Goslarer Kaiserring Kunstpreis seit 1975

Goslaer Kaiserring
Der Kaiserring – Kunstpreis der Stadt Goslar ist ein internationaler Kusntpreis. Die Stadt Goslar und der „Verein zur Förderung moderner Kunst Goslar e. V.“ verleihen seit 1975 jährlich die undotierte Auszeichnung an zeitgenössische bildende Künstlerinnen und Künstler. Sein Renommee verdankt der Preis der Reihe namhafter Künstler, die den Ring bereits erhalten haben, wie auch der Kompetenz der Jury mit Museumsfachleuten von Rang, die sich ehrenamtlich engagieren.
Der Kaiserring ist ein goldgefasster Aquamarin mit dem von unten eingravierten Bildnis Kaiser Heinrichs IV. Er wurde von dem Worpsweder Goldschmiedemeister Hadfried Rinke, Vater des Schriftstellers Moritz Rinke, entworfen und wird von ihm seither Stück für Stück gefertigt. Erster Träger des Goslarer Kaiserringes war Henry Moore.
Der Goslarer „Verein zur Förderung moderner Kunst e. V.“ ist der Stifter des Kunstpreises und hat 4.000 Mitglieder. Initiator des Vereins war der Goslarer Industrielle und Kunstmäzen Peter Schenning, der auch den Stadtrat dafür gewinnen konnte, das Mönchehaus Museum Goslar einzurichten.
Vorsitzender der Kaiserring-Jury ist aktuell Wulf Herzogenrath. Zu seinen Vorgänger gehören Dieter Ronte (Direktor des Kunstmuseum Bonn) und Dieter Honisch (Direktor der Berliner Nationalgalerie). Seit 1984 wird auch jährlich ein Kaiserringstipendium an junge Künstler vergeben. Damit sind eine Einzelausstellung im Mönchehaus Museum Goslar und eine Ankaufsgarantie eingeschlossen. Das Mönchehaus ist ein 1528 errichteter dreistöckiger Fachwerkbau, der nach seiner Renovierung als Domizil des Goslarer Kunstvereins dient.
Preisträgerinnen und Preisträger
- 1975: Henry Moore → Henry Moore. Atelier, Skulptur, Zeichnung
- 1976: Max Ernst
- 1977: Alexander Calder
- 1978: Victor Vasarely
- 1979: Joseph Beuys
- 1980: Jean Tinguely (Annahme abgelehnt)
- 1981: Richard Serra
- 1982: Max Bill
- 1983: Günther Uecker
- 1984: Willem de Kooning
- 1985: Eduardo Chillida
- 1986: Georg Baselitz
- 1987: Christo → Christo und Jeanne-Claude
- 1988: Gerhard Richter
- 1989: Mario Merz
- 1990: Anselm Kiefer
- 1991: Nam June Paik
- 1992: Rebecca Horn
- 1993: Roman Opalka
- 1994: Bernd und Hilla Becher
- 1995: Cy Twombly
- 1996: Dani Karavan
- 1997: Franz Gertsch
- 1998: Ilya Kabakov
- 1999: Cindy Sherman
- 2000: Sigmar Polke
- 2001: Christian Boltanski
- 2002: Jenny Holzer
- 2003: William Kentridge
- 2004: Katharina Sieverding
- 2005: Robert Longo
- 2006: Jörg Immendorff → Jörg Immendorff: Café Deutschland
- 2007: Matthew Barney
- 2008: Andreas Gursky → Andreas Gursky in Düsseldorf
- 2009: Bridget Riley
- 2010: David Lynch
- 2011: Rosemarie Trockel
- 2012: John Baldessari
- 2013: Olafur Eliasson
- 2014: Wiebke Siem
- 2015: Boris Mikhailov
- 2016: Jimmie Durham
- 2017: Isa Genzken
- 2018: Wolfgang Tillmans → Wolfgang Tillmans. Neue Welt
- 2019: Barbara Kruger → Barbara Kruger erhält den Goslarer Kaiserring 2019
- 2020: Hans Haacke
- 2021: Adrian Piper
- 2022: Isaac Julien
- 2023: Yuri Albert und Vadim Zakharov
- 2024: Miriam Cahn
- 2025: Katharina Fritsch