Berlin | Neue Nationalgalerie: Barbara Kruger Neue Schrift-Installation für den Mies van der Rohe-Pavillon 2022

Neue Nationgalerie, leere Halle © Staatliche Museen zu Berlin, / Marcus Ebener
Die US-amerikanische Konzeptkünstlerin Barbara Kruger (*1945) entwickelt für die obere Halle der Neuen Nationalgalerie eine neue Schrift-Installation, die den gesamten Boden des Ausstellungsraumes bedeckt.
Barbara Kruger
Deutschland | Berlin: Neue Nationalgalerie
22.4. – 28.8.2022
Barbara Kruger in der Neuen Nationalgalerie, Berlin
Kruger ist seit den 1970er Jahren für ihre großformatigen Plakate mit pointiert formulierten Slogans bekannt, mit denen sie gängige gesellschaftliche Stereotype aus feministischer und konsumkritischer Sicht befragt. 2019 erhielt die Künstlerin den Goslarer Kaiserring für ihr Lebenswerk.
Als Hommage an Mies van der Rohe und sein berühmtes Bauwerk in Berlin bleiben die wesentlichen Teile der Architektur von Krugers künstlerischer Intervention unangetastet, die für die Besucher:innen aus der Ferne kaum erkennbar ist und erst durch das Betreten Gebäudes erlebbar wird. Der für den transparenten Bau so wichtige Sichtbezug zwischen Innen- und Außenraum bleibt damit vollständig erhalten. Gleichzeitig entfaltet die grafische Wucht der auf die Farbtöne schwarz, weiß und rot reduzierten Schriftarbeit Krugers einen starken Kontrastpunkt zur Architektur. Durch den gewählten Text in Form mehrerer kritischer Statements thematisiert die Künstlerin politische und soziale Fragen, die zum öffentlichen Diskurs einladen.