New York | MoMA: Designing Modern Women, 1890–1990 Designerinnen des 20. Jahrhunderts | 2013/14
Das moderne Design des 20. Jahrhunderts wurde zutiefst von der Kreativität der Frauen geprägt und bereichert – als Musen der Moderne und Gestalterinnen neuer Lebensweisen sowie als Designerinnen, Mäzeninnen, Künstlerinnen und Pädagoginnen. Diese Installation, die vollständig aus der Sammlung des MoMA stammt, feiert die Vielfalt und Vitalität des Engagements einzelner Künstlerinnen in der modernen Welt, von Loïe Fullers pulsierenden Performances der Jahrhundertwende bis zu April Greimans computergenerierten Grafiken aus den 1980er Jahren, die an der Spitze des frühen digitalen Designs stehen.
Designing Modern Women, 1890–1990
USA | New York: MoMA
Architecture and Design Galleries, 3. Stock
5.10.2013 – 21.9.2014
Zu den Höhepunkten zählen die erste Ausstellung einer neu konservierten Küche von Charlotte Perriand mit Le Corbusier (1952) aus dem Wohnprojekt Unité d’Habitation, Möbel und Designs von Lilly Reich, Eileen Gray, Eva Zeisel, Ray Eames („La Chaise“, 1948), Lella Vignelli und Denise Scott Brown; Textilien von Anni Albers (→ Anni Albers. Textilkünstlerin mit Folgen) und Eszter Haraszty; Keramik von Lucy Rie; eine Ausstellung psychedelischer Konzertplakate aus den 1960er Jahren der Grafikdesignerin Bonnie Maclean und eine noch nie zuvor gesehene Auswahl an Plakaten und Grafikmaterial aus der Punk-Ära.
Die „Grafikecke“ der Galerie erkundet zunächst die sich verändernde Rolle und Bildsprache der Neuen Frau anhand einer Auswahl von Plakaten, die zwischen 1890 und 1938 entstanden sind; im April 2014 verlagert sich der Schwerpunkt auf „Frauen im Krieg“, eine Untersuchung der Ikonografie und der unterschiedlichen Rollen von Frauen in Konfliktzeiten zum Gedenken an den hundertsten Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs.
Quelle: MoMA