New York | MET Fifth Avenue: Surrealismus jenseits aller Grenzen

New York, The MET Fith, Surrealismus jenseits aller Grenzen

New York, The MET Fith, Surrealismus jenseits aller Grenzen

Ein Telefon, das sich in einen Hummer verwandelt. Ein Miniaturzug, der aus einem Kamin rauscht. Dies sind nur einige der bekannten Bilder, die mit dem Surrealismus in Verbindung gebracht werden, einer revolutionären Idee, die um 1924 in Paris entfacht wurde und das Unbewusste und die Träume über das Vertraute und jeden Tag behauptete. Während der Surrealismus oft poetische und sogar humorvolle Werke hervorbrachte, griffen ihn viele Künstlern auf der ganzen Welt als eine ernstzunehmende Waffe im Kampf um politische, soziale und persönliche Freiheit auf.

Fast von Anfang an hatte der Surrealismus einen internationalen Impetus, aber den Kern der Kunstrichtung wurde in erster Linie durch einen westeuropäischen Künstler*innenkreis gebildet. Diese Ausstellung betrachtet die wahre „Bewegung“ des Surrealismus über die Grenzen der Geografie und Chronologie hinweg – und innerhalb von Netzwerken, die von Osteuropa bis in die Karibik, von Asien bis Nordafrika und von Australien bis Lateinamerika reichen.

Mit Werken aus fast acht Jahrzehnten und 45 Ländern bietet „Surrealism Beyond Borders [Surrealismus jenseits aller Grenzen]“ eine neue Einschätzung der kollektiven Anliegen und des Austauschs – sowie auf historischer, nationaler und lokaler Ebene –, welche diese revolutionäre und weltumspannende Bewegung neu bewerten hilft.

Die Ausstellung „Surrealism beyond Borders“ wird vom Metropolitan Museum of Art und Tate Modern organisiert.

Beiträge zum Surreaismus

29. März 2025

New York | Whitney Museum: Sixties Surreal Psychosexuelle, fantastische und revolutionäre Tendenzen | 2025/26

Im Whitney Museum widmet sich „Sixties Surreal“ der Frage, wie der historische Surrealismus des frühen 20. Jahrhunderts den Grundstein für eine Art „volkstümlichen“ Surrealismus der 1960er Jahre legte – insbesondere in Amerika.
26. Februar 2025

Mailand | Palazzo Reale: Leonor Fini Der Blick der Sphinx | 2025

Leonor Fini beschäftigte sich mit grundlegenden Fragen der Gesellschaft. Sie hinterfragte in ihrer Kunst Geschlechterrollen, Identität, Zugehörigkeit, etablierte Familienmodelle, Männlichkeit und Weiblichkeit. Der Palazzo Reale widmet der geheimnisvollen Surrealistin eine Einzelausstellung.

Aktuelle Ausstellungen

4. April 2025

Münster | LWL-Museum: Faszination Lackkunst Asiatische und europäische Lackarbeiten | 2025

Im Dezember 2023 übernahm das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Sammlung des Museums für Lackkunst der BASF Coatings in Münster. Rund 1250 Lackkunstobjekte und eine umfangreiche Fachbibliothek erweitern seitdem den Bestand des LWL-Museums. Erstmals werden die Lackobjekte in einer Sonderausstellung gezeigt.
FacebookTwitterGoogle+Pinterest