ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Wien | MAK: Johann Strauss und feministischer Ausdruckstanz Plakate von 1900 bis 1933| 2025

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 17. Juni 2025
Lois Pregartbauer, Der Tanz. Gotik bis Gegenwart. Internationale graph. Ausstellung Hagenbund, Auftraggeber: Hagenbund, 1933, Druckerei: E. Danzinger, Lithografie (MAK, Wien © Lois Pregartbauer)

Lois Pregartbauer, Der Tanz. Gotik bis Gegenwart. Internationale graph. Ausstellung Hagenbund, Auftraggeber: Hagenbund, 1933, Druckerei: E. Danzinger, Lithografie (MAK, Wien © Lois Pregartbauer)

Auch das MAK schließt sich den Feierlichkeiten anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss an, wenn auch in unerwarteter Weise. Die Anfänge des expressionistischen Ausdruckstanzes waren mit dem Wiener Walzer verbunden, wie diese Plakatausstellung bezeugt. Sie zeigt auf, wie zwischen 1900 und 1930 in Wien die Blütezeit dieser Form des künstlerischen Tanzes gelebt und erlebt wurde, der stark von Strauss’ Musik inspiriert war. Denn der Ausdruckstanz, der sich von den vorgegebenen Bewegungsabläufen des Wiener Walzers abwandte, setzte auf individuelle Formen in Rhythmik, Gestik und Emotion.

Johann Strauss: Rausch und Ekstase
Feministischer Ausdruckstanz im Plakat 1900–1933

Österreich | Wien: MAK
Plakat Forum
17.6. – 2.11.2025

JOHANN STRAUSS: RAUSCH UND EKSTASE. Feministischer Ausdruckstanz im Plakat 1900–1933

Tänzerinnen wie Anny Day Helveg, Maria Ley oder Gertrude Barrison interpretierten den Tanz, indem sie mit den Bewegungen das innere Selbst widerspiegelten. Grete Wiesenthal – aktive Botschafterin des Wiener Walzers – verhalf durch ihre Interpretation dem Modetanz zu neuer Strahlkraft. Im MAK Plakat Forum werden rund 50 Plakate gezeigt, die die aufsehen erregenden Vorstellungen dieser Performerinnen bewarben.

Kuratiert von Peter Klinger, stv. Leiter MAK Bibliothek und Kunstblättersammlung.

ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK