0

Jetzt! Junge Malerei in Deutschland Großangelegtes Ausstellungsprojekt in Bonn, Wiesbaden, Chemnitz und Hamburg zur aktuellen Malerei

Jetzt! Junge Malerei in Deutschland

Jetzt! Junge Malerei in Deutschland

Das Kunstmuseum Bonn, das Museum Wiesbaden, die Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser und die Deichtorhallen Hamburg unternehmen mit dem Ausstellungsprojekt „Jetzt! Junge Malerei in Deutschland“ den Versuch, den aktuellen Stand des Mediums zu bestimmen. Ziel ist es, einen gültigen Querschnitt durch die junge, in Deutschland entstandene Malerei zu geben und dabei alle Erscheinungsformen des Mediums ohne konzeptuelle oder ideologische Einschränkungen zu berücksichtigen.

Gezeigt werden rund 500 Werke von 53 Künstlerinnen und Künstlern an vier Orten: Im Kunstmuseum Bonn, dem Museum Wiesbaden und den Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser werden alle teilnehmenden Kunstschaffenden mit jeweils mindestens drei Arbeiten parallel ausgestellt. Drei zentrale Prämissen leiten dieses Ausstellungsprojekt.

Wie eine Auswahl treffen?

Tafelbilder

Erstens geht es um die Malerei als Bild, also nicht um installative oder multimediale Erweiterungen des Mediums.

 

 

Generation Y: Kunstschaffende unter 30

Die zweite Prämisse betrifft das Alter der Künstlerinnen und Künstler: Im Fokus steht die Generation der seit den späten 1970er Jahren geborenen Kunstschaffenden.

Wie malt Deutschland?

Die dritte Voraussetzung betrifft den geografischen Rahmen der Ausstellung. Dass dieser sich auf Deutschland beschränkt, resultiert allein aus der Notwendigkeit, das Untersuchungsgebiet überschaubar zu halten.

 

Ausgestellte Künstlerinnen und Künstler

Mona Ardeleanu, Israel Aten, Paula Baader, Lydia Balke, Cornelia Baltes, Jagoda Bednarsky, Viola Bittl, Peppi Bottrop, Andreas Breunig, Paul Czerlitzki, Benjamin Dittrich, Jens Einhorn, Jenny Forster, Pius Fox, Max Frintrop, Sabrina Fritsch, Ina Gerken, Fabian Ginsberg, Gregor Gleiwitz, Lukas Glinkowski, Sebastian Gögel, Henriette Grahnert, Dana Greiner, Vivian Greven, Toulu Hassani, Sabrina Haunsperg, Franziska Holstein, Aneta Kajzer, Sumi Kim, Maximilian Kirmse, Li-Wen Kuo, David Lehmann, Benedikt Leonhardt, Florian Meisenberg, Monika Michalko, Hannes Michanek, Simon Modersohn, Bastian Muhr, Anna Nero, Moritz Neuhoff, Vera Palme, Alexander Pröpster, Franziska Reinbothe, Daniel Rossi, Markus Saile, Moritz Schleime, Jana Schröder, Daniel Schubert, Kristina Schuldt, Alicia Viebrock, Stefan Vogel, Jonas Weichsel, Tristan Wilczek

 

 

Jetzt! Junge Malerei in Deutschland: Ausstellungskatalog

mit Textbeiträgen von Stephan Berg, Alexander Klar, Anja Richter, Lea Schäfer, Christoph Schreier u.a.
Hirmer Verlag

Kuratiert von Stephan Berg, Christoph Schreier.
Quelle: Pressetext

 

Jetzt! Junge Malerei in Deutschland: ausgestellte Bilder

  • Mona Ardeleanu, Kuro 2018/IV, 2018, 140 x 120 cm, Öl/Lw (Courtesy Galerie Thomas Fuchs)
  • Andreas Breunig, Hi_LoRes No. 58, 2019, Öl, Graphit und Kohle/Lw, 210 x 170 cm (Courtesy Nino Mier Collection, © Andreas Breunig)
  • Max Frintrop, Ohne Titel, (Aphex Twin), 2019, Tusche, Acryl, Pigmente/Lw, 220 x 170 cm (Courtesy der Künstler und Berthold Pott Galerie)
  • Lukas Glinkowski, Funny games, 2018, Öl, Glasfarbe und Spiegelfliesen auf Holzkonstruktion (vierteilig), 210 x 240 x 5 cm (© Lukas Glinkowski)
  • Vivian Greven, Leea, 2017, Öl/Lw, 120 x 110 cm (Courtesy SETAREH)
  • Toulu Hassani, Ohne Titel , 2017, Nitrofrotage, Öl/Lw, 50 x 39 cm (Courtesy Sammlung Ültzen/Westhoff, © Toulu Hassani)
  • Benedikt Leonhardt, Ohne Titel (PSM-CBV/2/2), 2018, Öl, Acrylfarbe, Vinylfarbe, Klebeband und Spachtelmasse/Lw, 68,7 x 51,6 cm (Courtesy Benedikt Leonhardt und Galerie ASPN)
  • Monika Michalko, On the way to far east, 2018, Öl/Lw, 200 x 280 cm (Courtesy die Künstlerin)
  • Jana Schröder, Kadlites L26, 2019, Acryl und Graphit/Lw, 240 x 200 cm (Courtesy die Künstlerin und Natalia Hug Gallery)
  • Kristina Schuldt, reverse, 2016, Öl und Eitempera/Lw, 170 x 210 cm (Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin)
  • Alicia Viebrock, Ohne Titel, 2019, 210 x 160 cm, Tusche, Acryl, Malmittel/Lw (Courtesy Galerie FILIALE, Frankfurt)
  • Stefan Vogel, Salbe, 2018, Paraffin, Papier, Kopien, Beton, Polaroids, Draht, Haare, Fäden, Schreibmaschine, Tacker, Pflaster, Zugsalbe, Dreck auf Glas, 240 x 200 cm, 4-teilige Arbeit (Courtesy Sammlung Matthias Jahn und Felicitas Kirgi)

Aktuelle Ausstellungen in Deutschland

28. März 2025
Pierre-Auguste Renoir, Der Zopf, Detail, 1886/87, Öl auf Leinwand (Museum Langmatt, Baden, © Foto: Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)

Köln | Wallraf: Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt Schweizer Schätze | 2025

Mit Werken von Boudin, Corot, Courbet, Gauguin, Renoir, Pissarro, Monet, Sisley, Degas, Cassat, Cézanne und Redon.
28. März 2025
Ernst Ludwig Kirchner, Ruhendes Mädchen mit Kopfschmerzen, 1906, Farbholzschnitt in Rot, Gelb, Blau und Grün, 19 × 22,5 cm (Brücke-Museum, Berlin)

Berlin | Brücke-Museum: Die Brücke wird 120 Jahre Eine Jubiläumsausstellung mit 120 Werken & 120 Personen | 2025

Am 5. Juni 1905 gründeten die vier Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl die expressionistische Künstlergruppe Brücke. Das Gründungsdatum vor 120 Jahren soll mit einer Jubiläumsausstellung gefeiert werden — 120 Berliner:innen stellen 120 Lieblingswerke vor.
20. März 2025
Oskar Kokoschka, Frau in Blau, 1919, Öl auf Leinwand, 76,7 x 100,70 cm (Staatsgalerie Stuttgart, Geschenk 1952 Galerieverein (heute Freunde der Staatsgalerie Stuttgart e.V.) © VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Staatsgalerie Stuttgart

Essen | Museum Folkwang: Oskar Kokoschka und Alma Mahler Frau in Blau | 2025

Erstmals seit über 30 Jahren werden in einer Ausstellung alle Werke Kokoschkas vereint, die von Alma Mahler inspiriert wurden.
15. März 2025
Helen Frankenthaler, Sea Level, Detail, 1976, Acryl auf Leinwand, 226 x 158 cm (Museum Reinhard Ernst, Wiesbaden)

Wiesbaden | Museum Reinhard Ernst: Helen Frankenthaler Move and Make | 2025

Fast 50 Werke bieten einen umfassenden Überblick über die weltweit größte private Helen Frankenthaler Sammlung – zu sehen im jüngst eröffneten Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden.
15. März 2025
Marc Chagall, Le violiniste [Der Geiger], Detail, 1911, Öl auf Leinwand, 94,5 × 69,5 cm (Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen © VG Bild-Kunst, Bonn 2025)

Düsseldorf | K20: Marc Chagall Chagalls Bildwelten und Identitäten | 2025

Die umfassende Ausstellung in K20 präsentiert Chagalls Gemälde vom Früh- bis zum Spätwerk. Jahrzehntelange Kontinuität von Bildwelten und Motiven zeigt, wie die vielfältigen Facetten seiner Identität als jüdischer, russischer und französischer Künstler zum Vorschein kommen.
14. März 2025
Otto Dix, Abendsonne (Ypern), 1918, Gouache über Bleistift (Kunstmuseum Albstadt, Stiftung Sammlung Walther Groz, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Foto: Frank Luger / Art Photography)

Albstadt | Kunstmuseum Albstadt: Otto Dix – Alpha Omega Der komplette Bestand | 2025

Eine der weltweit größten Sammlungen von Otto Dix öffnet ihre Schatzkiste: 2025 ist der komplette Bestand im Kunstmuseum Albstadt zu sehen. Die griechischen Buchstaben Alpha und Omega stehen symbolisch für den Anfang und das Ende, für die Existenz in ihrer Gesamtheit.
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
FacebookTwitterGoogle+Pinterest