Worpswede | Haus im Schluh: Martha Vogeler Von der Muse zur Kulturakteurin

Heinrich Vogeler, Martha Vogeler, Detail, 1910
Martha Vogeler, die erste Ehefrau und langjähriges Modell des Universalkünstlers Heinrich Vogeler, wagte 1920 – nach der Trennung von ihrem Mann – einen für die damalige Zeit sehr mutigen Schritt: Gemeinsam mit ihren drei Töchtern gründete sie 1920 das Haus im Schluh, überführte das Frühwerk des Künstlers dorthin und baute sich eine eigenständige wirtschaftliche Existenz auf. Der Grundstein der heutigen Museumssammlung war gelegt.
Martha Vogeler. Leben mit der Kunst
Jubiläumsausstellung
Deutschland | Worpswede: Haus im Schluh
21.3. – 7.11.2021
2020 feiert das Haus im Schluh seinen 100. Geburtstag und würdigt Martha Vogelers Entwicklung von der Muse ihres Mannes zur eigenständigen Unternehmerin und wichtigen Worpsweder Kultur-Akteurin: In zwei Sonderausstellungen werden 2021 die beiden so unterschiedlichen Rollen Martha Vogelers (und ihre Entwicklung von der einen zur anderen) eingehend beleuchtet und neu bewertet.
Martha Vogeler: Bilder
- Heinrich Vogeler, Porträt Martha Vogeler, 1910, Öl auf Leinwand (Dauerleihgabe an die Heinrich Vogeler Stiftung Haus im Schluh Worpswede, Foto: © Rüdiger Lubricht/Worpsweder Museumsverbund)