ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Nitsch Foundation: Hermann Nitsch zum 80. Geburtstag: Orgien Mysterien Theater Umfassende Retrospektive zum 80. Geburtstag in der Nitsch Foundation

Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 20. November 2018
Nitsch Foundation: Hermann Nitsch zum 80. Geburtstag

Nitsch Foundation: Hermann Nitsch zum 80. Geburtstag

Anlässlich des 80. Geburtstags von Hermann Nitsch (* 1938) präsentiert die Nitsch Foundation in Wien eine umfangreiche Werkschau über die unterschiedlichen Disziplinen des Orgien Mysterien Theaters. Der Überblick reicht von frühen malerischen und zeichnerischen Werken, wie informellen Kritzelzeichnungen, über großformatige Reliktarbeiten, Architekturzeichnungen, Farbskalen und Collagen bis hin zu aktuellen grafischen Arbeiten und Schüttbildern.

Hermann Nitsch: 80

Österreich | Wien: Nitsch Foundation
23.11.2018 — 30.6.2019

Die Nitsch Foundation lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Hermann Nitsch: 80“ im Rahmen der Vienna Art Week
Donnerstag, 22. November 2018 | 18. 00 in Anwesenheit des Künstlers
Hegelgasse 5, 1010 Wien

 

Hermann Nitsch, Schüttbild, 1986, Öl/Lw, 200 x 300 cm (Foto: Manfred Thumberger, ©Hermann Nitsch)
Hermann Nitsch, Schüttbild, 1986, Öl/Lw, 200 x 300 cm (Foto: Manfred Thumberger, ©Hermann Nitsch)

 

Hermann Nitsch: 80. Ausstellung in der Nitsch Foundation: Bilder

  • Hermann Nitsch, Schüttbild, 1986, Öl/Lw, 200 x 300 cm (Foto: Manfred Thumberger, © Hermann Nitsch)

Weitere Beiträge zu Hermann Nitsch

6. Juli 2025
dieses Bild zeigt Die Sabinerinnen von Jacques-Louis David. Es wurde 1799 in Öl auf Leinwand gemalt. Im Original ist es,385 x 522 cm groß und befindet sich im Musée du Louvre, Paris.
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 6. Juli 2025

Paris | Louvre: Jacques-Louis David

Frankreich | Paris:Musée du Louvre,Hall Napoléon 15.10.2025 – 26.1.2026 Anlässlich seines 200. Todestages zeigt Paris eine Ausstellung zum wichtigsten Maler des Klassizismus, Jacques-Louis David (1748–1825). Da […]
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
5. Juli 2025
Dieses Gemälde von Rembrandt zeigt einen Mann mit Turban. hierbei handelt es sich um ein Detail des Bildes aus dem Jahr 1635, das dem Rijksmuseum, Amsterdam gehört. Der Turban ist weiß und wird mit einem goldenen Band zusammengehalten. Der bärtige Mann blickt direkt aus dem Bild und wird von links angelezuchtet. Der Huntergrund ist Dunkelbraun.
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 5. Juli 2025

Amsterdam | Rembrandt-Haus: Rembrandt und der Orient

Das Rembrandt-Haus in Amsterdam zeigt im Herbst 2026 eine Ausstellung zu Rembrandts Auseinandersetzung mit persischer, osmanischer und nordafrikanischer Kultur. Dabei wird auch die Frage aufkommen, wie sich der junge Rembrandt von seinem Lehrer Pieter Lastman weiterentwickelte. Vor allem, da Rembrandt in den frühen 1630er Jahren nach Amsterdam übersiedelte und dort in Kontakt mit Menschen aus dem „Orient“ kam.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
5. Juli 2025
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 5. Juli 2025

Alkersum | MKDW: Stimmungslandschaften des Nordens 1880–1920 Mittsommer in der nordischen Malerei | 2025

Im Zeitraum zwischen 1880 und 1920, in dem die moderne skandinavische und finnische Kunst eine Hochphase erlebte, entwickelten Künstler:innen eine neue Bildsprache. Die rund 70 Gemälde stammen vornehmlich aus einer hochkarätigen norddeutschen Kunstsammlung, zu der das MKdW exklusiven Zugang hat.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen

Aktuelle Ausstellungen

5. Juli 2025
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 5. Juli 2025

Alkersum | MKDW: Stimmungslandschaften des Nordens 1880–1920 Mittsommer in der nordischen Malerei | 2025

Im Zeitraum zwischen 1880 und 1920, in dem die moderne skandinavische und finnische Kunst eine Hochphase erlebte, entwickelten Künstler:innen eine neue Bildsprache. Die rund 70 Gemälde stammen vornehmlich aus einer hochkarätigen norddeutschen Kunstsammlung, zu der das MKdW exklusiven Zugang hat.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
5. Juli 2025
Sophie Taeuber-Arp, Plans et triangles pointe sur pointe, 1932 © Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Foto: Mick Vincenz
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 5. Juli 2025

Remagen | Arp Museum: Abstraction-Création Netzwerk Paris 1931–1937 | 2025/26

Abstraction-Création war ein Netzwerk von Künstlerinnen und Künstlern zur Förderung der Abstrakten Kunst in Paris (1931–1937). Die Ausstellung zeigt die liberale Haltung der Kunstschaffenden und deshalb alle "Spielarten" ungegensätndlichen Gestaltens. | 2025/26
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
3. Juli 2025
Lee Friedlander, New York City, 1966, Silbergelatineabzug, 27,9 x 35,6 cm (© Lee Friedlander, courtesy Galerie Thomas Zander, Köln, Fraenkel Gallery, San Francisco)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 3. Juli 2025

Bonn | Kunstmuseum Bonn: Schatten in der Kunst der Gegenwart From Dawn Till Dusk | 2025

Gefällt es Dir?
Weiter lesen
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK