0

Wuppertal | Skulpturenpark Waldfrieden: Figur! – Skulpturen aus dem Von der Heydt-Museum Mensch in der Skulptur von 1850 bis 1990 | 2023

Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal

Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal

Erstmals werden ausgewählte Hauptwerke aus der Skulpturensammlung des Von der Heydt-Museums im Skulpturenpark Waldfrieden und somit in einem neuen Kontext präsentiert. In Kooperation zwischen den beiden Wuppertaler Institutionen entsteht eine Ausstellung, die sich auf die menschliche Figur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1980er Jahre konzentriert.

Figur! – Meisterwerke der Skulptur
aus dem Von der Heydt-Museum
zu Gast im Skulpturenpark Waldfrieden

Deutschland | Wuppertal: Skulpturenpark Waldfrieden
18.3. – 20.8.2023

Schlaglichtartig macht die Ausstellung das ganze Spektrum möglicher Auffassungen des menschlichen Körpers sichtbar: von Klassizismus und Realismus über impressionistische, expressionistische und abstrahierende Ansätze bis hin zur Neuen Figuration der Zeit nach 1950. Präsentiert werden Werke unter anderen von Auguste Rodin, Edgar Degas, Hans Arp und Alberto Giacometti.

Quelle: Von der Heydt-Museum

Weitere Beiträge zur Skulptur

18. Oktober 2023
Nancy Holt mit “Mirrors of Light II” in der Walter Kelly Gallery, Chicago, Illinois, 1974 (© Holt/Smithson Foundation / Lizenziert durch die Artists Rights Society, New York, Foto: John R. Bayalis)

Berlin | Gropius Bau: Nancy Holt Circles of Light | 2024

Die Ausstellung umfasst unter anderem Film, Video, Fotografie, Soundarbeiten, konkrete Poesie, Skulpturen und raumgreifende Installationen sowie Zeichnungen und Dokumentationen aus über 25 Jahren - die bislang umfassendste Überblicksausstellung zu Nancy Holt in Deutschland.
13. Oktober 2023
Pablo Picasso, Violon, Detail, 1915, geschnittenes, gefaltetes und bemaltes Blech, Eisendraht, 100 x 63,7 x 18 cm (Musée national Picasso, Paris)

Hamburg | Hamburger Kunsthalle: Das Relief von Rodin bis Picasso Herausragend! | 2023/24

Mit rund 130 Exponaten – Reliefs, Skulpturen, Plastiken und Gemälden – von über 100 Künstler:innen aus Europa und den USA nimmt die Ausstellung die Ausprägungen des Reliefs von 1800 bis in die 1960er Jahre in den Blick.
10. Oktober 2023
El Anatsui Behind the Red Moon, Installationsansicht Tate Modern, © Tate (Joe Humphrys)

London | Tate Modern: El Anatsui Installation des Ghanaischen Künstlers in der Turbinenhalle | 2023/24

El Anatsui: Behind the Red Moon ist der Titel der gigantischen, dreiteiligen Installation in der Turbinenhalle der Tate Modern: The Red Moon, The World und The Wall regen zum Nachdenken über Welt- und Sklavenhandel, Mensch und Natur an.
7. Oktober 2023
Camille Claudel, Der Walzer (Allioli), Detail, um 1900 (Privatsammlung, Foto courtesy Musée Yves Brayer)

Chicago | Art Institute Chicago: Camille Claudel Existentielles von einer bahnbrechenden Bildhauerin | 2023/24

Mit rund 60 Skulpturen versammelt die Ausstellung in Chicago Camille Claudels wichtigsten Kompositionen – darunter „Junger Römer“, der kürzlich vom Art Institute erworben wurde.
23. September 2023
Marina Abramovic, 2019

London | Royal Academy of Arts: Marina Abramović After Life | 2023

Marina Abramović ist 2020 in die Royal Academy, London, für eine Einzelausstellung eingeladen. In früheren Gesprächen gab die Künstlerin bekannt, dass Elektrizität, Glastränen und ihr eigenes Blut große Rollen spielen werden.
22. September 2023
Louise Bourgeois, FALLEN WOMAN (FEMME MAISON), Detail, 1946/47, Foto Christopher Burke, © The Easton Foundation / Bildrecht, Vienna

Wien | Belvedere: Louise Bourgeois Frühe Ölgemälde | 2023/24

Die Schau in den barocken Räumlichkeiten des Unteren Belvedere setzt Bourgeois’ Gemälde der 1940er–Jahre mit späteren Skulpturen, Rauminstallationen und Grafiken in dialogischen Bezug.