ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Linz | Schlossmuseum: Brigitte Kowanz ISTR (I seem to recall) | 2022

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 29. April 2022
Brigitte Kowanz

Brigitte Kowanz

Mit Brigitte Kowanz (1957–2022) wird im Schlossmuseum Linz eine der renommiertesten und wichtigsten Künstler:innen Österreichs ausgestellt. Bis zuletzt hat sie an dieser Ausstellung gearbeitet.

Brigitte Kowanz.
ISTR (I seem to recall)

Österreich | Linz: Schlossmuseum
29.4. – 24.7.2022

In Wien geboren, studierte Brigitte Kowanz von 1975 bis 1980 an der Universität für angewandte Kunst Bildhauerei, wobei schon damals ihr Hauptinteresse den lichterzeugten Medien Video, Film und Fotografie galt. In Abgrenzung zu den figurativen und neoexpressionistischen Tendenzen in der neuen wilden Malerei suchte sie die analytische Auseinandersetzung mit lichtbezogenen Phänomenen der Wahrnehmung und deren Auswirkungen auf einen traditionellen Bildbegriff. Es entstanden Papier- und Leinwandbilder mit phosphoreszierenden und fluoreszierenden Pigmenten. Das Licht wurde konsequenterweise ihr primäres künstlerisches Gestaltungsmedium. Es diente als Material und Informationsträger für Bilder, Zeichen und Botschaften. Dabei spielte die Künstlerin gekonnt mit dem grenzenlosen Wesen des Lichts zwischen seiner erhellenden, aber flüchtigen Erscheinung und seiner nicht fassbaren Präsenz. Die Wechselwirkung zwischen Licht, Raum und Zeit war wesentlich in Kowanz‘ konzeptueller Kunst, die nie eindeutig sein sollte, sondern auf verschiedenen Ebenen rezipiert werden kann.

 

Brigitte Kowanz im Schlossmuseum Linz 2022

Neben Installationen und Objekten in Galerien und Museen verwirklichte Kowanz zahlreiche Projekte im öffentlichen Raum. Ihre Werke sind stark ortsbezogen und so hat sich die vielfach ausgezeichnete Künstlerin intensiv mit den räumlichen und architektonischen Gegebenheiten im Linzer Schlossmuseum auseinandergesetzt. Die für diese Ausstellung eigens entwickelten Installationen und Objekte schließen an Kowanz‘ Auseinandersetzung mit Lichtgeschwindigkeit und Morsezeichen an, gleichzeitig beinhalten sie aber auch Reminiszenzen an die frühen Arbeiten der 1980er Jahre.

ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK