrem Atelier, Caracas um 1978

New York | Guggenheim Museum: Gego Measuring Infinity | 2023

Die Ausstellung im Guggenheim Museum New York wird Gegos Überschneidungen mit – und Abweichungen von – wichtigen transnationalen Kunstbewegungen wie der geometrischen Abstraktion, der kinetische Kunst, dem Minimalismus und Postminimalismus betrachten und ihren ausgesprochen eigenständigen künstlerischen Weg nachzeichnen.
25. Juli 2022
Pablo Picasso, Drei Frauen am Brunnen, Detail, Fontainebleau, Sommer 1921, Öl-Lw, 203.9 x 174 cm (MoMA, New York, Gift of Mr. and Mrs. Allan D. Emil. 332.1952)

New York | MoMA: Picasso in Fontainebleau Suche nach Klassik | 2023/24

Die Sommermonate 1921 verbrachte Pablo Picasso in Fontainebleau, einem noblen Vorort von Paris. Diese Zeit stellte für den Künstler eine Zeit enormer Kreativität dar.
10. Juli 2022
Edgar Degas, Die Büglerin, Detail, um 1869, Öl-Lw; 92.5 x 73.5 cm (Neue Pinakothek München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, 14310)

Cleveland | Cleveland Museum of Art: Degas und die Wäscherin Frauen, Arbeit & Impressionismus | 2023

Degas schuf von den 1850ern bis 1902 etwa 30 Darstellungen von Wäscherinnen, welche das Cleveland Museum of Art erstmals vereint.
25. April 2022
Mark Rothko, Untitled, 1959, Öl auf Aquarellpapier (Privatsammlung © Kate Rothko Prizel and Christopher Rothko)

Washington | National Gallery of Art: Mark Rothko. Malerei auf Papier Selten gezeigte Werke erweitern den Malerei-Begriff | 2023/24

Diese Ausstellung vereint mehr als 100 von Rothkos überzeugendsten Gemälden auf Papier - bemerkenswerte Werke, die unsere Erwartungen darüber in Frage stellen, was als Malerei „zählt“, sowie populäre Vorstellungen über Rothko und seine Karriere.
26. Oktober 2021
Joan Jonas, Double Lunar Dogs, 1985, Still, Video, 24 min. (MoMA, New York, © 2021 Joan Jonas. Image courtesy Electronic Arts Intermix (EAI), New York)

New York | MoMA: Joan Jonas Größte Retrospektive zur Pionierin der Video- und Performancekunst

Die MoMA-Ausstellung wird die umfassendste Retrospektive von Jonas‘ Werk in den Vereinigten Staaten und bietet neue Einblicke in ihren künstlerischen Prozess, ihren Zugang zu Archivmaterialien und neue historische Perspektiven auf Jonas‘ Werk.