London | Tate Modern: Sophie Taeuber-Arp

Sophie Taeuber-Arp, Komposition mit Kreisen und überlappenden Ecken, 1930 (The Museum of Modern Art, New York. The Riklis Collection of McCrory Corporation. Foto: The Museum of Modern Art, Department of Imaging and Visual Resources)

Sophie Taeuber-Arp, Komposition mit Kreisen und überlappenden Ecken, 1930 (The Museum of Modern Art, New York. The Riklis Collection of McCrory Corporation. Foto: The Museum of Modern Art, Department of Imaging and Visual Resources)

Die Ausstellung zu Sophie Taeuber-Arp in der Tate Modern zeigt die multimediale Arbeit einer der bedeutendsten abstrakten Künstlerinnen und Designerinnen der 1920er und 1930er Jahre, die die Grenzen zwischen traditionellem Handwerk und moderner Kunst in Frage stellte. Ihre Werke hatten dauerhaften Einfluss und inspirierten innovative Künstler*innen und Designer*innen auf der ganzen Welt.

Das kreative Schaffen von Taeuber-Arp war außerordentlich vielfältig und manchmal kontrovers. Sie schuf Stickereien und Gemälde, schnitzte Skulpturen und gab Zeitschriften heraus, schuf Puppen und mysteriöse Dada-Objekte. Sie kombinierte traditionelles Handwerk mit dem Vokabular der modernistischen Abstraktion und forderte die Grenzen zwischen Kunst und Design heraus.

Die Tate Modern zeigt die erste Retrospektive zu Sophie Taeuber-Arp in Großbritannien. Sie vereint ihre Hauptwerke aus bedeutenden Sammlungen in Europa und den USA. Organisiert von der Tate Modern, The Museum of Modern Art und dem Kunstmuseum Basel.

Quelle: Tate Modern

 

Sophie Taeuber-Arp in der Tate Modern: Bilder

  • Sophie Taeuber-Arp, Composition of Circles and Overlapping Angles 1930 (The Museum of Modern Art, New York. The Riklis Collection of McCrory Corporation. Foto: The Museum of Modern Art, Department of Imaging and Visual Resources)

Weitere Beiträge zur Abstrakten Kunst

8. April 2025

München | Museum Brandhorst: Cage, Cunningham, Johns, Rauschenberg, Twombly 5 Freunde | 2025

Die Ausstellung erzählt die Geschichte eines einflussreichen, aber oft übersehenen Netzwerks von fünf erfolgreichen und bekannten Künstlern: starke gegenseitige Einflüsse, freundschaftliche, künstlerische und romantische Beziehungen.
7. April 2025

New York | Whitney Museum: Louise Nevelson Skulptur und New York | 2025

Diese Ausstellung vereint über 15 Skulpturen von Louise Nevelson (1899–1988) aus der Sammlung des Whitney Museums, inszeniert vor der Kulisse von New York City, einem Ort, der Nevelson schon lange zu ihren skulpturalen Assemblagen inspirierte.
15. März 2025

Wiesbaden | Museum Reinhard Ernst: Helen Frankenthaler Move and Make | 2025

Fast 50 Werke bieten einen umfassenden Überblick über die weltweit größte private Helen Frankenthaler Sammlung – zu sehen im jüngst eröffneten Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden.
4. März 2025

Tokyo | National Museum of Modern Art: Hilma af Klint The Beyond | 2025

Das National Museum of Modern Art zeigt 2025 die erste große Retrospektive von Hilma af Klint (1862-1944), einer Pionierin der abstrakten Malerei, in Asien. Die schwedische Malerin wurde in den letzten Jahren als Schöpferin abstrakter Gemälde neu bewertet, die ihren Zeitgenossen wie Wassily Kandinsky und Piet Mondrian vorausging.
FacebookTwitterGoogle+Pinterest