ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Bern | Kunstmuseum Bern: Marisa Merz In den Raum hören | 2025

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 31. Januar 2025
Marisa Merz, Ohne Titel, o. J., Mischtechnik und Paraffin auf Japanpapier, auf Teppich, 151 × 110 × 5 cm (Merz Collection, Foto: Renato Ghiazza © 2024, ProLitteris, Zurich)

Marisa Merz, Ohne Titel, o. J., Mischtechnik und Paraffin auf Japanpapier, auf Teppich, 151 × 110 × 5 cm (Merz Collection, Foto: Renato Ghiazza © 2024, ProLitteris, Zurich)

Marisa Merz (1926–2019) war eine der führenden Figuren der italienischen Kunstszene der Nachkriegszeit und – als einzige Künstlerin – eng mit der Gruppe der Arte Povera verbunden. Die subtile Kraft ihres Werks zeigt sich in ihrer Beziehung zur Stille, zur Poesie und in ihrer Suche nach der Zerbrechlichkeit der Kunst, die derjenigen des Lebens entspricht. In ihrem Atelier verwandelte die Bildhauerin und Installationskünstlerin Raum und Zeit in eine große Collage. Dabei bewegte sie sich zwischen zahlreichen Referenzen der Kunstgeschichte sowie einer Vielzahl von Alltagsgegenständen und Materialien, von Aluminium bis Ton, von Kupfer bis Nylon, von Wachs bis Stoff.

Marisa Merz
In den Raum hören

Schweiz | Bern:
Kunstmuseum Bern
31.1. – 1.6.2025

Maria Merz in Bern 2025

Dreißig Jahre nach ihrer ersten umfassenden institutionellen Ausstellung in der Schweiz präsentiert das Kunstmuseum Bern ikonische Werke neben bisher nie gezeigten Arbeiten und Archivmaterialien.

Die Werke von Marisa Merz sind in schweizerischen öffentlichen Sammlungen kaum vertreten. Das Kunstmuseum Bern stellt daher mit dieser Einzelausstellung eine fast völlige Neuentdeckung vor. Von den mehr als 100 präsentierten Werken werden einige zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt. Die Ausstellung, die auf wichtigen Archivarbeiten basiert, ist als Recherche konzipiert und hinterfragt nicht nur Merz‘ schwer fassbare künstlerische Praxis, sondern auch die Entscheidungen und Methoden, die notwendig waren, um überhaupt die Möglichkeit einer Retrospektive zu entwickeln.

Kuratiert von Livia Wermuth.
Eine Ausstellung von LaM – Lille Métropole, musée d’art moderne, d’art contemporain et d’art brut, Kunstmuseum Bern und dem Fridericianum Kassel. In Zusammenarbeit mit der Fondazione Merz, Turin.

 

Marisa Merz. In den Raum hören: Ausstellungskatalog

In Zusammenarbeit mit Fonds Mercator Editions ist ein Katalog erschienen, der unveröffentlichte Essays von Sébastien Delot, Marianna Vecellio und Andrea Viliani, die Neuauflage von Texten der Künstlerin, eine von Grégoire Prangé verfasste und von Beatrice Merz kommentierte Chronologie. Die Publikation enthält zahlreiche Archivdokumente.

 

Werke

  • Marisa Merz, Ohne Titel, o. J., Mischtechnik und Paraffin auf Japanpapier, auf Teppich, 151 × 110 × 5 cm (Merz Collection)
  • Marisa Merz, Ohne Titel, o. J., Rohton, Farbe, 17,5 × 16 × 8 cm (Merz Collection)
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK