München | Kunsthalle: Thierry Mugler Pariser Modedesigner mit Hang zur großen Geste

Thierry Mugler, Ausstellungsansicht
Zum ersten Mal wird das Werk des Modeschöpfers, Regisseurs, Fotografen und Parfümeurs Thierry Mugler in einer fulminant inszenierten Ausstellung präsentiert. Mehr als 150 Kreationen aus Haute Couture und Prêt-à-porter, unpubliziertes Archivmaterial sowie Werke von weltberühmten Fotografen beleuchten drei Jahrzehnte im Schaffen des Franzosen, dem es seit den 70er Jahren immer wieder gelang, die Welt der Couture zu revolutionieren und die Popkultur zu prägen. Er wählte außergewöhnliche Materialien wie Metall, Kunstpelz, Vinyl oder Latex für die Umsetzung seiner futuristischen, glamourösen Schnitte und schuf epochemachende Kreationen, die eine ebenso sinnliche wie starke Weiblichkeit ausstrahlen.
THIERRY MUGLER
COUTURISSIME
Deutschland | München: Kunsthalle
25.5. – 30.8.2020
verlängert bis 18.4.2021
#MuglerMuc #KunsthalleMuc
Thierry Mügler in München
Die Ausstellung Thierry Mugler: Couturissime präsentiert rund 150 Haute-Couture- und Prêt-à-porter-Outfits des visionären Couturiers, Regisseurs, Fotografen, Parfümeurs und Tänzers, die größtenteils noch nie ausgestellt wurden, sowie Accessoires, Bühnenkostüme, Videos, nahezu unbekannte Entwurfszeichnungen und Archivmaterialien. Zahlreiche Werke berühmter Modefotografen runden die Schau ab.
- Thierry Mugler, Ausstellungsansicht
Wer ist Thierry Mugler?
Mugler war einer der jungen Modeschöpfer, die die Pariser Mode in den 80er und 90er Jahren wieder konkurrenzfähig zur New Yorker Coolness und zum handwerklichen Know-how Mailands machten. 1997 öffnete die totgesagte Chambre syndicale de la Haute Couture (der die französische Couture-Welt diktierende Modeverband) ihre fest verschlossenen Türen für einige außergewöhnlich progressive Designer, zu denen auch Mugler gehörte – ein historisches Ereignis.
Seine Neigung zum Futuristischen ließ Mugler mit avantgardistischen Techniken und Materialien experimentieren – darunter (Plexi-)Glas, PVC, Kunstpelz, Vinyl, Latex und Chrom. Seine breiten, architektonischen Silhouetten haben die Modegeschichte geprägt. Bis heute beeinflusst er eine ganze Generation aufstrebender Couturiers.
„Mein einziges Maß ist die Maßlosigkeit“
Mit Anleihen aus dem Reich der Tiere und der Mythen, aus der Glamourwelt Hollywoods sowie aus dem Universum moderner Technik und Architektur kreierte er einen Superheldinnen-Look für die starke, moderne Frau. Eine raffinierte Mischung aus Hoch- und Populärkultur zeichnet seine Mode aus, in der veredelte Haute Couture und Drag-Show-Drama zusammentreffen.
Muglers Kreationen wurden von Stars wie Diana Ross, David Bowie, Lady Gaga, Céline Dion oder Beyoncé getragen und von Meistern der Modefotografie wie Helmut Newton, Ellen von Unwerth oder Pierre et Gilles in Szene gesetzt. Mit seiner Vorliebe für theatralische Performances inszenierte Mugler einige der spektakulärsten Modenschauen seiner Zeit.
Die Ausstellung wurde initiiert und produziert vom Montreal Museum of Fine Arts in Kooperation mit der Maison Mugler. Kuratiert Thierry-Maxime Loriot unter der Leitung von Nathalie Bondil, Generaldirektorin und Hauptkuratorin des Montreal Museum of Fine Arts.
- Alan Strutt, Yasmin Le Bon, Palladium, London, 1997, Evening Standard Magazine, Oktober 1997, Outfit: Thierry Mugler, Kollektion La Chimère, Robe »La Chimère«, Haute Couture Herbst/Winter 1997–1998, Foto: © Alan Strutt
- Ellen von Unwerth, Eva Herzigová, Vogue (Italien), 1992, Digitalprint, Outfit: Thierry Mugler, Kollektion Les Cow-boys, Prêt-à-Porter Frühjahr/Sommer 1992, Foto : © Ellen von Unwerth
Thierry Mugler in München: Bilder
- Patrice Stable, Outfit: Thierry Mugler, Kollektion Les Insectes, Haute Couture Frühjahr/Sommer 1997, Foto: © Patrice Stable
- David LaChapelle, Danie Alexander, London Sunday Times, Mai 1998, Outfit: Thierry Mugler, Kollektion Jeu de Paume, Haute Couture Frühjahr/Sommer 1998, Foto: © David LaChapelle
- Lady Gaga im Video zum Song »Telephone« (The Fame Monster Album), 2010, Regie: Jonas Åkerlund, Outfit: Thierry Mugler, Kollektion Anniversaire des 20 ans, Prêt-à-Porter Herbst/Winter 1995–1996, Courtesy of Haus of Gaga
- Dominique Issermann, Jerry Hall, Outfit: Thierry Mugler, Kollektion Les Insectes, Haute Couture Frühjahr/Sommer 1997, Foto: © Dominique Issermann
- Ellen von Unwerth, Eva Herzigová, Vogue (Italien), 1992, Digitalprint, Outfit: Thierry Mugler, Kollektion Les Cow-boys, Prêt-à-Porter Frühjahr/Sommer 1992, Foto : © Ellen von Unwerth
- Brad Branson und Fritz Kok, Comet Lady, Blitz, September 1990, Outfit: Thierry Mugler, Kollektion Music-hall, Prêt-à-Porter Herbst/Winter 1990–1991, Foto: © Indüstria / Brad Branson und Fritz Kok
- Inez and Vinoodh, Kym, BLVD, 1994, Outfit: Thierry Mugler, Kollektion Longchamps, Prêt-à-Porter Frühjahr/Sommer 1994, Foto: © Inez & Vinoodh
- Ellen von Unwerth (*1954), Eva Herzigová, hinter den Kulissen der Thierry Mugler Fashion Show, Paris, 1992, Silbergelatineabzug, Outfit: Thierry Mugler, Kollektion Les Cow-boys, Prêt-à-Porter Frühjahr/Sommer 1992, Foto: © Ellen von Unwerth
- Alan Strutt, Yasmin Le Bon, Palladium, London, 1997, Evening Standard Magazine, Oktober 1997, Outfit: Thierry Mugler, Kollektion La Chimère, Robe »La Chimère«, Haute Couture Herbst/Winter 1997–1998, Foto: © Alan Strutt
- Luigi & Iango, Gisele Bündchen, 2018, Digitalprint, Outfit: Thierry Mugler, Kollektion Superstar Diana Ross, Prêt-à-Porter Frühjahr/Sommer 1991, Photo: © Luigi & Iango
- Patrice Stable, Emma Sjöberg während des Videodrehs zu George Michaels Song »Too Funky«, Paris, 1992, Regie: George Michael und Thierry Mugler, Outfit: Thierry Mugler, Kollektion Les Cow-boys, Prêt-à-Porter Frühjahr/Sommer 1992, Foto: © Patrice Stable