ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Paris | Musée du Luxembourg: Pierre Soulages Gemälde auf Papier | 2025

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 11. Dezember 2024
Pierre Soulages, 2. Oktober 2017 © Collection Raphaël Gaillarde, dist RMN Grand Palais, Raphaël Gaillarde © RMN Grand Palais. Gestion droit auteur pour Raphaël Gaillarde ©ADAGP, Paris 2019 pour Pierre Soulages

Pierre Soulages, 2. Oktober 2017 © Collection Raphaël Gaillarde, dist RMN Grand Palais, Raphaël Gaillarde © RMN Grand Palais. Gestion droit auteur pour Raphaël Gaillarde ©ADAGP, Paris 2019 pour Pierre Soulages

Die Gemälde auf Papier von Pierre Soulages bilden einen parallelen und ergänzenden Weg zu seinen Arbeiten auf Leinwand und sind manchmal eine schillernde Vorwegnahme dieser. Unter den auf Papier verwendeten Medien – Tusche, Nussbeize, Gouache und Acryl – gilt die Beize als Markenzeichen seiner Arbeit.

Pierre Soulages. Peintures sur papier
[Pierre Soulages. Gemälde auf Papier]

Frankreich | Paris:
Musée du Luxembourg
16.9.2025 – 11.1.2026

„Wir sagen Gemälde auf Papier, weil es sich nicht um Zeichnungen handelt, auch wenn man manchmal von Zeichnungen sprechen könnte.“ (Michel Ragon, 1962)

Zwischen 1947 und 1949 schuf Soulages etwa fünfzig Gemälde, darunter Arbeiten, die er wegen ihrer braunen bis schwarzen Farbe, ihrer Farbkraft und ihrer sehr flüssigen Textur schätzte. Die unkonventionellen Werkzeuge wie Malerbürsten erzeugen breite, strukturierte Spuren, die durch ihre Unmittelbarkeit auffallen. Hier nimmt der Pinsel den Raum ein und erzwingt eine monumentale und ernste Vertikalität und beeindruckt durch die Klarheit und Autorität seiner Linien. Im Zusammenhang mit diesen ersten großen „Grafiken“ wird oft fälschlicherweise von Ideogrammen oder Zeichen gesprochen: Es ist nicht das Motiv, das Soulages interessierte, sondern die Wechselwirkung zwischen dem hellen Papier und der dunklen Farbe. Und es ist nicht so sehr die Dunkelheit, die ihn motivierte, sondern das Auftauchen des Lichts. Diese bis ins Extrem getriebene Herangehensweise charakterisierte ab 1979 Soulages‘ „Outrenoir“-Gemälde.

Die 2025 in Paris versammelten „Werke auf Papier“ sind entweder vorbereitend für Gemälde oder eigenständig und in den sechs Jahrzehnten seines Schaffens, von 1947 bis 2004, entstanden.

Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK