München | Pinakothek der Moderne: Gerhard Richter. Zeichnungen 54 Zeichnungen 3 Graue Spiegel 1 Kugel

Gerhard Richter, 28.2.2020, Detail, Bleistift und Ölkreide, 27 x 40 cm (22102020)
In enger Zusammenarbeit mit dem Kurator für Gegenwartskunst des Museums wird Gerhard Richter zwei Suiten seiner jüngst entstandenen Zeichnungen in einer radikalen Rauminszenierung präsentieren.
Zum wiederholten Male erörtert die Staatliche Graphische Sammlung unter dem jetzigen Direktor mit diesem Projekt die Frage nach dem Stellenwert der Zeichenkunst im 21. Jahrhundert als Impulsgeber innerhalb der bildenden Künste und befragt ihre Rolle als existentielle Ausdrucksform des menschlichen Intellekts und seiner Schöpfungskraft.
Gerhard Richter. 54 Zeichnungen
3 Graue Spiegel
1 Kugel
Deutschland | München: Pinakothek der Moderne
4.2. – 5.5.2021
verlängert bis 22.8.2021
- Gerhard Richter, 28.2.2020, Bleistift und Ölkreide, 27 x 40 cm (22102020)
Gerhard Richter. Zeichnungen: Bilder
- Gerhard Richter, 28.2.2020, Bleistift und Ölkreide, 27 x 40 cm (22102020)
Beiträge zu Gerhard Richter
3. Juli 2025
8. Mai 2025
Die Ausstellung spiegelt die Komplexität der gemeinsamen Geschichte Estlands und Deutschlands von der Gründung der Hanse bis zu Fragen zu Migration, Religiosität, Feminismus und Queerness.
15. Januar 2025
Die große Frühjahrs-Ausstellung der ALBERTINA MODERN stellt eine der bedeutendsten Privatsammlungen Deutschlands – die Sammlung Viehof aus Mönchengladbach – erstmals in Österreich vor. Diese bietet einen Überblick über die deutsche Kunst der letzten 60 Jahre von Gerhard Richter bis Anne Immhof und Katharina Grosse.
Aktuelle Ausstellungen
13. Juli 2025
Die Ausstellung der Tate Modern wird wichtige Beispiele dieser Textilien, Gemälde und Arbeiten auf Papier aus den 1970er, 80er und 90er Jahren zusammenbringen, von denen viele noch nie außerhalb Australiens gezeigt wurden.
10. Juli 2025
Im Zeitraum zwischen 1880 und 1920, in dem die moderne skandinavische und finnische Kunst eine Hochphase erlebte, entwickelten Künstler:innen eine neue Bildsprache. Die rund 70 Gemälde stammen vornehmlich aus einer hochkarätigen norddeutschen Kunstsammlung, zu der das MKdW exklusiven Zugang hat.
5. Juli 2025
Abstraction-Création war ein Netzwerk von Künstlerinnen und Künstlern zur Förderung der Abstrakten Kunst in Paris (1931–1937). Die Ausstellung zeigt die liberale Haltung der Kunstschaffenden und deshalb alle "Spielarten" ungegensätndlichen Gestaltens. | 2025/26