0

Wien | SAMMLUNG VERBUND: ORLAN. Six Decades

ORLAN, Self-hybridation entre femmes (acte 2 : Les femmes qui pleurent sont en colère n°9) [Selbstkreuzung unter Frauen (Akt 2: Frauen, die weinen, sind wütend, Nr. 9)], 2019 © ORLAN / Courtesy Ceysson & Bénétière, Paris / Bildrecht, Wien 2023

ORLAN, Self-hybridation entre femmes (acte 2 : Les femmes qui pleurent sont en colère n°9) [Selbstkreuzung unter Frauen (Akt 2: Frauen, die weinen, sind wütend, Nr. 9)], 2019 © ORLAN / Courtesy Ceysson & Bénétière, Paris / Bildrecht, Wien 2023

ORLAN (*1947) wurde Anfang der 1990er Jahre mit chirurgischen Performance-Eingriffen weltweit bekannt. Die erklärte Feministin hatte sich seit Mitte der 1960er mit dem weiblichen Körper, seinen Zurichtungen und der Gesellschaft auseinandergesetzt. In Schwarz-Weiß-Fotografien, Performances und Collagen erforschte sie den Status des Körpers in der Gesellschaft über die politischen, religiösen, kulturellen und traditionellen Zwänge, die sich in den Körper einschreiben. Dafür nutzt ORLAN seit Jahrzehnten die aktuellen Medien.

ORLAN präsentiert ihr Schaffen der letzten 60 Jahre beim Verbund. Im Jahre 1964 erschuf ORLAN eine zweite Identität, ein künstlerisches Ich (→ ORLAN: Biografie). Beginnend mit Fotografien aus diesen Jahren setzt sich die Ausstellung über sieben Stockwerke bis zu einer Reihe von Fotografien mit dem Titel „Self-hybridation entre femmes (acte 2: Les femmes qui pleurent sont en colère) [Selbstkreuzung unter Frauen (Akt 2: Frauen, die weinen, sind wütend)]“ (2019/20) fort. In ihren jüngsten Arbeiten verbindet sie ihre weinenden und zugleich zornigen ORLAN-Selbstporträts mit Gemälden im „Picasso-Stil“.

Kuratiert von Gabriele Schor.

ORLAN in Wien: Bilder

  • ORLAN, 7e opération-chirurgicale-performance ‚Omniprésence‘ [7. chirurgischer Performance-Eingriff, genannt ‚Omnipräsenz‘] New York, 1993 (SAMMLUNG VERBUND, Wien)
  • ORLAN, Self-hybridation entre femmes (acte 2 : Les femmes qui pleurent sont en colère n°9) [Selbstkreuzung unter Frauen (Akt 2: Frauen, die weinen, sind wütend, Nr. 9)], 2019 (SAMMLUNG VERBUND, Wien)

Weitere Beiträge zu Künstlerinnen

22. März 2023

Paris | MAM: Anna-Eva Bergman Reise ins Innere | 2023

22. März 2023
ORLAN, Self-hybridation entre femmes (acte 2 : Les femmes qui pleurent sont en colère n°9) [Selbstkreuzung unter Frauen (Akt 2: Frauen, die weinen, sind wütend, Nr. 9)], 2019 © ORLAN / Courtesy Ceysson & Bénétière, Paris / Bildrecht, Wien 2023

Wien | SAMMLUNG VERBUND: ORLAN. Six Decades

ORLAN präsentiert ihr Schaffen der letzten 60 Jahre beim Verbund. Beginnend mit Fotografien aus den 60ern setzt sich die Ausstellung über sieben Stockwerke bis zu einer Arbeiten aus den letzten Jahren fort.
19. März 2023
Jenny Holzer, from Survival (1983–1985) (© 1985 Jenny Holzer ARS, Foto: John Marchael)

Düsseldorf | K21: Jenny Holzer Neue Technologien & Gesellschaftskritik | 2023

Jenny Holzers groß angelegte Einzelausstellung wird sowohl im K21 als auch an ausgewählten Orten im Düsseldorfer Stadtraum zu sehen sein.
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.