ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Das Wiener Aquarell

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 14. Februar 2018
Rudolf von Alt, Der Dachstein im Salzkammergut vom Vorderen Gosausee (Guckkastenblatt), Detail, 1840 (Albertina, Wien)

Rudolf von Alt, Der Dachstein im Salzkammergut vom Vorderen Gosausee (Guckkastenblatt), Detail, 1840 (Albertina, Wien)

Transparente Leichtigkeit, strahlende Farben und atmosphärische Wirkung sind die besonderen Qualitäten der Wiener Aquarellmalerei des 19. Jahrhunderts. Virtuose Stadtansichten und Landschaften, detailverliebte Porträts, Genrebilder und Blumenstücke bilden den reichen Motivschatz dieser Blüte der österreichischen Kunst.

Das Wiener Aquarell

Österreich | Wien: Albertina
16.2. – 13.5.2018

Seinen Höhepunkt findet das Wiener Aquarell im Biedermeier: Jakob Alt, Matthäus Loder, Thomas Ender und Peter Fendi zählen zu den bedeutendsten Künstlern dieser Zeit.  Überragend sind auch die erlesenen Werke von Rudolf von Alt aus seiner mehr als siebzigjährigen Schaffenszeit. Seine meisterhaften Aquarelle behaupten sich vom Biedermeier bis zur Zeit der Secession um 1900. Die Ausstellung zeigt einen wahrhaften Bilderreigen von außerordentlicher Schönheit, der die hauseigenen Schätze sowie bedeutende Leihgaben präsentiert und den hohen Stellenwert des Wiener Aquarells für die Kunst des 19. Jahrhunderts eindrucksvoll belegt.

Quelle: Presetext

 

Johann Knapp, Moosrose, um 1810 (Albertina, Wien)
Johann Knapp, Moosrose, um 1810 (Albertina, Wien)
Johann Knapp, Moosrose, um 1810 (Albertina, Wien)
Johann Knapp, Moosrose, um 1810 (Albertina, Wien)

 

Das Wiener Aquarell: Bilder

  • Salomon Kleiner, Papageien, Affen und Damwild (Stecherzeichnungen ausländischer Tiere der Menagerie des Feldmarschalls Prinzen Eugen von Savoyen in Wien), 1732 (Albertina, Wien)
  • Carl Schütz, Der Stock im Eisen-Platz in Wien, 1779 (Albertina, Wien)
  • Lorenz Janscha, Kobenzl, um 1796 (Albertina, Wien)
  • Johann Knapp, Moosrose, um 1810 (Albertina, Wien)
  • Eduard Gurk, Das Kaiserhaus in Baden bei Wien (Guckkastenblatt), 1833 (Albertina, Wien)
  • Jakob Alt, Blick aus dem Atelier des Künstlers in der Alservorstadt gegen Dornbach (Guckkastenblatt), 1836 (Albertina, Wien)
  • Moritz Michael Daffinger, Bildnis Marianne Baronin Zois von Edelstein, in weißem Kleid, in einem roten Fauteuil sitzend, eine weiße Rose im Haar, um 1840 (Albertina, Wien)
  • Moritz Michael Daffinger, Vierblättrige Einbeere, um 1840 (Albertina, Wien)
  • Matthäus Loder, Wasserfälle im Tischlerkar bei Gastein, 1827 (Privatbesitz)
  • Ferdinand Georg Waldmüller, Früchtestillleben mit Papagei, 1831 (Albertina, Wien)
  • Thomas Ender, Großglockner mit Pasterze, 1832 (Privatbesitz)
  • Peter Fendi, Die Prinzessinnen Elise und Fanny Liechtenstein mit ihrer Erzieherin, 1838 (Albertina, Wien)
  • Rudolf von Alt, Der Dachstein im Salzkammergut vom Vorderen Gosausee (Guckkastenblatt), 1840 (Albertina, Wien)
  • Carl Schindler, Am Tanzboden, 1840 (Albertina, Wien)
  • Rudolf von Alt, Blick auf Dürnstein in der Wachau, 1842 (Albertina, Wien)
  • August Xaver Karl von Pettenkofen, „Zigeunerlager“, 1855, Albertina, Wien)
  • Anton Romako, Tiger, 1870 (Albertina, Wien)
  • Rudolf von Alt, Blick in die Alservorstadt, 1872 (Albertina, Wien)
  • Rudolf von Alt, Das Anlauftal bei Gastein, 1893 (Albertina, Wien)

Salomon Kleiner, Papageien, Affen und Damwild (Stecherzeichnungen ausländischer Tiere der Menagerie des Feldmarschalls Prinzen Eugen von Savoyen in Wien), 1732 (Albertina, Wien)
Salomon Kleiner, Papageien, Affen und Damwild (Stecherzeichnungen ausländischer Tiere der Menagerie des Feldmarschalls Prinzen Eugen von Savoyen in Wien), 1732 (Albertina, Wien)

Peter Fendi, Die Prinzessinnen Elise und Fanny Liechtenstein mit ihrer Erzieherin, 1838 (Albertina, Wien)
Peter Fendi, Die Prinzessinnen Elise und Fanny Liechtenstein mit ihrer Erzieherin, 1838 (Albertina, Wien)

Jakob Alt, Blick aus dem Atelier des Künstlers in der Alservorstadt gegen Dornbach (Guckkastenblatt), 1836 (Albertina, Wien)
Jakob Alt, Blick aus dem Atelier des Künstlers in der Alservorstadt gegen Dornbach (Guckkastenblatt), 1836 (Albertina, Wien)

Rudolf von Alt, Der Dachstein im Salzkammergut vom Vorderen Gosausee (Guckkastenblatt), 1840 (Albertina, Wien)
Rudolf von Alt, Der Dachstein im Salzkammergut vom Vorderen Gosausee (Guckkastenblatt), 1840 (Albertina, Wien)

Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK