München | OPEN art 2019 Wochenende der Galerien zeitgenössischer Kunst Münchens

München / Open Art 2019
Am zweiten Wochenende im September öffnen die Münchner Galerien zeitgenössischer Kunst ihre Tore für das Publikum: OPEN art 2019 lockt wieder mit spannenden Ausstellungen, informativen Rundgängen und der Vielfalt der modernen und zeitgenössischen Kunstproduktion!
Rundgänge und Führungen anlässlich der OPEN art 2019 kannst du hier downloaden: OPEN art 2019 Führungen
Gleichzeitig organisiert VARIOUS OTHERS kooperative und internationale Kunstprojekte in Galerien, Off Spaces und Museen in München. Mehr dazu findest du: München | VARIOUS OTHERS 2019
OPEN art 2019
Deutschland / München: teilnehmende Galerien
13.–15.9.2019
Teilnehmende Galerien, Museen und Institutionen
Galerien
- Ambacher Contemporary: Alina Birkner – Mateusz von Motz – Tomislav Nikolic. Primordial Synthetic (12.9.–23.12.2019)
- American Contemporary Art Gallery: Hans Hofmann. Color & Form (13.9.–15.11.2019)
- Galerie an der Pinakothek der Moderne – Barbara Ruetz: Naomi Lawrence / Joaquim Evers (13.–27.9.2019)
- Artoxin Galerie: Sati Zech. Arbeiten auf Leinwand und Metall / Objekte aus Leder und Ton (13.9.–26.10.2019)
- Autoren Galerie 1: Sabine Levinger – Angelika Böhm-Silberhorn (13.9.–5.10.2019)
- Galerie Renate Bender: Helmut Dirnaichner – Alfonso Fratteggiani Bianchi. Erde, Stein, Pigment (13.9.–26.10.2019)
- Galerie Biedermann: Laszlo Thorsen-Nagel. Marfa . München (13.9.–8.11.2019)
- Galerie Andreas Binder: Giovanni Castell. Im Jetzt (13.9.–2.11.2019)
- Braun-Falco Galerie: Otto Ritschl. Eine Hommage (13.9.–25.10.2019)
- Galerie Bernd Dürr: Begegnungen – Klassische Moderne trifft Zeitgenossen (13.9.–20.12.2019)
- Galerie Christoph Dürr: L. Compton Kolawole. Motion Art (13.9.2019–19.10.2019)
- Galerie Filser & Gräf: Am Anfang war die Idee (13.9.–26.10.2019)
- Galerie MaxWeberSixFriedrich: Markus Keibel. The Organon Experience (13.9.–26.10.2019)
- Barbara Gross Galerie: Andrea Büttner (13.9.–31.10.2019)
- Häusler Contemporary: Idee – Konzept – Objekt (13.9.–31.10.2019)
- Galerie Michael Hasenclever: Winfred Gaul. Crossing the Circle (13.9.–26.10.2019)
- Galerie J. J. Heckenhauer: Zigi Ben-Haim (13.9.–26.10.2019)
- Heitsch Gallery: Artist’s Choice. Heitsch >< Marra (13.9.2019–19.10.2019)
- Galerie Michael Heufelder: Christoph Drexler. neue Arbeiten (13.9.–19.10.2019)
- Galerie Stephen Hoffmann: John Dominis (1921–2013) (13.9.–12.10.2019)
- Galerie Jahn und Jahn: Rudi Tröger (13.9.–19.10.2019)
- Galerie Carol Johnssen: Wolfgang Kessler. Die Fügung (13.9.–25.10.2019)
- Galerie Klüser: Il Mondo Animale (13.9.–13.10.2019)
- Galerie Maulberger: ZEN 49 – Zum 70. Gründungsjahr (13.9.–18.10.2019)
- Maurer Zilioli Contemporary Arts: Annette Lucks. Giardino da Briganti (13.9.–2.11.2019)
- Galerie Jahn Pfefferle: Hubert Scheibl (12.9.2019–2.11.2019) → Hubert Scheibl. Fly
- Galerie Christian Pixis: Steffen Kern. machine between you and me (13.9.–9.11.2019)
- Galerie Britta von Rettberg: Caro Jost. walk the talk (bis 27.9.2019)
- Galerie Rieder: Riki Mijling – Yani Wang. Leere – Fläche – Volumen (13.9.–22.11.2019)
- Galerie Karin Sachs: Ulli Lust. Reisefreiheit – Graphic Novels (13.9.–7.12.2019)
- Galerie Rüdiger Schöttle: Ding Yi. Appearance of Crosses (13.9.–16.11.2019)
- Galerie Smudajescheck: Esther Hagenmaier. Immanent – Extracts of Modern Architecture (13.9.–26.10.2019)
- Gudrun Spielvogel Galerie & Edition: Hans Steinbrenner. Komposition- Kontemplation (14.9.2019–23.11.2019)
- Walter Storms Galerie: Raimund Girke. Weiß grenzenlos. Höhepunkte aus den 1960er Jahren (13.9.–2.11.2019)
- Galerie Florian Sundheimer: Hanns Schimansky. Zeichnungen und Faltungen (13.9.–28.9.2019)
- Galerie Thomas: Alexej von Jawlensky u.a. Auswahl an Werken (13.9.–9.11.2019)
- Galerie Thomas Modern: Peter Halley (13.9.–9.11.2019)
- Galerie Stefan Vogdt: Aurore de la Morinerie (13.9.–25.10.2019)
- Rupert Walser Galerie Fenna Wehlau: Eberhard Ross. Refugium (13.9.–31.10.2019)
- Galerie Wittenbrink: David Rabinowitch. Skulpturen und Zeichnungen (13.9.2019–23.11.2019)
Museen | Institutionen
- Akademiegalerie
- Architekturgalerie München
- Artothek
- Bayerische Akademie der Schönen Künste
- Galerie der DG – Deutsche Gesellschaft für Christlis Kunst e.V.
- ERES-Stiftung
- Galerie der Künstler
- Galerie für Angewandte Kunst
- Haus der Kunst
- Kunstbau / Lenbachhaus
- Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
- Kunstpavillon
- Stiftung van de Loo
- Lothringer13_Halle Maximiliansforum
- Museum Villa Stuck
- Platform
- Rathausgalerie
- Sammlung Goetz
- Verein für Originalradierung e.V.